Maggi in der Tüte zubereiten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • logi
    Neu im Forum
    • 21.02.2009
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Maggi in der Tüte zubereiten

    hey ich wollte mal fragen ob einer von euch schonmal auf die idee gekommen ist die maggi (und co) fertiggerichte einfach in der Tüte zuzubereiten. Heiß wasser in die tüte mit nem klipp verschließen und warten.

  • berni71
    Musteruser
    Fuchs
    • 27.01.2005
    • 1612
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Maggi in der Tüte zubereiten

    nein, habe ich noch nicht probiert, aber ich vermute mal, dass die sachen, wie nudeln und trockengemüse etc. dann nicht richtig weich werden.

    ausserdem: wo läge der vorteil?
    einen topf um das wasser zu erhitzen brauchst du sowieso, und aus der tüte essen wird sehr umständlich...

    Kommentar


    • JonasB
      Lebt im Forum
      • 22.08.2006
      • 5342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Maggi in der Tüte zubereiten

      wir haben nur mal "Süßen Moment" in der Tüte gemacht. Das Problem lag darin das die Tüte nach einigen Minuten der Wäre/Feuchtigkeit nicht mehr stand gehalten hat und es aus den Ecken tropfte
      Nature-Base "Natürlich Draußen"

      Kommentar


      • Redwin
        Gerne im Forum
        • 04.05.2009
        • 63
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Maggi in der Tüte zubereiten

        Bei vielen Tütengerichten wird auch die benötigte Menge an Wasser nicht in die Tüte passen. Beim Süßen Moment kommt ja nur eine halbe Tasse Wasser dazu, aber bei Tütensuppen ist es ja in der Regel schon ein wenig mehr. Und dafür wird die Größe der Tüten nicht ausreichen.
        Aber wenn du es versuchts, berichte doch mal.

        Kommentar


        • konamann
          Fuchs
          • 15.04.2008
          • 1070
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Maggi in der Tüte zubereiten

          ja das problem sind glaubich eher die verpackungen.
          trekking essen ist ja immer/meistens in stabilen alu-tüten verpackt. maggi eher in dünnen, innen beschichteten papier/plastik/sonstwas tüten.

          kann ich gut glauben, dass die die hitze nicht aushalten.
          Draußenkind!

          Kommentar


          • Shorty66
            Alter Hase
            • 04.03.2006
            • 4883
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Maggi in der Tüte zubereiten

            normalerweise isst man ja soweiso nicht nur maggisuppen. Ich mags ganz gern einfach kartoffelbreipulver mit ner tomtaten maggy suppe zu mixen.
            Das kann man dann schon gemischt in einen Alustandbeutel geben.
            Hier gabs mal ne sammelbestellung für passende alubeutel...vielleicht gibts ja sowas mal wieder :-)
            φ macht auch mist.
            Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

            Kommentar


            • Radl
              Gerne im Forum
              • 08.07.2009
              • 86
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Maggi in der Tüte zubereiten

              Und bei Nudeln, Reis und co wird man neben dem hart-bleiben und den ungeeigneten Töpfen außerdem noch das Problem haben, dass das Gericht wohl recht flüssig bleiben wird. Die meisten Nudel und co Gerichte sollen ja noch im offenen Topf köcheln, wobei die Nudel quellen und ein Teil des Wasser auch wieder verkocht. Ich fürchte das wird man durch weniger Wasser und isolierst stehenlassen nur bedingt hinbekommen.

              Aber versuch macht kluch, zu Hause kann man's wenns nicht weich wird bzw. nurnoch lauwarm ist anschließend ja problemlos nochmal auf den Herd stellen.
              Aber in der Original-Tüte wird das aber denke ich wirklich nichts, wenn dann in Gefrierbeutel bzw. die Alu-Beutel wie aus der Sammelbestellung umfüllen.

              Kommentar


              • blitz-schlag-mann
                Alter Hase
                • 14.07.2008
                • 4851
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Maggi in der Tüte zubereiten

                Kipp das Zeug doch vorher in einen Ziplock oder besser noch einen Gefrier/Kochbeutel. Funzt aber nur bei Gerichten, die nicht noch ne Stunde gekocht werden müssen. Schnelle Nudeln o.ä. dürften kein Problem sein.
                Viele Grüße
                Ingmar

                Kommentar


                • ausgeruestet
                  Gerne im Forum
                  • 27.02.2009
                  • 78
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Maggi in der Tüte zubereiten

                  Kommt auf die Tütengerichte an, einige sind recht stabil und halten heißes Wasser schon aus. Im Zweifel den Tipp mit den speziellen Alu Tüten oder Ziplock Beuteln folgen.

                  Bei vielen Tütengerichten wird auch die benötigte Menge an Wasser nicht in die Tüte passen.
                  Die angegebene Wassermenge + köcheln lassen... ist m.M.n. eh quatsch, auch beim Zubereiten im Topf nehme ich grds. weniger Wasser. Geht schneller, spart Brennstoff und eben Wasser.
                  Wenn jetzt einer mit optimale Zubereitung, Geschmacksentfaltung etc. kommt - das ist nen Tütengericht, von Gourmet Essen kann man da eh nicht sprechen

                  Und bei Nudeln, Reis und co wird man neben dem hart-bleiben und den ungeeigneten Töpfen außerdem noch das Problem haben, dass das Gericht wohl recht flüssig bleiben wird.
                  Weniger Wasser = weniger flüssig s.o.
                  Hart bleibt da normalerweise auch nix. Natürlich sollte man nicht gerade Päckchen mit Kochzeit >15min wählen...

                  Außerdem kann man den Inhalt bei Bedarf auch einfach etwas länger ziehen lassen, das geht zwar dann nicht in 5 min, aber in 10. Als Isolation empfehle ich ein Pot/ bzw in dem Fall ein Bag Cozy.

                  ausserdem: wo läge der vorteil?
                  - ich kann auch in ner kleinen Tasse (400-600ml) Kochen und brauche keinen Großen Topf (spart Platz, Gewicht)
                  - spart Wasser, Brennstoff und evtl. auch Zeit
                  - und kein lästiger Abwasch mehr

                  Allerdings für mich eher nur was bei kurzen Wochenendtouren.
                  a u s g e r u e s t e t . c o m - Blog für Ausrüstungsliebhaber

                  Kommentar


                  • logi
                    Neu im Forum
                    • 21.02.2009
                    • 3
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Maggi in der Tüte zubereiten

                    Ich habe es mal ausprobiert geht eigentlich wunderbar kommt aber auch auf die sorte an. einfach etwas weniger wasser in die tüte als angegeben mit einem klipp verschließen und 5-10 min warten. war alles gar. und mann spart sich das abwaschen.

                    Kommentar


                    • theone
                      Fuchs
                      • 15.03.2006
                      • 1101
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Maggi in der Tüte zubereiten

                      Welche Sorte hast Du denn konkret getestet? Wie viel Wasser hast Du in die Tüte gegeben?
                      Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                      Christian Wallner

                      Kommentar


                      • logi
                        Neu im Forum
                        • 21.02.2009
                        • 3
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Maggi in der Tüte zubereiten

                        Ich habe die maggi bratnudeln ente "chinesisch " genommen war alles durch. ich habe auch zuvor mal ein anderes gericht probiert aber das hat mir geschmacklich nicht gefallen. ich denke ich habe ca. 50 -70 ml wasser weniger genommen und alles war schön weich und durch.

                        Kommentar


                        • qnze

                          Dauerbesucher
                          • 12.05.2008
                          • 710
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Maggi in der Tüte zubereiten

                          Eigentlich geht es mit fast allen Nudelfertiggerichten sehr gut, zumindest habe ich noch nie Probleme gehabt dass Nudeln nicht weich wurden oder das Wasser nicht in die Tüte gepasst hätte. Dicht waren sie auch. Du kannst sie übrigens auch gut an einer der langen Seiten einschneiden, dann löffelt es sich bequemer.

                          Ich habe das mal ein Bild angehängt: lecker Inov-8-Potcozi und im Hintergrund eine Spaghetteria-Spork-Kombi sowie eine Kombination aus Beidem im 2. Bild...

                          Guten Hunger... wünscht Q
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von qnze; 16.07.2009, 16:26.
                          Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                          Kommentar


                          • Serious Sam
                            Erfahren
                            • 07.07.2004
                            • 134
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Maggi in der Tüte zubereiten

                            Zitat von ausgeruestet Beitrag anzeigen
                            - ich kann auch in ner kleinen Tasse (400-600ml) Kochen und brauche keinen Großen Topf (spart Platz, Gewicht)
                            Und warum schüttest Du das Pulver dann nicht in die Tasse?


                            Zitat von ausgeruestet Beitrag anzeigen
                            - spart Wasser, Brennstoff und evtl. auch Zeit
                            Kann ich nicht nachvollziehen. Nach meiner Erfahrung ist das Kochen in Tassen oder Minitöpfen eher Energieverschwendung, weil zuviel Hitze seitlich am Topf vorbei geht.

                            Ich benutze einen 0,75 l Topf mit 95mm Durchmesser. Da muss ich die Flamme schon auf mindestens die Hälfte runterdrehen. Einen solch kleinen Topf würde ich auch nie wieder kaufen. (Gasverbrauch 20g pro Liter Wasser!)



                            @ qnze

                            Wenn ich daran denke, wie meine Stiefel nach einem Wandertag riechen, kann ich mich mit Deiner Lösung (Foto) nicht anfreunden. Aber wenigstens verbrennt man sich nicht die Finger an der heißen Tüte.

                            Andreas

                            Kommentar


                            • Freak
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2006
                              • 5217
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Maggi in der Tüte zubereiten

                              Zitat von Serious Sam Beitrag anzeigen
                              Und warum schüttest Du das Pulver dann nicht in die Tasse?
                              Weil es a)wohl vom Platz etwas knapp wird und man b)ja wieder was abwaschen muss.


                              Zitat von Serious Sam Beitrag anzeigen
                              Kann ich nicht nachvollziehen. Nach meiner Erfahrung ist das Kochen in Tassen oder Minitöpfen eher Energieverschwendung, weil zuviel Hitze seitlich am Topf vorbei geht.

                              Ich benutze einen 0,75 l Topf mit 95mm Durchmesser. Da muss ich die Flamme schon auf mindestens die Hälfte runterdrehen. Einen solch kleinen Topf würde ich auch nie wieder kaufen. (Gasverbrauch 20g pro Liter Wasser!)
                              Schonmal daran gedacht das dein Kocher dann vielleicht etwas zu viel des guten ist? Ich verwende z.B. einen genau auf meine Tasse angepassten Dosenkocher, da wird fas nix verschwendet.

                              Kommentar


                              • qnze

                                Dauerbesucher
                                • 12.05.2008
                                • 710
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Maggi in der Tüte zubereiten

                                Zitat von Serious Sam Beitrag anzeigen
                                @ qnze
                                Wenn ich daran denke, wie meine Stiefel nach einem Wandertag riechen, kann ich mich mit Deiner Lösung (Foto) nicht anfreunden.
                                Wieso nicht? Wenn Du die Nudeln aus dem Schuh isst, sparst Du dir den Parmesan...
                                Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

                                Kommentar


                                • Serious Sam
                                  Erfahren
                                  • 07.07.2004
                                  • 134
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Maggi in der Tüte zubereiten

                                  Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                  Weil es a)wohl vom Platz etwas knapp wird und man b)ja wieder was abwaschen muss.
                                  Dann würde ich lieber in 2 Schichten kochen.

                                  Abwaschen? I.d.R. reicht doch auswischen mit nem Büschel Gras.




                                  Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                  Schonmal daran gedacht das dein Kocher dann vielleicht etwas zu viel des guten ist? Ich verwende z.B. einen genau auf meine Tasse angepassten Dosenkocher, da wird fas nix verschwendet.
                                  Ja, jedoch ist der Kocher Snow Peak Gaskocher schon recht klein. Die Flamme sieht auch nicht ungewöhnlich groß aus (6cm Durchmesser). Wenn man aber mal die Hände als Windschutz benutzt, merkt man wie viel Hitze am Topf vorbei strömt.
                                  Nebenbei gefragt, wie groß ist denn die Tasse von Deinem Dosenkocher?

                                  Andreas

                                  Kommentar


                                  • konamann
                                    Fuchs
                                    • 15.04.2008
                                    • 1070
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Maggi in der Tüte zubereiten

                                    da empfehle ich mal, das hier zu kaufen. 66gr und geschätzt +25% effizienz.
                                    passt nur leider von der höhe nicht auf den snowpeak, man muss ca. 9mm oben wegnehmen. die waage freut sich
                                    Draußenkind!

                                    Kommentar


                                    • Serious Sam
                                      Erfahren
                                      • 07.07.2004
                                      • 134
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Maggi in der Tüte zubereiten

                                      @ konamann

                                      Na der Windschutz sieht ja mal richtig gut aus,(verglichen mit dem Vorgänger)
                                      Danke, ich glaub den muss ich haben


                                      Andreas


                                      Bevor wir hier vollends OT gehen, bitte wieder zurück zum Thema.

                                      Maggi in der Tüte zubereiten

                                      -----------------------------------------------------------------------------------

                                      edit:

                                      Damit ich auch mal was Positives zum Thema beitrage:
                                      Pfanni Kartoffelsnack mit Röstzwiebeln und Croutons (in Tüte)

                                      Meinerseits geschmacklich einwandfrei.


                                      Und für Leute die sich gerne vor'm Abwasch drücken, gibt's das auch im Becher.
                                      Ihr seid als Zielgruppe längst erkannt.


                                      PS. Für den vorgenannten Snack sind 180ml heißes Wasser erforderlich. Wer bitte geht mit einem Topf auf Tour wo das Pulver nicht mehr in den Topf passen würde?
                                      Zuletzt geändert von Serious Sam; 16.07.2009, 22:52.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X