Isolierung: 1) Eva-Matte und 2) Therm a Rest oder umgekehrt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hhochzwei
    Anfänger im Forum
    • 05.08.2011
    • 32
    • Privat

    • Meine Reisen

    Isolierung: 1) Eva-Matte und 2) Therm a Rest oder umgekehrt?

    Moin, eine kurze Frage zur Isolierung:
    Sollte man bei kalten Temperaturen eine Eva-Matte unter die Therm a Rest legen, also die Eva auf den Boden und darauf die TAR, oder genau umgekehrt, die TAR auf den Boden und darauf die Eva?
    Auf welcher Reihenfolge der Matten liegt man besser isoliert?

    Danke!

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13731
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Isolierung: 1) Eva-Matte und 2) Therm a Rest oder umgekehrt?

    Meiner Meinung nach ist das in der Praxis ziemlich egal was die Isolation angeht. Der Taupunkt sollte keine Rolle spielen, da die Matten abgedichtet sein sollten und keine Schweißfeuchte hindurchströmt. Die beiden R-Werte kann man mMn einfach addieren.

    Einzig die Tatsache, daß die (vom Körper erwärmten) Matten selber auch an den Seiten Wärme abgeben, hätte in einem Meßaufbau (minimale) Auswirkungen. Unter diesem Gesichtspunkt sollte die besser isolierende Matte oben liegen, damit weniger Wärme zur nächst unteren Matte hindurchdringen und an deren Seitenflächen abgegeben werden kann.
    Rein gefühlsmäßig und nach kurzer Abschätzung Seitenfläche/Liegefläche würde ich behaupten, daß die Verluste über die Seitenflächen in der Praxis kaum ins Gewicht fallen. Abends 50 g mehr Pudding zu futtern gleicht die Verluste wohl mehr als aus.

    Von Komfort und Verschleißvermeidung her würde ich die starre Schaummatte als Schutz vor Steinen/Dornen zu unterst legen und die aufblasbare Schaum-/Luftmatte des Komforts wegen zu oberst.
    Gerade bei der Kombination Eva+Down/Syn/NeoAir würde ich mir in den Arsch beißen, wenn ich mit der empfindlicheren Matte die robustere vor mechanischen Schäden schützte und trotz Investition von 100+x EUR nur den Schlafkomfort einer Evazote erreichte.

    Aber jemand anderes findet bestimmt auch irgendwelche Begründungen um seine Invert-Schlaftaktik zu rechtfertigen - mach's wie Du willst
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • hhochzwei
      Anfänger im Forum
      • 05.08.2011
      • 32
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Isolierung: 1) Eva-Matte und 2) Therm a Rest oder umgekehrt?

      Schutz der TAR ist natürlich nachvollziehbar, ein Grund selbige oben drauf zu legen. Aber muss der Körper nicht deutlich mehr Energie aufbringen, um die Luft darin aufzuwärmen? Diese Wärme würde eben auch seitlich abstrahlen - also würde diese Logik für die Eva oben drauf sprechen...?

      Kommentar


      • hyrek
        Fuchs
        • 02.09.2008
        • 1348
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Isolierung: 1) Eva-Matte und 2) Therm a Rest oder umgekehrt?

        in beiden matten ist luft als isolierendes material. daher ist es egal, "welche" luft du erwaermst.
        ------------------------------------
        the spirit makes you move

        Kommentar


        • Aktaion
          Fuchs
          • 23.09.2011
          • 1493
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Isolierung: 1) Eva-Matte und 2) Therm a Rest oder umgekehrt?

          Zitat von hhochzwei Beitrag anzeigen
          Schutz der TAR ist natürlich nachvollziehbar, ein Grund selbige oben drauf zu legen. Aber muss der Körper nicht deutlich mehr Energie aufbringen, um die Luft darin aufzuwärmen? Diese Wärme würde eben auch seitlich abstrahlen - also würde diese Logik für die Eva oben drauf sprechen...?
          Was Dein Körper abstrahlt, strahlt er ab.
          Ich meine damit, dass es unerheblich sein dürfte, was DU an Wärmeenergie in die jeweilige Matte steckst, sondern inwiefern Dich die Matte vor der Bodentemperatur schütz.

          Dahingehend wäre in DER Kombination die Reihenfolge egal.

          Interessant wird es eher bei mehrheitlich luftgefüllten Matten (NeoAir z.B.)

          Kommentar


          • Chouchen
            Freak

            Liebt das Forum
            • 07.04.2008
            • 20009
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Isolierung: 1) Eva-Matte und 2) Therm a Rest oder umgekehrt?

            Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
            Interessant wird es eher bei mehrheitlich luftgefüllten Matten (NeoAir z.B.)
            Dabei ist es deutlich angenehmer, wenn die EVA oben aufliegt.
            "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

            Kommentar


            • Moltebaer
              Freak

              Vorstand
              Administrator
              Liebt das Forum
              • 21.06.2006
              • 13731
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Isolierung: 1) Eva-Matte und 2) Therm a Rest oder umgekehrt?

              Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
              Dabei ist es deutlich angenehmer, wenn die EVA oben aufliegt.
              Ist Dir die NeoAir etwa zu komfortabel?
              Wieso die Luxusmatte bezahlen und mitschleifen, wenn man sich dann doch mit der failsafe-Notfall-Option geißelt?

              Zitat von hhochzwei Beitrag anzeigen
              Aber muss der Körper nicht deutlich mehr Energie aufbringen, um die Luft darin aufzuwärmen? Diese Wärme würde eben auch seitlich abstrahlen - also würde diese Logik für die Eva oben drauf sprechen...?
              Lies mal den zweiten Teil meines zweiten Absatzes
              Wandern auf Ísland?
              ICE-SAR: Ekki týnast!

              Kommentar


              • GandalftheGrey
                Dauerbesucher
                • 19.05.2011
                • 614
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Isolierung: 1) Eva-Matte und 2) Therm a Rest oder umgekehrt?

                Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
                Was Dein Körper abstrahlt, strahlt er ab.
                [...]
                Interessant wird es eher bei mehrheitlich luftgefüllten Matten (NeoAir z.B.)
                Deswegen haben die NeoAir AllSeason und die XTherm im Inneren reflektierende Folien, die die abgestrahlte Wärme wieder zurückwerfen. Auf diese Weise sind die Strahlungsverluste geringer und die Matte hat einen höheren R-Wert, obwohl sie fast baugleich zur normalen NeoAir sind.

                Kommentar


                • Kris
                  Alter Hase
                  • 07.02.2007
                  • 2809
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Isolierung: 1) Eva-Matte und 2) Therm a Rest oder umgekehrt?

                  Meine Erfahrung: Kommt drauf an...

                  Bei ner TAR Prolite 3 ist es wärmetechnisch egal, ob EVA drunter oder drüber. Die Artiach Skin Microlite bekomme ich nicht warm, da MUSS die Evazote drübergelegt werden, wenn es kühl wird.
                  „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                  Kommentar


                  • Stompy
                    Dauerbesucher
                    • 19.10.2008
                    • 519
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Isolierung: 1) Eva-Matte und 2) Therm a Rest oder umgekehrt?

                    Als Besitzer der normalen NeoAir und der NeoAir AllSeason sage ich mal:
                    Bei Frost, bei der normalen NeoAir die EVA besser oben drauf - bei der AllSeason kann sie Ruhig unten drunter bleiben.
                    mfg Stompy

                    "Der Weg ist das Ziel!"
                    Hauptsache man ist Unterwegs... egal wie...

                    Kommentar


                    • hhochzwei
                      Anfänger im Forum
                      • 05.08.2011
                      • 32
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Isolierung: 1) Eva-Matte und 2) Therm a Rest oder umgekehrt?

                      Alles klar, nochmals vielen Dank für die Anregungen! Ich habe eine TAR Prolite Plus (3,8cm; R-Wert = 3,8), dazu kommt eine sehr dünne Eva (0,5 cm), ich werde sie nun evtl. untendrunter legen. Allerdings glaube ich kaum, dass der Schlafkomfort bei einer oben liegenden gemindert würde, weniger rutschig ist es auch.
                      @ hyrek: In der Eva ist nunmal deutlich (!) weniger Luft, die erwärmt werden muss.
                      @ Moltebaer: Habe ich gelesen und dennoch meinen Kommentar geschrieben - was kein Widerspruch ist

                      BG, H.

                      Kommentar


                      • Chouchen
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 07.04.2008
                        • 20009
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Isolierung: 1) Eva-Matte und 2) Therm a Rest oder umgekehrt?

                        Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                        Ist Dir die NeoAir etwa zu komfortabel?
                        Wieso die Luxusmatte bezahlen und mitschleifen, wenn man sich dann doch mit der failsafe-Notfall-Option geißelt?
                        Warum geißeln? Es macht von der Bequemlichkeit keinerlei Unterschied ob die zurecht geschnippelte 4mm-EVA oben oder unten liegen.
                        Wenn es richtig kalt ist, ist es mit der EVA oben aber angenehmer, da sie direkt auf "Betriebstemperatur" ist, während sich die NeoAir länger "frisch" anfühlt. Mit der EVA oben muss ich mich also nicht erst 20 Minuten einzittern.
                        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X