Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lhotse
    Anfänger im Forum
    • 05.02.2004
    • 30

    • Meine Reisen

    Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

    Bin gerade von einer Tansania-Tour (inkl. Kili Besteigung in der Regenzeit mit Zelt...) zurückgekehrt und die Ausrüstung hat gelitten.

    Meine Daunenjacke hat sich nicht mehr richtig erholt und an Loft verloren. Wie kann ich den Loft reaktivieren? Wässern und Fönen, oder? Im Schlafsack habe ich ein Snickers gegessen, hat gekrümmelt. Schlafsack waschen (spezielles Daunenwaschmittel notwendig? Temperatur?) und dann im Trockner mit Tennisbällen? Auch hier das Loft-Problem. Bin für ein paar Tipps dankbar...

  • Onkel Tom
    Fuchs
    • 11.12.2004
    • 1523
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hi,
    hast Du's schon mal mit der Suche versucht? Schau mal z.B. hier
    Gruß
    TOM
    \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
    Nehberg über Nehberg

    Kommentar


    • Lhotse
      Anfänger im Forum
      • 05.02.2004
      • 30

      • Meine Reisen

      #3
      Ah, danke, das ist genau das, was ich brauche. Ich hätte mal gründlicher suchen sollen. Das Waschen scheint ja problemlos zu sein.

      Kommentar


      • phos4
        Gerne im Forum
        • 06.07.2008
        • 88
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

        hab genau das gleiche problem. hab nen alten deuter moonshine 600 mit 600g 700 cuin daune. leider tuts die garnicht mehr...meine mutter hat den falsch gewaschen und jetzt ist der ganze loft weg! muss ich mir jetzt ernsthaft nen neuen holen? wäre eigentlich optimal für schweden...

        ps: der link tuts irgendwie nicht mehr...

        Kommentar


        • Onkel Tom
          Fuchs
          • 11.12.2004
          • 1523
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

          Hi,
          glaub' das war dieser hier: http://www.outdoor-service.com/
          Gruß
          TOM
          \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
          Nehberg über Nehberg

          Kommentar


          • phos4
            Gerne im Forum
            • 06.07.2008
            • 88
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

            ....juhu! danke für den link! hab grad mit der netten dame von outdoor service telefoniert und falls er zu reparieren ist (also wirklich nur die daune nicht richtig trocken ist), krieg ich ihn bis zum 25. zurück. d.h. ich könnte ihn mit in den sarek nehmen...wisst ihr denn was sowas ungefähr kosten würde? den kostenvoranschlag krieg ich ja eh, aber würd mich trotzdem mal interessieren ob jemand da erfahrung mit hat...

            Kommentar


            • zoink
              Anfänger im Forum
              • 18.04.2008
              • 30
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

              Je nach Größe des Schlafsacks 40-60 Euro beim Outdoor-Service-Team. Mitinbegriffen ist, dass noch ein bisschen neue Daune nachgefüllt wird, wenn es irgendwo nötig ist.
              Die öffnen den Schlafsack komplett, holen die Daune raus, waschen und trocknen Daunen und Hülle getrennt, füllen die Daune wieder rein und nähen zu.
              Die Tüte ist danach wie neu; der Service ist echt super. Wenn die Daune allerdings vergammelt ist, weil sie zu lange feucht war, wird man wahrscheinlich nichts machen können, außer einem Refill. 725 cuin Daune kostet bei den Damen 18,70 Euro/100g. 650er ist billiger, weiß aber nicht wieviel.

              Kommentar


              • phos4
                Gerne im Forum
                • 06.07.2008
                • 88
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

                hört sich echt gut an, werds aber glaub ich doch woanders machen lassen. mein vater kennt nen betrieb, die daunensachen reparieren. ziemlich großer betrieb und recht professionell. er wird da morgen mal anrufen und nachfragen was das kostet. da wir dort rabatt kriegen, zahlt sich das für mich wohl eher aus. außerdem sind die anscheinend sehr schnell...hab noch n bisschen bedenken ob die das mit schlafsäcken genauso hinbekommen, aber anscheinend kennen die sich wohl aus. und wenns über meinen vater läuft wirds für mich evtl. noch günstiger (quasi gratis ). hab ihm genaue anweisungen gegeben. aber anscheinend macht das nicht nen großen unterschied zu anderen daunensachen. sogar mein vater weiß wie son ding aufgebaut ist und wo was hin muss. so kompliziert scheints nicht zu sein. bin mal gespannt.

                Kommentar


                • paddel
                  Fuchs
                  • 25.04.2007
                  • 1880
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

                  Naja, ich für meinen Teil würde selber waschen. DAs kommt billiger. Habe das kürzlich auch zum erstenmal gemacht und sehe darin überhaupt kein Problem.
                  Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                  vorausgesetzt man hat die Mittel.

                  W.Busch

                  Kommentar


                  • barleybreeder
                    Lebt im Forum
                    • 10.07.2005
                    • 6479
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

                    Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                    Naja, ich für meinen Teil würde selber waschen. DAs kommt billiger. Habe das kürzlich auch zum erstenmal gemacht und sehe darin überhaupt kein Problem.
                    Geht sehr gut und bringt ordentliche Ergebnisse. Ein Trockner ist allerdings Vorraussetzung!
                    Barleybreeders BLOG

                    Kommentar


                    • paddel
                      Fuchs
                      • 25.04.2007
                      • 1880
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

                      Geht sehr gut und bringt ordentliche Ergebnisse. Ein Trockner ist allerdings Vorraussetzung
                      Nö, habe beide Schlafsäcke luftgetrocknet.
                      Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                      vorausgesetzt man hat die Mittel.

                      W.Busch

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

                        Zitat von paddel Beitrag anzeigen
                        Nö, habe beide Schlafsäcke luftgetrocknet.
                        Dauert dann aber sicher ne halbe Ewigkeit.
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • paddel
                          Fuchs
                          • 25.04.2007
                          • 1880
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

                          Dauert dann aber sicher ne halbe Ewigkeit.
                          2, 3 Tage und immer ordentlich schütteln wenn man dran vorbeikommt
                          Danach hatte ich sie einfach noch für eine Woche offen rumhängen damit die Restfeuchte auch noch schön verfliegen konnte.
                          Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                          vorausgesetzt man hat die Mittel.

                          W.Busch

                          Kommentar


                          • Corton
                            Forumswachhund
                            Lebt im Forum
                            • 03.12.2002
                            • 8587

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

                            Zitat von barleybreeder
                            Dauert dann aber sicher ne halbe Ewigkeit.
                            Hängt meiner Erfahrung nach von der Füllmenge und auch stark von der Hülle ab. Bei nem leichten Sommerschlafsack geht´s relativ zügig, bei Schlafsäcken vom Schlage eines WM Bison SDL/GWS dauert´s hingegen wirklich ne halbe Ewigkeit. 1200-1300g Top-Daune wollen auch erst mal versenkt werden - die Windstopper Hülle machts nicht leichter....

                            Kommentar


                            • barleybreeder
                              Lebt im Forum
                              • 10.07.2005
                              • 6479
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

                              Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                              Hängt meiner Erfahrung nach von der Füllmenge und auch stark von der Hülle ab. Bei nem leichten Sommerschlafsack geht´s relativ zügig, bei Schlafsäcken vom Schlage eines WM Bison SDL/GWS dauert´s hingegen wirklich ne halbe Ewigkeit. 1200-1300g Top-Daune wollen auch erst mal versenkt werden - die Windstopper Hülle machts nicht leichter....
                              Stimmt, als ich meinen Glacier gewaschen habe war das ein ganz schöner Akt. Die Hülle lässt ja kaum Wasser durch.

                              Gut war dabei die Info (ich glaube von hier) den komprimierten Sack unterzutauchen und erst dann aus dem Sack gleich ins Wasser zu ziehen.
                              Im gelofteten Zustand hätte ich ihn vermutlich ewig nicht nass bekommen!

                              Na ja und das Trocknen dauert, wie du schon sagst, mit wasserdichter Hülle auch einiges länger.
                              Barleybreeders BLOG

                              Kommentar


                              • zoink
                                Anfänger im Forum
                                • 18.04.2008
                                • 30
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

                                Oben schreibt ja phos4, das sein Schlafsack in die Knie gegangen ist, weil er falsch gewaschen wurde. Sicher geht es, wenn man alles richtig macht, aber ein Risiko ist schon dabei.
                                Ich habe auch mal gehört, dass bei manchen Daunenschlafsäcken die Stege nicht 100%ig vernäht sind, weil bei der Herstellung erst ganz am Schluss mit einem dünnen Rohr die Daunen reingeblasen werden und man dann nicht mehr rankommt. In geloftetem Zustand ist die Daunenwanderung dann so gering, dass es nichts ausmacht. Aber im nassen Zustand kann es dann wohl mal passieren, dass ein Daunenklumpen auf Wanderschaft geht und dann hat man ein Problem; dann ist nämlich eine Kammer plötzlich leer.
                                Kurzum: Ein High-End Daunenschlafsack ist mir zu schade, um damit herumzuexperimentieren. Wenn da mal wirklich was ist, gebe ich ihn lieber einem Profi. Wenn ich ne alte, ausrangierte Tüte hätte, wäre das was anderes. Aber die sind bei mir alle aus KuFa...

                                Kommentar


                                • barleybreeder
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.07.2005
                                  • 6479
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

                                  Zitat von zoink Beitrag anzeigen
                                  Ich habe auch mal gehört, dass bei manchen Daunenschlafsäcken die Stege nicht 100%ig vernäht sind, weil bei der Herstellung erst ganz am Schluss mit einem dünnen Rohr die Daunen reingeblasen werden und man dann nicht mehr rankommt. In geloftetem Zustand ist die Daunenwanderung dann so gering, dass es nichts ausmacht. Aber im nassen Zustand kann es dann wohl mal passieren, dass ein Daunenklumpen auf Wanderschaft geht und dann hat man ein Problem; dann ist nämlich eine Kammer plötzlich leer.
                                  Kurzum: Ein High-End Daunenschlafsack ist mir zu schade, um damit herumzuexperimentieren. Wenn da mal wirklich was ist, gebe ich ihn lieber einem Profi. Wenn ich ne alte, ausrangierte Tüte hätte, wäre das was anderes. Aber die sind bei mir alle aus KuFa...
                                  Ist mir mal mit nem Billigen Dauenschlafsack (salewa) meiner Ex passiert. Ist halt blöd, sollte man vorher abklären. Eventuell schnippel ich den noch mal auf ich mache wieder Ordnung, die Option besteht noch.
                                  Ansonsten ist Schlafsackwaschen keine Hexerei oder hohe Kunst....

                                  Wäre natürlich interessant wie der von phos4 gewaschen wurde (welches Waschmittel, geschleudert?, wie getocknet...die Klumpen muss man manchmal mit der Hand lösen)
                                  Barleybreeders BLOG

                                  Kommentar


                                  • phos4
                                    Gerne im Forum
                                    • 06.07.2008
                                    • 88
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

                                    moinsen,

                                    keine ahnung...denke dass er ganz normal gewaschen wurde, aber ohne spezielles waschmittel. und genau das mit den stegen ist nämlich bei meinem schlafsack der fall! ist glaub ich bei ziemlich vielen daunenschlafsäcken so. mein vater hat das sofort gesehen und wusste das die ganze daune nach unten gewandert ist und verklumpt ist. ist bei steppdecken nämlich nicht anders. hab teilweise kammern wo keine daune mehr vorhanden ist und ganz unten am fuß ist n dicker klumpen

                                    also ich werd meinen in zukunft nicht mehr selbst waschen. wenn dann geb ich ihn zu ner speziellen reinigung für daunenprodukte....

                                    wenn man weiss wie der schlafsack aufgebaut ist, kann man sowas natürlich verhindern. denke mal dass die daune dann im nassen zustand durchs schleudern in den fußraum gewandert ist.

                                    Kommentar


                                    • Hawe
                                      Fuchs
                                      • 07.08.2003
                                      • 1977

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

                                      Selber waschen ist echt keine Schwierigkeit.
                                      Etwas Zeit sollte man haben.
                                      Und bei richtig guten Daunen und dicken Säcken wird es wirklich sehr schwer, den Sack unter Wasser zu bekommen...
                                      Ich finde die Service-Gebühr der service-Team-Damen sehr günstig. Nebenbei können die, da sie ja die Daune sowieso schon sehen, auch mal nachsehen, ob eine Nachfüllung oder Teil-Neufüllung Sinn macht.
                                      Oder hier im Fall der Falschwäsche können sie sich die Daune näher ansehen, ob ihr das wirklich geschadet hat. Von aussen ist da nix zu sehen.
                                      Bzw. Ihr könnt das wünschen.
                                      Gebe meine Daunenschlafsäcke so jedes 3. bis 4. mal dorthin. Bisher imer zufrieden. Und schnell sind sie auch

                                      Gruss Hawe

                                      Kommentar


                                      • Corton
                                        Forumswachhund
                                        Lebt im Forum
                                        • 03.12.2002
                                        • 8587

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Loft wiederherstellen/Schlafsack waschen?

                                        Zitat von zoink
                                        Kurzum: Ein High-End Daunenschlafsack ist mir zu schade, um damit herumzuexperimentieren.
                                        Gerade die High-End Tüten eignen sich hervorragend zur Selbstwäsche, eben weil bei denen die Stege seitlich sauber vernäht sind (was man übrigens ganz einfach ertasten kann). Low Budget Daunensäcke (z.B. die Black Bear bzw. Meru Schlafsäcke von Globi) würde ich als Anfänger vielleicht nicht unbedingt waschen. Da ist der Misserfolg vorprogrammiert, löchrig wie ein Schweizer Käse.

                                        Mir ist bei den ersten Versuchen bei einem billigen Daunensack auch mal die Füllung verruscht, so dass nach der Wäsche einige Kammern praktisch leer waren, der Fußbereich hingegen proppenvoll. Mit sehr viel Geduld kann man das wieder hinkriegen. Du musst die Füllung durch die Löcher an der Seite wieder Schritt für Schritt (bzw. Kammer für Kammer) nach oben schieben. Dazu die Füllung erst wieder nass machen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X