AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=5634
Firebox Carbon Felt. Allerdings nur bis Größe 30.5 cm - 30.5 cm.
Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
Hi,
habe heute erst das Forum entdeckt. Wenn Graphitfilze oder andere Graphite benötigt werden, versucht's mal bei http://www.cgc-klein.de , die sind sehr kulant, auch bei Kleinmengen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
Zitat von lemon Beitrag anzeigenDie Russen benutzen für ihre Sojus-Kapseln eine Korkmatte gegen die Reibungshitze. Zwar verbrennt Kork an der Aussenseite, die Innenseite aber bleibt "kühl". Also ein Versuch wäre es ggf. wert!Die Russen hatten halt nichts anderes. Als sie die Sojus entwickelten, herrschte dort doch der Sozialismus. Und vermutlich packen sie Ihre Korkmatten luftdicht ein, damit sie nicht verbrennen. Dumm sind die Russen ja nicht.
Und dass jetzt auch die ESA an Kork denkt, liegt vielleicht eher daran, dass man die Europäischen Korkbauern fördern möchte, nachdem immer mehr Weintrinker merken, dass Korken schlechter sind als Schraubverschlüsse.
Aber es geht nichts über Empirie. Probiers aus! Aber vergess nicht, hier über Deine Ergebnisse zu berichten
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
Zitat von Klippenkuckkuck Beitrag anzeigenWarum aus allem eine Wissenschaft machen, die lemon-Idee ist doch einen Versuch wert. Oder alternativ mal versuchen einen Korken anzubrennen.
OT: Schon interessant wenn ein Schwätzer dem anderen Schwätzer quasi Geschwätz vorwirft.
Und wenn du halt keine Lust mehr hast von den Erfahrungen von anderen zu profitieren, sondern nur von Hören/Sagen/nachgesagt, bitte, damit habe ich auch kein Problem.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
Warum aus allem eine Wissenschaft machen, die lemon-Idee ist doch einen Versuch wert. Oder alternativ mal versuchen einen Korken anzubrennen.
OT: Schon interessant wenn ein Schwätzer dem anderen Schwätzer quasi Geschwätz vorwirft.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigenPils statt Palaver
Und da wärs natürlich super wenn man von den palavernden Leuten einfach mal ein paar Fakten bekommen könnte anstatt so ein Butterfahrt-palaver.
Raumfahrt:
Man könnte ja mal einfach ein paar Wärmestromdichten in den Raum werfen und schauen wie gut der Bauhauskork geeignet ist.
Schafft der 300 W/cm² ? Oder 1200 W/cm2?
Wie ist Kork vergleichbar zu Pica, Sirca oder Avcoat?
Und wo wir gerade dabei sind. Die Raumfahrt ist ja so eine schöne Einweg-wegwerfindustrie. Wie lange dauert so ein Wiedereintritt? 5-7min? Wie lange braucht so ein Hobo um 1l Wasser zum Kochen zu bringen? Was sind die auftretenden Wärmestrommengen.
Pils statt Palaver, gerne! Aber bitte keine Heizdecken.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
Bitte nicht streitenPils statt Palaver
Imho dürfte Kork nicht geeignet sein, wenn viel Glut und brennende Holzstückchen drauf fällt.
Viele Grüße
Ingmar
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
Link: "Thermoschilde aus Kork sind in der Raumfahrt an sich nichts Besonderes"
Einen Versuch wär´s wert, schließlich kosten Korkmatten im Baumarkt nur wenige Euro.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
Zitat von lemon Beitrag anzeigen@Ingwer
Kork ist ein relativ gutes Material, um eine Oberfläche vor Hitze zu schützen. Die von mir benutzten Topfablagen aus Kork sind zwar mit der Zeit etwas rustikaler (dunkler) geworden, aber sie tun das, was sie sollen: Isolieren!
OT: PS: So langsam nerven deine OT-Verlinkungen, insbesondere da du diese aus dem Kontext heraus reisst und die dir so zurecht biegst, wie du willst! Besorg dir mal nen Rückgrat!
Und auf ein neues...
Vielleicht willst du ja noch elektrische Heizdecken in diesem Thread diskutieren?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
@Ingwer
Kork ist ein relativ gutes Material, um eine Oberfläche vor Hitze zu schützen. Die von mir benutzten Topfablagen aus Kork sind zwar mit der Zeit etwas rustikaler (dunkler) geworden, aber sie tun das, was sie sollen: Isolieren!
OT: PS: So langsam nerven deine OT-Verlinkungen, insbesondere da du diese aus dem Kontext heraus reisst und die dir so zurecht biegst, wie du willst! Besorg dir mal nen Rückgrat!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
Zitat von lemon Beitrag anzeigenDie Russen benutzen für ihre Sojus-Kapseln eine Korkmatte gegen die Reibungshitze. Zwar verbrennt Kork an der Aussenseite, die Innenseite aber bleibt "kühl". Also ein Versuch wäre es ggf. wert!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
Wer weiss, mit was der Kork angestrichen wurde :eek:
Viele Grüße
Ingmar
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
Die Russen benutzen für ihre Sojus-Kapseln eine Korkmatte gegen die Reibungshitze. Zwar verbrennt Kork an der Aussenseite, die Innenseite aber bleibt "kühl". Also ein Versuch wäre es ggf. wert!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
Pyronfelt soll noch besser wirken. Soll... denn ich habe keine eigene Erfahrungen.
Eventuell könntest du das Material aber auch doppelt legen?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
Gestern Abend habe ich meinen Carbonfelt zur Weißglut getrieben. Naja, nicht ganz. Auf jeden Fall war ein Holzstamm unter dem Carbonfelt, auf dem wiederum der Hobo ohne Bodengitter o. ä. brannte, schon vor Hitze braun angelaufen.
Hmm, die Isolierwirkung nach unten ist also doch begrenzt. Gibt es ähnliche Materialien, die noch besser isolieren???
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
Ich habe bisher nichts gefunden, allerdings habe ich in letzter Zeit auch nicht mehr gesucht. Du kannst nur versuchen einem Kaminbauer etwas Carbonfelt-ähnliches abzuschwatzen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
Gibt es inzwischen eine Quelle in D, oder hat wer einen link zu günstigen(inclPorto) ca 25 cm x 50 cm bis max 1 m² großen stücken?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
Hier isser, Bestandteil der IKLMWRCM (Ingmar Koch Lean Mean Weight-Reducing Coffee Machine) 2.0
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Suche Bezugsquelle für Carbonfelt bzw Graphit-Weichfilz in Deutschland
Zitat von Philipp Beitrag anzeigenSiehst Du einen bemerkenswerten Unterschied zu einer Auskleidung aus Glasfaser?
Gruß, Philipp
http://zenstoves.net/WickStoves.htm
Wenns nur um Auskleiden eines Kochers geht, muß man (meiner Ansicht nach) nicht auf Carbonfelt zurückgreifen. Carbonfelt ist vielleicht etwas leichter (0,5g?), aber sonst ist es in meinen Augen egal welches Material man dafür nimmt (bzw man nimmt halt das was man eben da hat).
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: