Welche Gaskartuschen benutzt ihr?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • berlinbyebye
    Fuchs
    • 30.05.2009
    • 1197
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Gaskartuschen benutzt ihr?

    Habe einen Primus-Kocher und bisher fast immer Kartuschen von Primus benutzt. Ab und an auch mal welche von Camping-Gas.

    Neulich war ich im "Bauhaus" und habe dort eine 500 gr. Schraubkartusche für 6 EUR gekauft (Fa. Cadac, Butan-Propan-Mix). Die Kartusche passt auf den Primus. Jedoch riecht das Gas bei der Verbrennung arg und ich habe den Eindruck, dass nicht alles Gas verbrennt, sondern etwas Flüssigkeit unverbrannt austritt.

    Meine Fragen:

    Schadet solches Gas dem Primus-Kocher?

    Was benutz ihr an Gas? (das nicht grad so teuer ist wie die "Nobelmarken")

    Grüße

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welche Gaskartuschen benutzt ihr?

    Pinguin Kartuschen sind noch bezahlbar

    Kommentar


    • Schmusebaerchen
      Alter Hase
      • 05.07.2011
      • 3388
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welche Gaskartuschen benutzt ihr?

      Primus Express Spider: Campingman Butan/Propan 230g(190g Inhalt) Stechkartuschen (Amazon 5€/5Stk)
      Klingt komisch? Is aber so: http://www.amazon.de/EDELRID-Kartusc...ef=pd_sim_hg_1

      Riecht nicht anders, als jeder Gasherd.
      Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
      UGP-Mitglied Index 860

      Kommentar


      • bergmichel
        Erfahren
        • 04.02.2013
        • 107
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welche Gaskartuschen benutzt ihr?

        da stellt sich doch erstmal die frage WO will ich das gas benutzen!

        für normale temperaturen und nicht übermässiger höhe kann meiner meinung nach jede no-name gaskartusche benutzt werden. meinen erfahrungen nach auch, allerdings ist das primus-powergas aufgrund seines 3-gas-gemisches in kälte und in grosser höhe unschlagbar. da hab ich bisher noch keine alternative gefunden.

        hab im winter bei -15 grad (im garten) mal günstige kartuschen benutzt und mein primus express spider fing nach einer weile das spotzen an (trotz voller kartusche), bei -15 grad auf 2500 meter höhe das gleiche problem, ging garnicht. ich nehme für solche bedingungen nurnoch primus power-gas!

        Kommentar


        • mazh
          Erfahren
          • 07.02.2010
          • 124
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welche Gaskartuschen benutzt ihr?

          Ich im Sommer auch schon mal gerne die 227 gr Butankartuschen mit Adapter,
          kriegt man halt so um 1 - 1,5 Euro pro Kartusche ja nachdem wie viele man kauft....

          Gruß Michael

          Google sagt die Bezeichnung ist unter anderem Msf-1a

          Kommentar


          • ChrisColumbus
            Gerne im Forum
            • 16.01.2012
            • 91
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welche Gaskartuschen benutzt ihr?

            Bei Kochern mit Flüssiggaseinspeisung und Vorheizschlange nutze ich gerne die länglichen Kartuschen aus dem Baumarkt. Bis -5°C hatte ich da noch keine Probleme.

            Ich hatte noch keine unverbrannten Rückstände.

            Kommentar

            Lädt...
            X