Zitat von AlfBerlin
Beitrag anzeigen
Ich habe mir vor ein paar Wochen neue ganz normale Halbschuhe gekauft und dabei ist mir (wieder mal) aufgefallen dass es bei den Schuhverkäufern (und innen) wohl ganz bestimmte Vorstellungen gibt wie ein Schuh auszusehen hat. Er muss "einen schlanken Fuss" machen. WARUM ???
Wenn mein Fuss nicht schlank ist warum soll ich ihm per Schuh in eine schlanke Form quetschen lassen?
Als ich noch ein Kind war, kamen gerade ganz schmale und spitze Schuhe in Mode, für die man einen Waffenschein brauchte. In unserer Kleinstadt gab es nur ein Schuhgeschäft und dort NUR solche Schuhe. Ob das daran lag dass die Schuhindustrie nur solche Schuhe produzierte oder ob der Laden nur solche vorhielt kann ich nicht beurteilen.
Jedenfalls gingen die Eltern mit mir dort hin und dann wurden Schuhe anprobiert. Die Schuhe quetschten den Fuss wie ein Schraubstock zusammen! Als ich sagte dass die drücken wurde ich auf ein vorhandenes Röntgengerät gestellt und die Füsse durchleuchtet (!).https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pedoskop
Ergebnis war: die sind gross genug, vorne sind ja noch 3cm Platz. Also wurden die Schuhe gekauft, trotz lautstarken Protest meinerseits. Ausgemeckert wurde ich auch weil ich wohl meinen Kopf durchsetzen wollte, Widerspruch war verboten, sonst... (heute würden sie ins Gefängnis gehen.
2 Wochen später sprachen Nachbarn meine Eltern an was der Junge denn mit den Füssen hätte und warum der so humpelt.
Das Trauma hängt mit heute noch nach und ich reagiere vergnatzt wenn man mir zu enge Schuhe aufschwatzen will.
Ideal waren die Zeiten als ich am Samstag zum Sioux Werksverkauf gehen konnte und mit dort ohne Beratung ein paar Schuhe in der passenden Grösse einfach raussuchen konnte, leider wohne ich nicht mehr in der Gegend.
Kommentar