Trinksystem Deuter Streamer hat Löcher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Libertas
    Gesperrt
    Erfahren
    • 03.01.2010
    • 437
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trinksystem Deuter Streamer hat Löcher

    Hallo !

    Ich habe letzte Woche vor einer Mountainbiketour entdeckt, dass zwei winzige Löcher in der Trinkblase sind. Verdachtsmoment liegt auf meiner Katze, die gern in meinen Sachen herumstöbert und hier und da auch mal gern dran kratzt.

    Ich habe die Löcher dann erstaunlich effektiv mit Tesafilm flicken können. Es scheint auch eine langfristige Lösung zu sein. Hält ganz gut.

    Jetzt wollte ich mal fragen, wie eure Erfahrungen damit so sind bzw. wie man normalerweise ein Loch im Trinksysem flickt, oder ob dies grundsätzlich irgendwann zum Totalausfall führt oder sich dadurch Keime oder so festsetzen können....

    Auf der anderen Seite kann ich Tesafilm echt als Lösung empfehlen.

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trinksystem Deuter Streamer hat Löcher

    Tesafilm ist aber keine Dauerlösung.
    Da kann es schnell nass im Rucksack werden.
    Am besten ein Stück dicke PVC-Folie mit
    einem richtigen Kunststoffkleber draufkleben.
    Seam-Grip geht bestimmt.

    Gruß Peter
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • ParaMHN
      Erfahren
      • 04.03.2010
      • 257
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trinksystem Deuter Streamer hat Löcher

      Einfacher Tesafilm? Ich hätte Panzertape genommen, ist größer und hält wenn gute Qualität fieser. Damit hab ich auch schon PET Flaschen mit kohlesäurehaltigem Inhalt geflickt.
      Ein professioneller Ansatz wäre vielleicht mit Dichtmittel wie man es für Zelte verwendet, zumal die Löcher wohl sehr klein sind, oder?

      Erhöhten Bakterienbefall würde ich nicht befürchten, die Biester sind überall im Wasser und brauchen eher Nährgrund wie Hautstücke um sich in gefährliche Größenordnungen hochzuvermehren.

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trinksystem Deuter Streamer hat Löcher

        Zitat von peter-trsth Beitrag anzeigen
        ...Am besten ein Stück dicke PVC-Folie mit
        einem richtigen Kunststoffkleber draufkleben.
        Seam-Grip geht bestimmt....
        Hatte bei einem Ortlieb Wassersack ein mehrere Millimeter grosses Loch, was seit Jahren erfolgreich mit Seam-Grip (von beiden Seiten) geflickt ist...

        Gruss

        Khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar

        Lädt...
        X