Imprägnieren und Trocknen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CR
    Gerne im Forum
    • 22.01.2011
    • 58
    • Privat

    • Meine Reisen

    Imprägnieren und Trocknen

    Hey,

    habe mal eine Frage bezüglich des Trocknens nach dem Imprägnieren. Ich weiß zwar, dass man nach dem Imprägniernen die Imprägnierung durch trocknen im Trockner, Bügeln oder Föhnen etc. aktivieren soll.

    Habe mir jetzt ein Imprägnierspray von ToKo gekauft, auf dem nichts davon darufsteht. Die Bilder auf der Flasche lassen nur erhahnen, dass man die Jacke/Hose 30min lüften soll und nicht mehr.

    Also immer trocknen oder ist das abhängig vom Imprägnierspray???

    Gruß

  • hosentreger
    Fuchs
    • 04.04.2003
    • 1406

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Imprägnieren und Trocknen

    Hallo,
    Ich würde mich auf jeden Fall an die Angaben der Bedienungsanleitung halten.
    Das "Imprägnieren" durch den Trockner mache ioch mal zwischendurch, aber ohne vorherige Behandlung durch Spray. Was anderes ist es wohl nach einer Nass-/Wasch-Imprägnierung.
    hosentreger
    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

    Kommentar


    • CR
      Gerne im Forum
      • 22.01.2011
      • 58
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Imprägnieren und Trocknen

      Hey danke schonmal für die Antwort, obwohl ich dazu noch fragen habe...


      Zitat von hosentreger Beitrag anzeigen
      Ich würde mich auf jeden Fall an die Angaben der Bedienungsanleitung halten.
      An welche Bedienungsanleiteung? An die des Imprägnierspays oder an die der Jacke?

      In der Jacke steht zusammengesfasst, dass man die Kleidung im Trockner trockenen soll um die wasserabweisende Wirkung zu behalten. Nur warum dann das Imprägnierspray?

      Gruß

      Gruß
      Christian

      Kommentar


      • Baerli
        Gesperrt
        Erfahren
        • 13.01.2011
        • 346
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Imprägnieren und Trocknen

        hi,

        vielleicht hilft dieser Link weiter
        http://www.test.de/themen/haus-garte...14696-1215036/

        Weder wasche noch trockne ich Imprägnierungen drauf, sondern sprühe sie drauf wenn die Klamotten oder Schuhe trocken sind. Dafür nutze ich das Imprägnol Zeugs aus dem DM, kostet 2,65 für 400ml.
        Hab damit noch nichts negatives bei meiner Goretex Jacke erlebt.

        Kommentar


        • CR
          Gerne im Forum
          • 22.01.2011
          • 58
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Imprägnieren und Trocknen

          Hey Baerli,

          danke für den Hinweis. Hilft mir schonmal insofern weiter, dass ich jetzt weiß, dass ich ein halbwegs gutes Imprägniermittel habe und dass auch Imprägnieren alleine damit schon reicht. Nur den genauen zusammenhang zwischen Trocker und Imprägnierung klärt sich dort nicht. Werde daher in Zukunft meine Jacken einfach mit dem Mittel imprägnieren und hoffe, dass das schickt.

          Gruß

          Kommentar


          • fredk
            Anfänger im Forum
            • 02.08.2009
            • 33
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Imprägnieren und Trocknen

            Hallo,

            habe ebenfalls neulich das TOKO Proof Textile gekauft und der Verkäufer hat mich darüber informiert, dass man nach den 30 Minuten die Imprägnierung durch Wärme (Trockner, ideal und schneller aber Föhn) "aktiviert". Vielleicht ist sie dann noch etwas abweisender? Wer weiß...

            Gruß
            Fred

            Kommentar


            • Ötzi
              Erfahren
              • 25.12.2005
              • 428
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Imprägnieren und Trocknen

              Imprägniermittel auf Basis von Fluorkohlenwasserstoffen werden durch Wärme aktiviert.
              So kann man auch alten DWR-Imprägnierungen wieer etwas Leben einhauchen.
              http://www.outdoor-professionell.de/...nieren-teil-2/

              Kommentar


              • theone
                Fuchs
                • 15.03.2006
                • 1101
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Imprägnieren und Trocknen

                Ich hatte gerade einen Zwischenfall mit meinem Toko Proof Spray. Nach zwei, drei normalen Sprühstößen, ist wohl irgendwas eingeklemmt und die Dose hat auf alle Fälle nicht mehr aufgehört zu sprühen. Auch Sprühkappe abziehen hat nichts geholfen. Jetzt hab ich neben einer gut imprägnierten Terassenplatte leider auch Flecken vom Imprägniermittel auf der Jacke (das Gewebe ist an den Stellen, an denen der Schaum vom Imprägniermittel draufgespritzt ist dunkler).
                Hilft da Waschen etwas? Was kann man sonst tun um die Flecken wieder weg zu bekommen?
                Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                Christian Wallner

                Kommentar


                • smeagolvomloh
                  Fuchs
                  • 07.06.2008
                  • 1929
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Imprägnieren und Trocknen

                  Nasser Schwamm und drüber, trocknen lassen, schauen.
                  Sollten immer noch Flecken zu erkennen sein, ab in die Waschmaschine, Trockner und nochmal imprägnieren.

                  Wegen einem Fleck auf der Juppe habe ich mir noch nie große Gedanken gemacht, entweder er geht mit den üblichen Rienigungsmethoden weg - oder auch nicht.

                  OT: Meiner gelben Thermojacke fürs Radfahren im Herbst und Winter kann man diese Betrachtungsweise auch ansehen (20 Jahre alt, nix moderne Funktionsstoffe, selbst geflickte Löcher, Stellen mit eingearbeitetem Kettenöl, aber immer noch leuchtend und warm).
                  Zuletzt geändert von smeagolvomloh; 28.10.2011, 18:29.
                  "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                  Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                  Kommentar


                  • theone
                    Fuchs
                    • 15.03.2006
                    • 1101
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Imprägnieren und Trocknen

                    Wäre das nicht eine nagelneue Jacke, die ich auch im Alltag trage, wäre mir das auch nicht so wichtig.
                    Morgen werd ichs mal mit Waschen versuchen.
                    Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                    Christian Wallner

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X