Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

    Wer hat Erfahrung damit, bei mehrwöchigen (nicht: mehrmonatigen) Touren komplett auf Kochen, Kochzeug, heisses Wasser etc. zu verzichten? Die Tagesration würde dann nur aus Müsliriegeln, Salami, Käse, Milchpulver und Schokomüsli, Magnesium/Vitamin C Tabletten und Hanutas bestehen. Evt. kommen unterwegs gefundene Beeren hinzu.

    Auf Dauer ist so eine Ernährung natürlich nicht ausgewogen. Aber wie sieht es auf Tour aus? Ernährt sich jemand so, ohne viel zu vermissen?

    Vom Kalorien-Gewichtsverhältnis scheint mir Schokomüsli + Milchpulver der Variante Real Turmat + Kochzeugs + Brennstoff deutlich überlegen zu sein.

  • dingsbums
    Fuchs
    • 17.08.2008
    • 1503
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

    Du kannst mal in diesen Thread gucken: http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/72340-Ohne-Kochen-nur-kaltes-Essen-%28stoveless%29.

    Kommentar


    • Alprausch84
      Fuchs
      • 12.02.2012
      • 1610
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Such mal nach stoveless. Dazu gibt es einen, garnicht so alten, thread.

      Kommentar


      • changes

        Dauerbesucher
        • 01.08.2009
        • 981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

        Bist du zivilisations nah oder fern unterwegs?
        Bei Nah kommst du auch ohne Kocher ab und an an heißes wasser. Für Porridge oder ein Heißgetränk wäre das ausreichend.

        Was Ernährung angeht habe ich letztes Jahr auch auf kalte Küche gesetzt und kaum warm gegessen.
        Allerdings Zivilisationsnah, so habe ich alle paar Tage was eingekauft damit auch Milchprodukte und Säfte zum Speiseplan kommen.
        Allerdings im Sommer.
        Heißes Wasser brauchte ich fast nur für den Kaffee.

        Jetzt letztens haben wir ab u an Heißes Wasser in die Thermoskanne bekommen wo wir unsere Wasservorräte nachgefüllt haben.
        Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
        Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

          Danke für die Hinweise und Sorry für den überflüssigen Thread. Kann von mir aus gelöscht werden.

          Kommentar


          • Hunter9000
            Dauerbesucher
            • 02.06.2012
            • 679
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

            Es gab auch einen Bericht vin Libertist, der sich nur mit Müsli als Verpflegung durch Alaska geschleppt hat:
            Hier die Kernaussage:

            Aus Gewichtsgründen zog ich ohne Kocher los und verzichtete damit komplett auf warme Mahlzeiten. Morgens gab es Müsli, danach nur noch (teilweise hausgemachte) Müsli-Riegel. Das hat für mich sehr gut funktioniert; ich war meistens froh darüber, am Abend nicht noch kochen zu müssen, sondern direkt in den Schlafsack kriechen zu können.

            Kommentar


            • Iring
              Gesperrt
              Erfahren
              • 07.03.2012
              • 348
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

              Warmes Essen brauchst Du eigendlich nur zum wohlfühlen oder bei Lebensmitteln die sich durch erwärmen irgendwie verbessern. Schau doch mal bei den Rohköstlern nach, da gibt es bestimmt was vernünftiges.

              Kommentar


              • unluckyluke
                Gerne im Forum
                • 13.04.2010
                • 61
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

                Zitat von Iring Beitrag anzeigen
                Warmes Essen brauchst Du eigendlich nur zum wohlfühlen oder bei Lebensmitteln die sich durch erwärmen irgendwie verbessern. Schau doch mal bei den Rohköstlern nach, da gibt es bestimmt was vernünftiges.
                hi,
                warmes essen braucht man nicht zum wohlfühlen. die nahrung ist halt anders. besonders wenn sie roh ist. ich denk aber das ist ein kapitel das ist so speziell dass das eh kaum einer länger als ein paar tage macht. ich hab mehrtägige bergtouren mit 10 kilo äpfeln im gepäck hinter mir.geht einwandfrei roh. insbesondere zivilisationsnah ist es überhaupt kein problem.

                mit bissl obst, selbst gefundenen kräutern, blättern, und den hauptmahlzeiten aus müsli(riegel), brot, wurst, schokolade und nüssen kann man wohlernährt wochenlang gehen.

                das warme halt halt einen wohlfühleffekt wenns kalt ist. da ist ein warmer tee oder kaba einfach klasse, aber nötig ist er nicht. ausser vielleicht in grenzwertigen situationen mit unterkühlung.

                happy trails
                unlucky luke


                resist much, obey little!

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44644
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

                  Zitat von unluckyluke Beitrag anzeigen
                  das warme halt halt einen wohlfühleffekt wenns kalt ist. da ist ein warmer tee oder kaba einfach klasse, aber nötig ist er nicht. ausser vielleicht in grenzwertigen situationen mit unterkühlung.
                  jein ...
                  Ich habe festgestellt, dass ich, wenn’s kalt ist, nicht besonders viel kaltes Wasser runterkriege und deswegen Gefahr laufe, dann zu wenig zu trinken.

                  Kommentar


                  • sjusovaren
                    Lebt im Forum
                    • 06.07.2006
                    • 6142

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

                    Zitat von oo0OooO0oo Beitrag anzeigen
                    Wer hat Erfahrung damit, bei mehrwöchigen (nicht: mehrmonatigen) Touren komplett auf Kochen, Kochzeug, heisses Wasser etc. zu verzichten?...

                    Vom Kalorien-Gewichtsverhältnis scheint mir Schokomüsli + Milchpulver der Variante Real Turmat + Kochzeugs + Brennstoff deutlich überlegen zu sein.
                    Gerade bei mehrwöchigen Touren fällt die Masse heutiger UL-Kochersysteme samt evtl. nötigem Brennstoff (sofern nicht Holz verfügbar ist) ja verglichen mit dem Proviant (viele viele Kilogramm) kaum noch ins Gewicht.
                    Wobei bei 3 Wochen bei mir in Sachen Rucksackgewicht die Schmerzgrenze erreicht ist.
                    Aber ohne Kocher, Topf und Brennstoff (sagen wir zusammen großzügig knapp 1,5 kg, real eher weniger) wären rechnerisch auch nur zwei Tage mehr drin.
                    Lohnen dafür 3 Wochen kaltes Essen?


                    Zitat von unluckyluke
                    mit bissl obst, selbst gefundenen kräutern, blättern, und den hauptmahlzeiten aus müsli(riegel), brot, wurst, schokolade und nüssen kann man wohlernährt wochenlang gehen.

                    das warme halt halt einen wohlfühleffekt wenns kalt ist. da ist ein warmer tee oder kaba einfach klasse, aber nötig ist er nicht. ausser vielleicht in grenzwertigen situationen mit unterkühlung.
                    Der Grund dafür, daß unsere Vorfahren angefangen haben ihre Nahrung zu kochen/rösten, liegt nicht beim Wohlfühleffekt, sondern weil die Speisen dadurch leichter verdaulich werden. Wir können dann einen größeren Teil der Nährstoffe aufnehmen.
                    Das gilt insbesondere auch für in der Natur gesammelte Dinge. Lieber nen Eintopf draus machen.


                    OT: PS, probier doch mal die erstaunliche Kombi "Shift + Buchstabe"
                    Zuletzt geändert von sjusovaren; 24.11.2013, 20:15.
                    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                    Christian Morgenstern

                    Kommentar


                    • Nordmarka
                      Erfahren
                      • 26.08.2013
                      • 229
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

                      Ohne Kocher für mehrere Tage losziehen wäre mir persönlich auch von der Trinkwasserversorgung her zu unsicher. Mit dem Hobo ist Wasserabkochen überhaupt kein Problem und ich spare so den Wasserfilter, der ja auch nicht völlig gewichtsfrei ist. Für eine Nacht war ich früher schon manchmal ohne Kocher unterwegs, aber da hatte ich dann eine Thermskanne mit heißem Tee mit. Denn selbst im Sommer verzichte ich doch nur ungern auf was Warmes zum Frühstück.

                      Kommentar


                      • chinook
                        Fuchs
                        • 27.04.2005
                        • 2233

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

                        Aus dem gleichen Grund habe ich immer einen Hobo (und ein Gefäß dabei). Man weiss ja nie, was passiert. Und da meine Lösungen leicht sind, ist das auch kein Problem.


                        -chinoook
                        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                        Kommentar


                        • StepByStep
                          Fuchs
                          • 30.11.2011
                          • 1198
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

                          sollte man dennn icht auch beachten, dass z.B. Nudeln oder Couscous oder Reis und Tütenfutter eben fast komplett wasserfrei transportiert werden können, wohingegen klate Lebensmittel doch meist noch restfeuchte enthalten, sodass man hier bei Kochnahrung evtl wieder etwas vom Mehrgewicht einsparen kann? Zumindest bei Holzkochern sollte das eine gewisse Rolle spielen

                          Kommentar


                          • Ditschi
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 20.07.2009
                            • 13293
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

                            Um mal einen Kontrapunkt zu setzen:

                            Zitat unluckyluke:
                            hi,
                            warmes essen braucht man nicht zum wohlfühlen.
                            und:
                            das warme halt halt einen wohlfühleffekt wenns kalt ist
                            Wenn Du geschrieben hättest, daß Du warmes Essen nicht zum Wohlfühlen brauchst, wäre es o.K. gewesen.
                            Aber " man" ? Woher schöpfst Du, daß Deine Ansichten für Alle gelten?

                            Ich würde eher auf den Urlaub verzichten als auf heißen Kaffee. Im übrigen ist Essen mehr als Nahrungsaufnahme. Es ist ein sinnliches Erlebnis und ein Stück Kulturgut. Das gilt insbesondere auch für warme Mahlzeiten.

                            Gemessen daran, liest sich diese Ernährungsliste

                            Die Tagesration würde dann nur aus Müsliriegeln, Salami, Käse, Milchpulver und Schokomüsli, Magnesium/Vitamin C Tabletten und Hanutas bestehen.
                            barbarisch. Also bitte nicht verallgemeinern. Man kann auch unter unwirtlichen Bedingungen Stil bewahren. Es muß nicht die Dose Ravioli sein!

                            Gruß Ditschi

                            Kommentar


                            • patrol
                              Neu im Forum
                              • 25.11.2013
                              • 7
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

                              Auf warmes Essen kann ich für ein paar Tage auch verzichten, auf warme Getränke aber nicht. Auf einen heißen Kaffee oder Tee kann bzw. möchte ich nicht verzichten.

                              Grüße

                              Kommentar


                              • AlfBerlin
                                Lebt im Forum
                                • 16.09.2013
                                • 5073
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

                                Unterwegs habe ich mehr Zeit und Muße fürs Kochen und mehr Spaß dabei und mehr Freude am leckeren Essen als zu Hause.

                                Und erst recht an langen Winter-Abenden und seitdem ich einen Holz-Kocher habe und keinen Brennstoff mehr sparen muss.

                                Wasser koche ich meistens ab, um mir das Gewicht, die Kosten und die Mühen eines W-Filters zu sparen.

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44644
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

                                  OT:
                                  Zitat von AlfBerlin Beitrag anzeigen
                                  Unterwegs habe ich mehr Zeit und Muße fürs Kochen und mehr Spaß dabei und mehr Freude am leckeren Essen als zu Hause.
                                  Umgekehrt: Unterwegs fehlt mir mein Gewürzregal

                                  Kommentar


                                  • Homer
                                    Freak

                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.01.2009
                                    • 17338
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

                                    OT: mir die azubis, die hinterher abwaschen
                                    420

                                    Kommentar


                                    • champ
                                      Anfänger im Forum
                                      • 13.06.2012
                                      • 32
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Verzicht auf Kochen und heisses Wasser?

                                      Ein Bekannter von mir hat das auch mal auf einer Tour gemacht, allerdings im Sommer :-). Soweit ich weiß, gabs da aber immer irgendwo Stellen wo er Trinkwasser holen konnte und ansonst haben sie hald nur Trockenfutter mitgeschleppt
                                      Wer nicht kämpft hat schon verloren.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X