Liebes Forum,
für eine Radtour mit mehreren Personen habe ich mir zu meinem kleinen Gnat-Klon (43gr und nicht 2,5l-Topf-fähig) einen Primus Gravity II EF gekauft.
Zunächst war ich beim Auspacken etwas erstaunt über das doch ordentliche Packmaß (jaja...Online auf den letzten Drücker bestellen eben) - denn der Kocher lässt sich nicht wirklich klein verpacken. Nur die Beinchen einklappen macht das ganze noch nicht radtaschenkompatibel.
Eine lose Verschraubung an der Gasvorheizspirale brachte mich jedoch auf die Idee das Ding zu demontieren.
Die vorhandene Schlitzschraube habe ich gegen eine kleine Schraube aus dem Computer ersetzt. Die funktioniert fast wie eine Rädelschraube und ich kann sie von Hand eindrehen. und Schwupps...wird aus dem klobigen Ding ein recht kompakt verpackbarer.



Während der Tour habe ich beim großen outdoorsupermarkt Globetrotter den Gravity Multifuel gesehen und mich gefragt, wo da eigentlich die Unterschiede zu meinem EF sind? Auf den ersten Blick sinds eine Pumpe und ein kleiner Teller mit Saugmaterial plus Metallgitter am Vorheizrohr.

Ist das der einzige Unterschied und sonst sind die Geräte baugleich? Der EF kostet nämlich 60€ der MF gut 120€...
Könnte man sich einfach Ersatzteile vom MF holen (Vorheizzeugs) und den EF umbauen?
Ahoi und Danke,
Mattai
für eine Radtour mit mehreren Personen habe ich mir zu meinem kleinen Gnat-Klon (43gr und nicht 2,5l-Topf-fähig) einen Primus Gravity II EF gekauft.
Zunächst war ich beim Auspacken etwas erstaunt über das doch ordentliche Packmaß (jaja...Online auf den letzten Drücker bestellen eben) - denn der Kocher lässt sich nicht wirklich klein verpacken. Nur die Beinchen einklappen macht das ganze noch nicht radtaschenkompatibel.
Eine lose Verschraubung an der Gasvorheizspirale brachte mich jedoch auf die Idee das Ding zu demontieren.
Die vorhandene Schlitzschraube habe ich gegen eine kleine Schraube aus dem Computer ersetzt. Die funktioniert fast wie eine Rädelschraube und ich kann sie von Hand eindrehen. und Schwupps...wird aus dem klobigen Ding ein recht kompakt verpackbarer.



Während der Tour habe ich beim großen outdoorsupermarkt Globetrotter den Gravity Multifuel gesehen und mich gefragt, wo da eigentlich die Unterschiede zu meinem EF sind? Auf den ersten Blick sinds eine Pumpe und ein kleiner Teller mit Saugmaterial plus Metallgitter am Vorheizrohr.

Ist das der einzige Unterschied und sonst sind die Geräte baugleich? Der EF kostet nämlich 60€ der MF gut 120€...
Könnte man sich einfach Ersatzteile vom MF holen (Vorheizzeugs) und den EF umbauen?
Ahoi und Danke,
Mattai
Kommentar