Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Wie einen Daunenschlafsack: Am besten mit hohen Wasserstand, Daunenwaschmittel und ohne Schleudern (oder höchstens mit einem kurzen Anschleudern) in der Maschine. Danach am besten mit ein paar Tennisbällen (muss nicht sein, es gehen aber auch Crocs etc.) im Trockner trocknen.
"I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins
Ich würde die mit der Hand waschen. Am besten Daunenseife verwenden (Globi oder so). Im Seifenwasser einweichen, eine Dreiviertelstunde liegen lassen, dabei gelegentlich vorsichtig durchwalken. Dann ein paar mal ausspülen (gründlich!) bis alle Seife raus ist, und ab nach draußen 8aber in den Schatten). Von Zeit zu Zeit nachfühlen, wenden und die Daunenklumpen vorsichtig mit den Fingern auseinanderziehen.
Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'. (@neural_meduza)
habe gerade meinen Daunenschlafsack in der Maschine gewaschen(die Wolke hatte ihm arg zugesetzt),dann 1h im Trockner hat nicht viel gebracht.Daunenklumpen,weitere 3 Tage an der Luft und immer wieder aufschütteln,jetzt ist er wieder wie neu.
Also Wollprogramm und Wollwaschmittel,nicht schleudern,tropfnass aufhängen und immer wieder aufschütteln,je nach Wind kann das dann mehere Tage dauern,wenn due keinen Druck ausübst lösen sich die Daunenklumpen beim trocknen wieder auf
Zuletzt geändert von lutz-berlin; 21.07.2010, 08:32.
...leg sie am Besten über einen Wäscheständer und schüttele sie ab und an mal aus.
Wenn sie nach langer, langer Zeit trocken bzw. fast trocken ist, hilft auch ein Wäschetrockner, der die Federn nochmal so richtig aufwirbelt und schön "fluffig" macht.
Daunenprodukt mit speziellem Daunenwaschmittel im Schonprogramm der Waschmaschine bei 30°C gewaschen (bei mir das für Wolle) und anschliessend im Trockner mit verminderter Temp. aber längerer Laufdauer als normal getrocknet.
So gewaschen:
- Daunenjacke
Kam hinterher raus wie neu
- 3 Jahresschlafsack (Mammut)
Kam raus wie neu
- Valandre Odin
Aufgrund der riesigen Menge an Daune musste er noch einmal eine extra Runde im Trockner drehen und bekam dann noch 4 Tage auf der Wäscheleine, wo ich ihn regelmässig aufgeschüttelt und gewendet habe. Jetzt stinkt er nicht mehr nach meinen Füssen
Alex
After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.
und bei einer modernen Mielewaschmaschine/Trockner
Wie kann ich vermeiden, dass die Daunenfüllung in Textilien beim Waschen verklumpt?
Waschen Sie die Daunentextilien im Miele Spezial-Waschprogramm Daunen und verwenden Sie das CareCollection Spezialwaschmittel «Daunen».
Zusammen mit Tennisbällen im Miele Spezial-Trockenprogramm «Kissen» trocknen.
Nach der halben Trockenzeit einmal durchschütteln.
Alternatives Trockenprogramm: Zeitwahlprogramm «Lüften warm».
Für "atmungsaktives" gibts das Waschprogramm "Outdoor"
danke für die Tipps!
Natürlich musste ich - schlau wie ich bin - die Daunenweste einen Tag vor dem einzigen Regentag des Sommers waschen.
Draußen trocknen war da eher unangebracht...
Hat nu alles etwas länger gedauert, aber die Jacke ist wieder fluschig und sieht aus wie neu.
Kommentar