Wasserentkeimung im Trinksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schlafsack
    Erfahren
    • 03.07.2006
    • 462
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wasserentkeimung im Trinksack

    Hi,
    hat einer von euch schonmal probiert, ob und in wie weit Trinkbeutel (in meinem Fall der von Deuter) allergisch auf Sachen wie Micropur forte reagieren? Oder reinigt das den Beutel gleich mit?

    Hannes
    Wir nehmen den längeren Weg, damit uns länger die Füße weh tun!

  • michael_b
    Anfänger im Forum
    • 21.04.2007
    • 37

    • Meine Reisen

    #2
    Eines der stärksten und gleichzeitig voll-biologischen Desinfektionsmittel ist Grapefruitkernextrakt.
    20 Tropfen auf 1 Liter Wasser wirken vollkommen desinfiszierend.

    Nähere Infos hier (zur Desinfektion im Haushalt am Ende der Seite scrollen)

    http://www.allwellness.de/grapefruitseedextrakt.html

    Michael

    Kommentar


    • Norbert
      Erfahren
      • 31.05.2004
      • 237

      • Meine Reisen

      #3
      Chlorempfindliche Trinkblase? Das klingt beinah wie Sonnenbrillen aus nicht UV-beständigem Kunststoff oder wasserlösliche Schwimmwesten. Gibt es so etwas?

      Die meisten Trinkblasen sind meines Wissens aus PE und gegen jegliche Lösungsmittel und sicherlich auch Chlordesinfektion beständig. Aus PE macht man übrigens auch Folie für (meist chlorhaltige) Schwimmbecken.

      Sonst teste doch mal mit ner Plastiktüte.

      Kommentar

      Lädt...
      X