Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wise
    Anfänger im Forum
    • 04.01.2013
    • 36
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

    Hallo zusammen,

    ich suche einen Schlafsack, indem ich mein Bein anwinkeln kann, da es sich um meine bevorzugte Schlafposition handelt.
    Der Schlafsack sollte in dieser Position nicht spannen. Er sollte für Temperaturen bis +0 °C geeignet sein und möglichst leicht sein, da ich ihn auf einer 2-wöchigen Trekking-Tour genutzt werden soll.

  • Ditschi
    Freak

    Liebt das Forum
    • 20.07.2009
    • 13193
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

    Geht mir auch so. Ich brauche Platz im Schlafsack, auch wenn das etwas auf Kosten der Wärmeleistung geht. Deshalb schlafe ich in der Übergangszeit in einem alten Globi let`s-move ( Eiform).
    Der WM let`s move, den es im Angebot gab, ist leider ausverkauft.
    Aber da ist noch der Yeti tension Comfort 600, geeignet genau für Deinen Temperaturbereich.

    https://www.globetrotter.de/shop/sch...ort-600-233151

    Ansonsten sind die Exped Comfort auch weit geschnitten. Für Deinen Bereich den 600er:

    http://www.bergfreunde.de/exped-comf...nenschlafsack/

    Schau mal, wo Du ihn günstig bekommst.

    Wenn es Spitzenqualität sein soll: WM Badger, auch sehr weit geschnitten und bewegungsfreundlich, wie ich aus eigener Erfahrung weiß.

    http://www.sackundpack.de/product_in...6d8c7c1ab220b3

    Es gibt sicher noch den einen oder anderen mehr.

    Ditschi

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19443
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

      Schau mal nach Schlafsäcken in Ei-Form.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Ahnender
        Fuchs
        • 17.08.2004
        • 1354
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

        Der Marmot Hydrogen L kann das auch
        Tom

        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

        Kommentar


        • Bergzebra
          Erfahren
          • 18.02.2013
          • 286
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

          Die Eiform ist aus eigener Erfahrung (Yeti-Ei) nur bedingt gut, v.a. wenn der Schlafsack dann breiter als die Matte ist. Wird an der Stelle dann schnell zu einer Kältebrücke, v.a. wenn man sich im Schlafsack von einer Seite auf die andere dreht. Ähnlich wie beim WM Badger oder Kodiak gibt es z.B. bei Roberts fast alle Schlafsäcke auch in breiter Ausführung. Ich habe von Roberts einen Schlafsack in breiter Ausführung und Knie seitlich anwinkeln ohne zu spannen ist da kein Problem.

          Bergzebra
          Schaffe Dir Erinnerungen bevor Du nur noch diese hast!

          Nur heute wärmt uns das Feuer, gestern war es Holz und morgen wird es Asche sein.
          (Autor unbekannt)

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

            Das ist irgend wie quatsch.
            Wenn du mit dem breiten Schlafsack ein Körperteil auf den Boden neben der Matte drückst kann sich eine Kältebrücke bilden mit jedem Schlafsack.
            Kann ja auch jederzeit mit einem schmalen Sack passieren wenn man im Laufe der Nacht von der Matte runterrollt.
            Zumal bei der Eiform ja die Schulterbreite wie bei einem normal geschnittenen Sack ist und die ist immer breiter als die Matte.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Bergzebra
              Erfahren
              • 18.02.2013
              • 286
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

              Ich finde, dass es kein Quatsch ist. Hierzu ein Bild aus meinem Schlafsacksacktest im Forum (https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/82323-Roberts-Voyager-800-LW-Schlafsack-Sonderanfertigung). Links ein "breiter" Roberts Voyager 800LW, rechts ein Yeti-Ei 800.



              Die breiteste Stelle (Innenumlaufmaß 182cm oder 91cm Stoffbreite) ist bei der Eiform wie im Bild zu sehen in der Mitte des Schlafsacks, so weit nach oben winkelt doch keiner die Beine an. Also ist um die Hüften sehr viel Schlafsackbreite und die hängt soweit über die Matte drüber (bei mir Downmat 65cm breit), dass dann die Stelle im Vergleich zu den Restbereichen richtig kalt ist. Was auch noch auffällt, die Breite des Schlafsacks nimmt deutlich vor der Schulter schon wieder ab.

              An beiden Schlafsäcken kann ich die Beine als Seitenschläfer problemlos anwinkeln ohne anzuecken.

              Übrigens, zwischen beiden Schlafsäcken ist in der Füllmenge nur ein Unterschied von 100g und auch der linke Schlafsack hat keine 850er Daune.
              Schaffe Dir Erinnerungen bevor Du nur noch diese hast!

              Nur heute wärmt uns das Feuer, gestern war es Holz und morgen wird es Asche sein.
              (Autor unbekannt)

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19443
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

                ist bei der Eiform wie im Bild zu sehen in der Mitte des Schlafsacks,
                Das ist bei diesem Schlafsack so.
                Bei meinem WM "Ei" ist die Schulterbeite dieselbe wie die Knieweite.

                Ergo, kein Thema.

                Aber auch bei deinen Säcken ist auch beim linken die Schulterbreite größer als die Mattenbreite und zwar deutlich.

                Das Problem, wenn es denn eins ist liegt an dem Yeti, nicht an der Idee insgesamt.

                Ansonsten nochmal Kältebrücken entstehen NICHT dadurch daß ein Schlafsack nicht auf der Matte liegt, sondern dadurch daß ein Körperteil den Schlafsack plattdrückt und wenn keine Matte da ist wird's kalt, bei jedem Schlafsack.
                Ich wüßte nicht wie das gehen soll, wenn man mitten auf der 65er Matte liegt, meine zwei sind nur 55 breit und es geht auch.
                Zuletzt geändert von cast; 01.03.2015, 19:14.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • de_expert
                  Gesperrt
                  Anfänger im Forum
                  • 25.02.2015
                  • 24
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

                  Guten Abend wise, denk mal über einen Cumulus Comforter L500 nach. Der geht so breit wie du möchtest.

                  de_expert

                  Kommentar


                  • Freierfall
                    Fuchs
                    • 29.06.2014
                    • 1003
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

                    Ich würde ja auch zu einem Quilt (oder: Zum anwinkeln der Beine *mit* Schlafsack... so mach ichs) raten.
                    Den Cumulus Comforter (hab ich seit neustem auch) bekommt man aber nicht "dicht" wenn man die Beine stark anwinkelt während man auf dem Rücken liegt. Er wird dann Seitlich zu sehr angehoben.

                    Kommentar


                    • de_expert
                      Gesperrt
                      Anfänger im Forum
                      • 25.02.2015
                      • 24
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

                      Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
                      Ich würde ja auch zu einem Quilt (oder: Zum anwinkeln der Beine *mit* Schlafsack... so mach ichs) raten.
                      Den Cumulus Comforter (hab ich seit neustem auch) bekommt man aber nicht "dicht" wenn man die Beine stark anwinkelt während man auf dem Rücken liegt. Er wird dann Seitlich zu sehr angehoben.
                      Hallo Freierfall, bei mir nicht. Irgendetwas musst du falsch machen

                      de_expert

                      Kommentar


                      • Freierfall
                        Fuchs
                        • 29.06.2014
                        • 1003
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

                        OT: Vllt. habe ich mit knapp 1,9m einfach längere Beine?^^

                        Kommentar


                        • de_expert
                          Gesperrt
                          Anfänger im Forum
                          • 25.02.2015
                          • 24
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

                          Mit meinen knapp über 1,8 sollte das eigentlich nichts ausmachen. Du darfst eben nicht alles für bare Münze nehmen was andere in anderen Beiträgen schreiben. Mit dem mitgelieferten Gummiseil (auf denglisch Bungeecord) kannst du dir alle erdenklichen Einstellungen (Setups) selber basteln. Ein wenig Erfahrung und Erfindergeist gehören selbstverständlich dazu.

                          Mir taugt der Comforter L500 bis -5°C selbst unter einem bodennah abgespanntem Tarp.

                          Wobei ich anmerken muss, das ich als Außenstoff Pertex Endurance geordert habe. Das erhöht die Winddichtigkeit und schützt gegen anfallende Feuchtigkeit von außen.

                          de_expert

                          Edit: Das Ganze dann in langer Aldi Merinowäsche (ich schätze mal 150er Dicke, 600er Woolpowersocken und eine 200er Woolpower Balaclava.
                          Zuletzt geändert von de_expert; 01.03.2015, 20:17.

                          Kommentar


                          • Freierfall
                            Fuchs
                            • 29.06.2014
                            • 1003
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

                            Zitat von de_expert Beitrag anzeigen
                            Mit meinen knapp über 1,8 sollte das eigentlich nichts ausmachen. Du darfst eben nicht alles für bare Münze nehmen was andere in anderen Beiträgen schreiben. Mit dem mitgelieferten Gummiseil (auf denglisch Bungeecord) kannst du dir alle erdenklichen Einstellungen (Setups) selber basteln.
                            Ich hab das Ding selbst. Wenn auch in der 430er Füllung.
                            Hier gibts auch Fotos von meinem Bungeecord-Setup.

                            Edit: Diskussion in PNs Verlagert. Sorry fürs OT führen.
                            Zuletzt geändert von Freierfall; 01.03.2015, 21:46.

                            Kommentar


                            • de_expert
                              Gesperrt
                              Anfänger im Forum
                              • 25.02.2015
                              • 24
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

                              Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
                              Ich hab das Ding selbst. Wenn auch in der 430er Füllung.
                              Hier gibts auch Fotos von meinem Bungeecord-Setup.
                              Es tut mir leid, aber wir sprchen von zwei verschiedenen Produkten

                              de_expert

                              PS: Dein Setup ist übrigens Suboptimal

                              Kommentar


                              • Bergzebra
                                Erfahren
                                • 18.02.2013
                                • 286
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

                                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                Das Problem, wenn es denn eins ist liegt an dem Yeti, nicht an der Idee insgesamt.
                                Richtig.

                                Dürfte aber auch bei manch anderen Schlafsäcken in wirklicher Eiform (Carinthia, Nordisk, ...) so sein, nicht aber bei den "nur" breiteren Schlafsäcken. WM sagt ja zu solchen Schlafsäcken "halbrechteckig", Globetrotter macht dann z.B. "Eiform" draus. In der Werbung wird dann schnell aus einem breiteren Schlafsack eine "Eiform".

                                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                Ansonsten nochmal Kältebrücken entstehen NICHT dadurch daß ein Schlafsack nicht auf der Matte liegt, sondern dadurch daß ein Körperteil den Schlafsack plattdrückt und wenn keine Matte da ist wird's kalt, bei jedem Schlafsack.
                                Ich wüßte nicht wie das gehen soll, wenn man mitten auf der 65er Matte liegt, meine zwei sind nur 55 breit und es geht auch.
                                Da gebe ich Dir vollkommen recht.

                                Ich habe aber nicht davon reden wollen, dass man mit einem Körperteil den Schlafsack plattdrückt und deshalb eine Kältebrücke entsteht (war in meinem ersten Posting anscheinend zu allgemein gehalten und hat deshalb zu Missverständnissen geführt). Ich habe eigentlich sagen wollen, dass durch die Breite solcher "wirklichen" Eiformen unterhalb der Hüfte solch ein Schlafsack, auch wenn man mittig auf der Matte liegt (auch am Rücken), an der breitesten Stelle schon komplett am Boden aufliegen kann (nicht muss, hängt natürlich auch von der Mattenbreite und -höhe ab). Und diese kalte Stelle nervt dann, wenn man sich im Schlafsack dreht. Dies passiert im oberen Bereich des Schlafsacks nicht, da ja dort wesentlich mehr "Körperumfang" im Verhältnis zum Schlafsackinnenumfang im Schlafsack steckt.

                                Und darauf habe ich den Threadsteller eigentlich aufmerksam machen wollen.
                                Schaffe Dir Erinnerungen bevor Du nur noch diese hast!

                                Nur heute wärmt uns das Feuer, gestern war es Holz und morgen wird es Asche sein.
                                (Autor unbekannt)

                                Kommentar


                                • gididi
                                  Neu im Forum
                                  • 29.06.2014
                                  • 1
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

                                  Halöo,

                                  wie ist denn eure Meinung zu den Deuter Exosphere Schlafsäcken? Laut den Abmaßen die Globetrotter angiebt sollen die ja innen ähnlich weit sein wie Ei-förmige Schlafsäcke. Nur wenn die Breite nicht gebraucht wird, ziehen sie sich zu der Form eines Mumienschlafsacks zusammen.

                                  Gruß Gididi

                                  Kommentar


                                  • Pseidon
                                    Gerne im Forum
                                    • 08.01.2010
                                    • 91
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schlafsack, indem ich das Bein anwinkeln kann.

                                    Hi!
                                    Weiß nicht ob ich zu spät bin- aber vielleicht liest es ja jemand anderes noch den es auch interessiert ;)

                                    Also ich...bin begeistert von dem Deuter Exposhere. Habe den mittleren Temperaturbereich - 12 Grad extrem.
                                    Und zwar in Kurzgröße weil ich klein bin ;) UND eben viel Beinfreiheit brauche weil unruhiger Schläfer. Und ich muss sagen ich bin absolut begeistert. Kein Platzangstgefühl mehr, nix. Endlich genug Bewegungsspielraum!
                                    Einziges Manko ist, dass er eben da wo er sich maximal ausgedehnt hat und direkt auf dem Körper aufliegt, dazu tendiert etwas kalt zu werden- besonders Knie und teilweise Rücken. Gut, kein Ding, entweder wärmer anziehen oder was im Schlafsack hintrstopfen, ein T Shirt oder Fleece.
                                    So habe ich damit bei 7 Grad kürzlich eine sehr angenehme und nicht zu kalte Nacht verbracht. Mit entsprechender Bewegungsfreiheit! Bin sehr begeistert und kann es nur empfehlen

                                    cu

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X