Ich habe mittlerweile den schweren Troyer seit mehreren Jahren, trage ihn im Winterhalbjahr viel da er mein Lieblingspullover ist und bis auf ein Mottenloch (

Das Shirt hatte ich mal auf einer Messe in der Hand. In meinen Augen eher für den Alltag als für den "harten" Outdooreinsatz gemacht. Für letzteres will ich persönlich ein Shirt, dass man (oft und ohne Bedenken) in die Waschmaschine werfen kann.
Für den Alltag brauche ich keine Wolle direkt auf der Haut

Woolpower light ist in meinen Augen dafür ziemlich perfekt. Wobei fast noch perfekter als unterste Schicht ist in meinen Augen die Brynje Netz Sachen. Jedenfalls wenn man wirklich Touren damit macht. Unterste Schicht Brynje Netz und darüber dann Woolpower Merino (je nach Temperatur light, 200er oder 400er).
Einen Kommentar schreiben: