Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Möchtest Du Nähen oder Maschinen reparieren? Man bekommt für 3€ und nen Schokoriegel echt brauchbare youngtimer Maschinen die für alle einfachen bis mittleren myog Projekte ausreichen...
Antrieb mit dem großen Pedal, Keilriemen und so. Denke auch mal, nur geradeausstich. Gibt es auch alte die mehr können?
Weiß halt nicht ob halbe umdrehung an dieser Stelle bei so einer in ordnung ist.
Die Modernen drehen ja meines wissens auch hin u her nur sieht man das da nicht.
wird für 50€ als Deko angeboten. Mit viel rost innen rechne ich. Wie schwer würde die Beschaffung von ersatzteilen?
...ich wäre da jetzt auch mal skeptisch. Auch wenn die Dinger damals recht robust waren. Innen ist doch einiges an kleinen Rädchen und Hebelchen... und Rost ist kein guter Berater.... vor allem wenn schon offensichtlich etwas klemmt.. aber wenn man Spaß am Schrauben hat und die Zeit.. dann sicher
Hier sind ja einige die auch mit alten mechanischen Masdchinen Nähen. Darum:
Bei unserem An u Verkauf Höker steht eine alte Adler.
Daß der Antriebsriemen fehlt ist ja normal aber ich habe dann per Hand versucht das Antriebsrad Oben zu drehen und es geht in beide Richtungen nur ein Stück.
Kenne mich mit solchen Maschinen leider Technisch nicht aus darum die Frage ob das normal ist oder ob da was klemmt oder eingerostet ist. Das gute stück steht leider auch bei Regen draußen.
Reparieren wenn nötig kann ich evtl selbst wenn dazu keine aussergewöhnlichen Ersatzteile benötigt werden.
Einen Kommentar schreiben: