Brauche Kaufempfehlung für Overlock

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    antwortet
    AW: Brauche Kaufempfehlung für Overlock

    Zitat von Bielefelderin Beitrag anzeigen
    Als ich letztes Jahr auf der Suche nach eine Nähmaschine für meine Tochter war (sie ist ausgezogen, und brauchte nun endlich eine eigene, nachdem sie auf Großmutters Maschine Nähen gelernt hatte), bin ich über diese Marke gestolpert:
    https://www.w6-naehmaschinen.de/ (Empfehlung von Hobbyschneiderinnen aus einem anderen Forum).
    Vielleicht wirst du da fündig.
    Die Maschine meiner Tochter hat ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis und macht einen wertigen Eindruck, Kunststoff muss sich nicht automatisch "billig" anfühlen.
    Meine Liebste hat mal frueher lange als selbststaendige Schneiderin gearbeitet, ist also "vom Fach" (ist schon laenger her), hat sich aber vor einiger Zeit neben ihrer normalen Naehmaschine wieder eine Overlock gekauft, diesmal eben von W6.

    Ist super zufrieden damit und das Preis / Leistungsverhaeltnis ist eben klasse...

    Einen Kommentar schreiben:


  • awo
    antwortet
    AW: Brauche Kaufempfehlung für Overlock

    Hallo,

    wir haben uns gestern für eine Bernina 1110D entschieden. Sie hat im vergleich zur 800D einen etwas stärkeren Motor und ein anderes Gehäuse. Ansonsten gleich.

    Da dieses Modell zwischen 2 anderen steht möchte der Händler das Gerät nichtmehr nachbestellen und wir haben es jetzt zu einem guten Preis mit Zubehör bekommen.

    Gruß

    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • awo
    antwortet
    AW: Brauche Kaufempfehlung für Overlock

    Ok, Danke.

    Wir werden wohl eine Bernina 800DL kaufen.

    Gruß

    Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bielefelderin
    antwortet
    AW: Brauche Kaufempfehlung für Overlock

    Als ich letztes Jahr auf der Suche nach eine Nähmaschine für meine Tochter war (sie ist ausgezogen, und brauchte nun endlich eine eigene, nachdem sie auf Großmutters Maschine Nähen gelernt hatte), bin ich über diese Marke gestolpert:
    https://www.w6-naehmaschinen.de/ (Empfehlung von Hobbyschneiderinnen aus einem anderen Forum).
    Vielleicht wirst du da fündig.
    Die Maschine meiner Tochter hat ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis und macht einen wertigen Eindruck, Kunststoff muss sich nicht automatisch "billig" anfühlen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • awo
    antwortet
    AW: Brauche Kaufempfehlung für Overlock

    Nähen wollen wir eigendlich alles mögliche...Jersy, Merino, Jeansstoff, Fleece, und so Ripstopnylon...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Salix
    antwortet
    AW: Brauche Kaufempfehlung für Overlock

    Zitat von awo Beitrag anzeigen
    Was könnte Ihr uns empfehlen?
    Das hier: http://www.hobbyschneiderin24.net/portal/search.php?searchid=20764504

    Es könnte auch helfen, wenn Du schreiben würdest, was für Stoffe hauptsächlich damit verarbeitet werden sollen. Dick, dünn, oder ganz fludderig, elastisch oder nicht,...

    Ich habe eine (eher günstige) Elna 344. Recht spontan gekauft, als ich sie als reduziertes Vorführmodell im Schaufenster gesehen habe. Sehr oft habe ich sie noch nicht verwendet, aber abgesehen von der unübsichtlichen Bedienungsanleitung und vom Plastik-feeling (meine normale Nähmaschine ist eine schön solide Pfaff 1214, da bin ich etwas verwöhnt ) bin ich bisher zufrieden damit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • awo
    hat ein Thema erstellt Brauche Kaufempfehlung für Overlock.

    Brauche Kaufempfehlung für Overlock

    Hallo,

    meine liebste Näht recht gerne und viel. Sie hat momentan 2 normale Nähmaschinen von Bernina, die wir geschenkt bzw. Gebraucht gekauft hatten.

    Ich möchte Ihr eine Overlock kaufen und hab mich auch malnin einem Laden beraten lassen. Da meine Mutter eine Bernina 800DL hat und sehr zufrieden ist war ich auch auf diese Maschine fixiert.

    Der Verkäufer riet mir aber ab, da Bernina die Overlock wohl mit einem Partner aus Japan baut und die Zusammenarbeit dieses Jahr endet. Nächstes Jahr sollen wohl neue Modelle rauskommen. Es könne dann wohl Probleme mit der Ersatzteilversorgung geben. ?

    Was ich davon halten soll weiss ich auch nicht.

    Er hat mir eine Babylock empfohlen für 899 Euro.

    Was habt Ihr denn so für Maschinen? Was könnte Ihr uns empfehlen?

    Danke,Andreas
Lädt...
X