Schlafsäcke ineinander stecken...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MikeFuchs
    Erfahren
    • 05.05.2009
    • 370
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsäcke ineinander stecken...

    Hi, ich bin gerade am überlegen was ich wohl für eine ungefähre Komforttemperatur erreiche wenn ich zwei schlafsäcke ineinander stecke.
    Sagen wir mal ich hätte einen sehr leichten daunenschlafsack (650 g) mit nem komfortwert von +2 Grad und dann nehme ich noch nen kunstfaser, oder auch daune mit -12 Grad Celsius komfortwert. kann ich da irgendetwas zusammenrechnen oder muß man da selber erfahrungen sammeln?
    natürlich ist der äussere schlafsack so geschnitten dass der innere sich voll entfalten kann.
    Hat jemand erfahrungswerte diesbezüglich oder sogar noch geschichten was man dann so erlebt wenn man die penntüten ineinandersteckt?
    vielen Dank.

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44460
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlafsäcke ineinander stecken...

    Yes :-)
    Daunentüte innen und Kufatüte außen ergibt eine wunderbare Winterkombi, zum Beispiel.

    Kommentar


    • derjoe
      Fuchs
      • 09.05.2007
      • 2290
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlafsäcke ineinander stecken...

      Zitat von MikeFuchs Beitrag anzeigen
      Hat jemand erfahrungswerte diesbezüglich oder sogar noch geschichten was man dann so erlebt wenn man die penntüten ineinandersteckt?
      vielen Dank.
      Hi,

      ja, da haben wir schon ein paar Threads zu gehabt ;).

      Bringt so Einiges, ist halt eine Sparlösung weil man doch mehr Gewicht mit rumschleift.
      Gruß, Joe

      beware of these three: gold, glory and gloria

      Kommentar


      • J.page
        Erfahren
        • 09.05.2008
        • 451
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlafsäcke ineinander stecken...

        Jau nen 750 yeti plus nen Marmot wave 4 hat einen bekannten bis -35 warm gehalten ( ohne oder mit daunenjacke weiß ich jetzt nicht) aber hat ne gute winterkombi abgegeben.

        Gruss Jonas
        ...NICHTS GEHT IM LEBEN DER STERBLICHEN AUCH NUR EIN STÜCK WEIT OHNE UNHEIL...

        Kommentar


        • MikeFuchs
          Erfahren
          • 05.05.2009
          • 370
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlafsäcke ineinander stecken...

          ja, das das funktioniert weiß ich ja aus den vielen anderen themen, aber wie ich da jetzt was zusammenzählen kann oder nicht ist ja die frage.
          danke

          Kommentar


          • O_l_i
            Dauerbesucher
            • 22.01.2009
            • 761
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlafsäcke ineinander stecken...

            Wichtig ist, dass der Kunstfaserschlafsack außen groß genug ist, damit er die Daunen innen nicht zusammendrückt, wenn du drinliegst. Prinzipiell gibt es natürlich keine simple Formel.

            Falls die gemachten Angaben realistisch sind, denk ich schon, dass du 5-8 Grad gewinnst. Allerdings ist das wirklich nur eine Schätzung, basierend auf den zusätzlichen Daunen..

            Ansonsten gilt: Ausprobieren
            Oli
            .

            Kommentar


            • Dekkert
              Fuchs
              • 11.07.2005
              • 2029
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlafsäcke ineinander stecken...

              Da's hier noch nicht geschrieben wurd, Kufa am Besten außen, damit der Taupunkt möglichst im Kufa liegt, der auch nass noch wärmt und die Daune nicht anfängt zu klumpen (für's ganz Kalte schmeiß ich noch mal ein VBL in die Runde, falls er noch nicht bekannt ist). Ob aber die Temps sich zusammenrechnen lassen oder noch mehr ergeben oder weniger kann ich nicht sagen.

              Kommentar


              • muemel
                Erfahren
                • 28.04.2010
                • 166
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlafsäcke ineinander stecken...

                Temperaturen kann man nicht einfach so addieren oder subtrahieren oder sowas (u.a. weil die Celsius-Skala so beliebig ist. Wenn da _überhaupt_ was mit Temperaturen zu berechnen ist, musst du über Kelvin gehen)
                Was gehen sollte, ist die Komforttemperaturen in einen Wärmeleitwiderstand ähnlich dem R-Wert von Isomatten umzurechnen/in einer Tabelle nachzuschlagen. Diese können dann addiert werden und das Ergebnis kann man dann mit derselben Formel/Tabelle wieder in eine Temperatur überführen. Problem dabei: ich hab keine Ahnung, woher man die Umrechnungsfunktion/-tabelle bekommt.
                Aber letztlich ist die Messung der Normtemperaturen ja nix anderes als eine Wärmeleitwiderstandsmessung.


                Du könntest natürlich auch, wenn du die Annahmen über den Normstoffwechsel der Normpersonen kennst, und darüber, welche Schlafsackinnentemperatur als erstrebenswert angesehen wird, das ganze selbst berechnen (aus dem Temperaturunterschied und der zugeführten Wärme). Ich wüsste allerdings nicht so genau, wie diese Werte sind.

                Und da so ein Schlafsack ja keine komplett homogene Schicht ist sondern Kältebrücken hat, die im Zweifel hoffentlich nicht direkt übereinanderliegen (und außerdem midestens ein Teil vom Gesicht frei bleibt) stimmt das Ergebnis im Endeffekt nicht ganz…

                Kommentar


                • hyrek
                  Fuchs
                  • 02.09.2008
                  • 1348
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlafsäcke ineinander stecken...

                  OT:
                  Zitat von muemel Beitrag anzeigen
                  Temperaturen kann man nicht einfach so addieren oder subtrahieren oder sowas (u.a. weil die Celsius-Skala so beliebig ist. Wenn da _überhaupt_ was mit Temperaturen zu berechnen ist, musst du über Kelvin gehen)
                  versteh ich nicht
                  ------------------------------------
                  the spirit makes you move

                  Kommentar


                  • derjoe
                    Fuchs
                    • 09.05.2007
                    • 2290
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlafsäcke ineinander stecken...

                    Zitat von MikeFuchs Beitrag anzeigen
                    aber wie ich da jetzt was zusammenzählen kann oder nicht ist ja die frage.
                    danke
                    Prinzipiell kannst du die Wärmewiderstände schlichtweg addieren. Ein kleines bisserl muß man abziehen, in erster Linie weil die Füllungen der Schlafsäcke sich leicht zusammendrücken und so natürlich weniger Volumen zur Verfügung steht. Die Temperaturangaben in irgendeiner Art und Weise verrechnen kannst du eigentlich knicken... .

                    Grob über den Daumen kannst du also peilen, daß ein Schlafsack mit 250 Gramm Füllung in einen anderen gesteckt mit 500 Gramm Füllung so in etwa isoliert, als wären es 750 Gramm. Da es jetzt aber sehr große Unterschiede in der Qualität der Füllung gibt, muß man schon vergleichbare Isolation hernehmen. Daß man nicht einfach hochwertige Daune mit billiger Kunstfaserisolierung vergleichen kann, sollte glaub` klar sein.

                    Jedenfalls funktioniert das im Prinzip sehr gut, ist meine Standardempfehlung für alle die sich keinen guten Schlafsack leisten können, aber wenigstens 2 billige Teile organisiert kriegen. So schlafen auch klapperdürre verfröstelte Menschen bei frostigen Temps meist mollig warm.
                    Gruß, Joe

                    beware of these three: gold, glory and gloria

                    Kommentar


                    • muemel
                      Erfahren
                      • 28.04.2010
                      • 166
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlafsäcke ineinander stecken...

                      Zitat von hyrek Beitrag anzeigen
                      OT:

                      versteh ich nicht
                      OT: Die Celsius-Temperaturskala hat den Nullpunkt irgendwo mittendrin. Halt da, wo Wasser gefriert. Dieser Punkt hat aber physikalisch gesehen keinerlei Bedeutung, außer dass da eine von weißnichtwieviel chemischen Verbindungen erstarrt. Bei der Kelvin-Skala liegt der Nullpunkt dagegen tatsächlich beim Nullpunkt der Energie (und Temperatur ist Energie). Wobei mir aber gerade auffällt, dass es, solange man bei Addition/Subtraktion bleibt, es keinen Unterschied macht. Erst bei Punktrechnungen macht man damit einen Fehler.

                      Kommentar


                      • Fernwanderer
                        Alter Hase
                        • 11.12.2003
                        • 3885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schlafsäcke ineinander stecken...

                        Zitat von muemel Beitrag anzeigen
                        OT: Wobei mir aber gerade auffällt, dass es, solange man bei Addition/Subtraktion bleibt, es keinen Unterschied macht. Erst bei Punktrechnungen macht man damit einen Fehler.
                        OT: Wenn man Probleme mit der Distributivität hat, sonst auch dann nicht.
                        In der Ruhe liegt die Kraft

                        Kommentar


                        • derjoe
                          Fuchs
                          • 09.05.2007
                          • 2290
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schlafsäcke ineinander stecken...

                          Zitat von muemel Beitrag anzeigen
                          [OT]Bei der Kelvin-Skala liegt der Nullpunkt dagegen tatsächlich beim Nullpunkt der Energie (und Temperatur ist Energie).
                          OT:
                          Hi,

                          aber das tut doch gar nix zur Sache (und zum Verständnis trägt es sicher auch nicht bei ).
                          Gruß, Joe

                          beware of these three: gold, glory and gloria

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X