Hallo !
Ich habe letzte Woche vor einer Mountainbiketour entdeckt, dass zwei winzige Löcher in der Trinkblase sind. Verdachtsmoment liegt auf meiner Katze, die gern in meinen Sachen herumstöbert und hier und da auch mal gern dran kratzt.
Ich habe die Löcher dann erstaunlich effektiv mit Tesafilm flicken können. Es scheint auch eine langfristige Lösung zu sein. Hält ganz gut.
Jetzt wollte ich mal fragen, wie eure Erfahrungen damit so sind bzw. wie man normalerweise ein Loch im Trinksysem flickt, oder ob dies grundsätzlich irgendwann zum Totalausfall führt oder sich dadurch Keime oder so festsetzen können....
Auf der anderen Seite kann ich Tesafilm echt als Lösung empfehlen.
Ich habe letzte Woche vor einer Mountainbiketour entdeckt, dass zwei winzige Löcher in der Trinkblase sind. Verdachtsmoment liegt auf meiner Katze, die gern in meinen Sachen herumstöbert und hier und da auch mal gern dran kratzt.
Ich habe die Löcher dann erstaunlich effektiv mit Tesafilm flicken können. Es scheint auch eine langfristige Lösung zu sein. Hält ganz gut.
Jetzt wollte ich mal fragen, wie eure Erfahrungen damit so sind bzw. wie man normalerweise ein Loch im Trinksysem flickt, oder ob dies grundsätzlich irgendwann zum Totalausfall führt oder sich dadurch Keime oder so festsetzen können....
Auf der anderen Seite kann ich Tesafilm echt als Lösung empfehlen.
Kommentar