Lohnen Opinel?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hausi
    Dauerbesucher
    • 19.04.2005
    • 531
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Lohnen Opinel?

    Zitat von maawaa Beitrag anzeigen
    Sorry, will mal kurz von den Elementen wieder zurück zu Opinel

    Ich habe vor ein paar Jahren mal drei verschiedene gehabt, eines davon rostfrei. War allerdings nicht zufrieden, die angeblich so tolle Verriegelung löste sich im Gebrauch (bei allen Messern..) ständig. Und das auch schon beim Schneiden einer Gurke...

    Mein Fazit:
    Da hilft am besten:
    Verriegelungsring entfernen, etwas weiterzubiegen, wieder draufschnappen lassen, sich freuen. ;)

    Den Ring bekommt man gut ab, indem man die Klinge des Messers in geschlossenem Zustand(und verriegelt) im Schraubstock einspannt und mit etwas Kraftaufwand aufhebeln.
    Dann muss man nur noch den Ring in der Werkstatt suchen ;)

    mfg

    Kommentar


    • lifetrotter
      Erfahren
      • 17.04.2009
      • 109
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Lohnen Opinel?

      Hi!
      Ich hab mir vor ca. 3 Monaten mein erstes Opinal (rostend) gekauft, weil ich nicht mehr mit Einhandmessern rumrennen wollte.
      Durch Salamischneiden hab ich kein Rost.
      Normalerweise ist das Messer nur so nass geworden, wie meine Hosentasche von innnen, also fast gar nicht.
      Nachdem ich in einen Fluss gefallen bin, hat es zwar keinen Rost angesetzt, aber es ging nicht mehr auf.
      Auf einen harten Untergrund schlagen hat auch nicht geholfen- weder auf das Berghaferl, was jetzt einen Riss hat- ich hatte im Zelt nix anderes und es regnete...- noch auf einen Stein.
      Jedoch konnte ich den Schlitz im Griff, weil er nass war, sehr gut mit dem Dosenöffner meines zweiten Messers weiten- fortan geht mein Messer bei jeder Nässe.
      Daher lohnen Opinel- Es sind einfach schöne Spielzeuge, an denen man herumbasteln kann/muss und dabei auch noch exzellent schneiden.
      Zumindest wenn man sie mit dem preisleistungmäßig bestem "Schleifstein", dem feinsten Nassschleifpapier aus dem Baumarkt, abzieht...
      Einölen mit lebensmittelechtem Öl aus der Drogerie zu 1,35€ ist auch ein schönes Spiel, was man mit dem Opinel von Zeit zu Zeit spielen kann/muss.
      Wie langweilig doch Messer sind, die nicht oder kaum nach Spielen/Pflegen verlangen.
      Opinels sind sozusagen die Tamagotschis unter den Messern...

      LG, lifetrotter
      Dies ist ein elektronisch erstellter Beitrag. Bitte entschuldigen Sie das Fehlen von Kaffeflecken und Kuchenkrümeln.

      Kommentar


      • Grauwolf

        Erfahren
        • 22.05.2009
        • 264
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Lohnen Opinel?

        OT:
        Opinels sind sozusagen die Tamagotschis unter den Messern...
        Uaaaaah... saugeile Aussage. Du hast mir echt den Tag gerettet. Ich glaube ich werde mein Opinel mal wieder füttern gehen.

        Gruß
        Martin
        "Wo sind wir eigentlich?"
        "Laut Karte da drüben auf dem Hügel!"

        Kommentar


        • Randonneur
          Alter Hase
          • 27.02.2007
          • 3373

          • Meine Reisen

          AW: Lohnen Opinel?

          Je suis Charlie

          Kommentar


          • derjoe
            Fuchs
            • 09.05.2007
            • 2290
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Lohnen Opinel?

            Zitat von lifetrotter Beitrag anzeigen
            1. Ich hab mir vor ca. 3 Monaten mein erstes Opinal (rostend) gekauft, weil ich nicht mehr mit Einhandmessern rumrennen wollte.
            2. Durch Salamischneiden hab ich kein Rost.
            3. Daher lohnen Opinel- Es sind einfach schöne Spielzeuge, an denen man herumbasteln kann/muss und dabei auch noch exzellent schneiden.
            Hi!

            1. was hast du denn für ein Opinel, daß dues als Zweihandmesser benutzt
            2. ja, immer schön ein bißchen Fett tut der Klinge ganz gut, dann rostet nix...
            3. sehe ich nicht so. Ich habe seit meiner Jugend 3 Opinels. Die haben zwar ihre Macken, sind aber für mich voll tauglich. Meiner teuren Messer lasse ich zu Hause, wofür habe ich so was nur gekauft .
            Außerdem mag ich kompakte feststehende Messer viel lieber, vor allem im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln. Aber das ist nun mal Geschmackssache... .
            Gruß, Joe

            beware of these three: gold, glory and gloria

            Kommentar


            • Timmey
              Erfahren
              • 25.06.2004
              • 291

              • Meine Reisen

              AW: Lohnen Opinel?

              Hi,

              Die guten Opinel´s, ich finde es top. Habe es immer dabei und kostet ebend nichts, oder so gut wie nichts^^
              Leben deine Outdoor-Ideen wann du willst, später will es die Natur vielleicht nicht!!!

              Kommentar


              • spaceman
                Neu im Forum
                • 15.10.2009
                • 5
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Lohnen Opinel?

                Halihalo,
                ich hab momentan ein Opinel No 9 Kohlenstoffstahl (nehm ich nur) seit Jahren in der Tasche. Eigentlich ist mir das 8er aber lieber. Wenn es verloren ging hab ich halt ohne viel Trauer ein neues gekauft. Ist natürlich kein Werkzeugmesser, aber ich liebe es, da die Klinge so schön dünn ist und ich sie auf meinem Diamantabziehstein leicht Rasiermesserscharf bekomme. Manchmal schwergängig, den Ring hab ich auch schon justiert usw....egal. Mir persönlich gefällt es so gut, weil ich mir den Griff für meine Hand in Form geraspelt/geschliffen habe. Mich hat immer genervt, daß er Griff nach hinten so komisch eckig war. Ergonomisch war das nicht. Ich hatte auch mal ein Laguiole, da war mir allerdings die Klinge zu lang und spitz. Leider verloren, war von Manufactum mit Knochengriff...seufz... Ein Opinel ist für ein einfaches Gebrauchsmesser super.
                (Für gröberes hab ich mein Gränsfors Handbeil dabei, mit dem kann ich aber auch Tomaten schneiden )

                Gruß vom Jan

                Kommentar


                • Survival1193
                  Erfahren
                  • 31.05.2009
                  • 359
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Lohnen Opinel?

                  Ich hab zwar kein Opinel aber ein Freund hatte eins mit auf der Klassenfahrt in der 9.Damit konnte man fast alles machen,sogar Flaschen und Dosen öffnen.

                  OT: Mit Flaschen mein ich keine Lehrer!!
                  I WILL NEVER LEAVE A FALLEN COMRADE

                  Wer glücklich reisen will, reise mit leichtem Gepäck Antoine de Saint-Exupery

                  Kommentar


                  • Cornholio
                    Gerne im Forum
                    • 17.04.2008
                    • 95
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Lohnen Opinel?

                    *thread reaktivier*

                    Ich wollt mein steinaltes Opinel mal saubermachen, da der Sperr-Ring und die Klingenlagerung ziemlich versaut zu sein scheinen, aber dabei stellt sich die Frage: Wie zur Hölle krieg ich den Ring ab? Es ist ein altes, das in geschlossenem Zustand nicht verriegelt werden kann, der Trick also funktioniert schonmal nicht. Ich habs mit nem Schraubenzieher, und ner Spreizzange versucht, einziges ergebnis sind lustige kerben in Griff und Fingern.
                    Muss ich es jetzt echt wegschmeissen und ein neues kaufen? Irgendwie widerstrebt es mir, ein Opinel als "Wegwerfmesser" zu betrachten. Immerhin war es mein erstes Messer, und die wunderbare Patina die die Dinger mit dem Alter kriegen gegen ein neues einzutauschen, am ende noch mit nirosta-Klinge...
                    Then let us 'list and march, I say,
                    Over the hills and far away.

                    Kommentar


                    • Dekkert
                      Fuchs
                      • 11.07.2005
                      • 2029
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Lohnen Opinel?

                      bei mir hat es geklappt, indem ich Nägel in die Rille gesteckt und dann auseinandergedrückt hab. Ist aber ne fuddlige Angelegenheit.

                      Kommentar


                      • Buck Mod.93

                        Lebt im Forum
                        • 21.01.2008
                        • 9011
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Lohnen Opinel?

                        Zitat von Cornholio Beitrag anzeigen
                        *thread reaktivier*

                        Ich wollt mein steinaltes Opinel mal saubermachen, da der Sperr-Ring und die Klingenlagerung ziemlich versaut zu sein scheinen, aber dabei stellt sich die Frage: Wie zur Hölle krieg ich den Ring ab? Es ist ein altes, das in geschlossenem Zustand nicht verriegelt werden kann, der Trick also funktioniert schonmal nicht. Ich habs mit nem Schraubenzieher, und ner Spreizzange versucht, einziges ergebnis sind lustige kerben in Griff und Fingern.
                        Muss ich es jetzt echt wegschmeissen und ein neues kaufen? Irgendwie widerstrebt es mir, ein Opinel als "Wegwerfmesser" zu betrachten. Immerhin war es mein erstes Messer, und die wunderbare Patina die die Dinger mit dem Alter kriegen gegen ein neues einzutauschen, am ende noch mit nirosta-Klinge...

                        Das Messer schließen,dann die Klinge verriegeln und die Klinge mit gewalt hochziehen.Evtl.mit einer Zange.Der Ring fliegt dann ab.Am besten natürlich irgendwo hin wo du ihn wieder findest
                        Les Flics Sont Sympathique

                        Kommentar


                        • strauch
                          Fuchs
                          • 20.09.2009
                          • 1372
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Lohnen Opinel?

                          Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                          Das Messer schließen,dann die Klinge verriegeln und die Klinge mit gewalt hochziehen.Evtl.mit einer Zange.Der Ring fliegt dann ab.Am besten natürlich irgendwo hin wo du ihn wieder findest
                          Er hat ja eines was er im geschlossenen Zusatdn nicht verriegeln kann.
                          http://www.right2water.eu/de

                          Kommentar


                          • Buck Mod.93

                            Lebt im Forum
                            • 21.01.2008
                            • 9011
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Lohnen Opinel?

                            Zitat von strauch Beitrag anzeigen
                            Er hat ja eines was er im geschlossenen Zusatdn nicht verriegeln kann.
                            Oh.Ich hätte den ganzen Post lesen sollen.Das kommt davon wenn man manches in fetten Buchstaben schreibt

                            Buck*sichkeinerschuldbewusst*
                            Les Flics Sont Sympathique

                            Kommentar


                            • Fjaellraev
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 21.12.2003
                              • 13981
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Lohnen Opinel?

                              Wie zerlege ich ein altes Opinel
                              1. Messer öffnen
                              2. Verriegelungsring drehen
                              3. Gelenkstift anschauen. Hat er einen Kopf? Ja -> weiter bei 6.
                              4. Verriegelungsring auf die andere Seite drehen
                              5. Gelenkstift anschauen. Hat er einen Kopf? Noch weniger als vorher -> Nochmal drehen.
                              6. Gelenkstift mit einem kleinen Schraubenzieher etwas raushebeln
                              7. Gelenkstift mit einer Zange ganz rausziehen.

                              Funktioniert (Zumindest bei mir) problemlos.

                              Gruss
                              Henning
                              Es gibt kein schlechtes Wetter,
                              nur unpassende Kleidung.

                              Kommentar


                              • Cornholio
                                Gerne im Forum
                                • 17.04.2008
                                • 95
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Lohnen Opinel?

                                Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                                Wie zerlege ich ein altes Opinel
                                1. Messer öffnen
                                2. Verriegelungsring drehen
                                3. Gelenkstift anschauen. Hat er einen Kopf? Ja -> weiter bei 6.
                                4. Verriegelungsring auf die andere Seite drehen
                                5. Gelenkstift anschauen. Hat er einen Kopf? Noch weniger als vorher -> Nochmal drehen.
                                6. Gelenkstift mit einem kleinen Schraubenzieher etwas raushebeln
                                7. Gelenkstift mit einer Zange ganz rausziehen.

                                Funktioniert (Zumindest bei mir) problemlos.

                                Gruss
                                Henning
                                Ich denk mal du meinst den Niet der die Klingenachse darstellt? Ist eben ein Niet - beide Seiten ein Kopf.

                                @verriegelnde Opinel: Weiss ich, wenn das ginge hätte ich nicht gepostet. Der Tipp findet sich schliesslich auch beim googlen nach "Opinel demontieren" und dergleichen. Mit der Zange rutsche ich immer ab bevor der Ring weit genug auseinander ist um über die beiden Nietköpfe der Klingenachse zu gehen, das mit den Nägeln werd ich heut abend mal probieren. Nochmal: die Klinge muss denk ich nicht raus, aber der Ring muss ab. und zwar wenns geht ohne den niet abzukneifen oder den Ring zu vernichten.

                                Vielleicht fällt ja jemandem eine Lösung ein die auch ohne es zu zerlegen funktioniert: der Ring und in geringerem Maße das Gelenk sind voller Sand, Schmiere, altem Pflanzensaft, verharztem Öl und was sich sonst so beim Alltagsgebrauch an Treibgut ansammelt. Ich hänge an dem Ding, aber momentan ist es wirklich ein unansehnliches, dreckiges und schwergängiges kleines Messer. Ich will nicht den Griff modifizieren oder dergleichen, nur wenn möglich das ganze Ding wieder sauber kriegen.

                                Oh, wenn jemand /den/ Trick kennt, eine nicht-rostfreie Klinge zu säubern und die ganzen Narben und flecken zu entfernen wäre das auch toll
                                Then let us 'list and march, I say,
                                Over the hills and far away.

                                Kommentar


                                • grosserbruellaff
                                  Erfahren
                                  • 21.08.2008
                                  • 336
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Lohnen Opinel?

                                  Hallo,

                                  der Tipp mit der Zange hat bei mir immer funktioniert - ich benutze aber eine kleine Spitzzange wie sie für "Elektronik-Anwendungen" angeboten wird. Dann klemme ich das Messer / den Griff im Sitzen zwischen die Knie und setze die Zange an. Durch Ziehen an den Griffen wird der Ring gespreizt (rel viel Kraft einsetzen sonst springt der Ring von der Zange weil er noch nicht weit genug geöffnet ist und man versucht ihn abzuziehen)
                                  drauf ist ähnlich nur etwas einfacher...
                                  mfg markus
                                  ______________________________
                                  Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

                                  Kommentar


                                  • Cornholio
                                    Gerne im Forum
                                    • 17.04.2008
                                    • 95
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Lohnen Opinel?

                                    So, der Trick mit den Nägeln hat funktioniert, es ist wieder sauber und Stahlwolle reinigte auch die Klinge. Danke an alle Antwortenden
                                    Zuletzt geändert von Cornholio; 23.04.2010, 00:01.
                                    Then let us 'list and march, I say,
                                    Over the hills and far away.

                                    Kommentar


                                    • Hausi
                                      Dauerbesucher
                                      • 19.04.2005
                                      • 531
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Lohnen Opinel?

                                      Hab heute beim Hobo-Improvisier bauen die Spitze abgebrochen...
                                      Na ja, dann mal gucken was es als nächstes gibt.

                                      Kommentar


                                      • billsn
                                        Dauerbesucher
                                        • 27.01.2009
                                        • 535
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Lohnen Opinel?

                                        an sich nettes Messer für zwischendurch, auf meinen Trips nehm ich dann aber doch eher ein funktionelleres mit.

                                        Kommentar


                                        • Fjaellraev
                                          Freak
                                          Liebt das Forum
                                          • 21.12.2003
                                          • 13981
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Lohnen Opinel?

                                          Zitat von Hausi Beitrag anzeigen
                                          Hab heute beim Hobo-Improvisier bauen die Spitze abgebrochen...
                                          Na ja, dann mal gucken was es als nächstes gibt.
                                          Feile raus, neue Spitze zurechtfeilen, Klinge schleifen. - Gut ist
                                          Zumindest wenn kein zu grosses Stück der Klinge abgebrochen ist.
                                          Mein Opinel hat auch nicht die originale Klingenlänge
                                          Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                          nur unpassende Kleidung.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X