Hallo zusammen,
wie es der Titel schon sagt... wie wasserdicht muss es denn nun wirklich sein, also was braucht man und was nicht. Auf den Klamotten steht ja immer wasserabweisend oder gar wasserdicht und dann ein Wassersäulenwert.
Ich flieg im März für zwei Monate nach Nepal (Annapurna circuit) und Nordindien und dafür brauch ich eben leider auch noch ein paar regenfeste Klamotten. Jacke werd ich mir wohl irgend eine dünne Goretexjacke kaufen die ich wenns warm ist genauso anziehen kann wie über dem Fleecezeugs wenns kalt ist. Und ich mein das Goretxzeugs ist eh immer ausreichend wasserdicht.
Aber bei der Hose weis ich jetzt gar ned so recht. Will ja auch nur eine dünne Überhose die ich überziehen kann wenns halt regnet und ich nicht patschnass werden will. Bei der Hose will ich wenns nicht unbedingt sein muss kein Goretex weil ich da eben nicht auch noch mal so viel Geld ausgeben will. Hab mich jetzt mal ein wenig im Laden umgesehen und da Hosen von Icepeak und Etirel gesehen. Haben nur 20-40€ gekostet, wär kostentechnisch genau das was ich mir vorstelle. Da stand aber halt grad mal 2.000mm Wassersäule drauf. Reicht sowas oder muss es unbedingt mehr sein?
Bei der Jacke ist es nicht soo schlimm wenn sie ein paar Mark kostet, die kann ich ja auch in den heimischen Gefilden oft brauchen. Aber die Hose brauch ich nicht so oft, da möcht ich einfach nicht so viel Geld investieren.
Ups, jetzt hab ich fast a bisserl viel gesabbelt, und das bloß wegen einer Hose. Hoff ihr nehmt es ned übel
Gruß,
Oli.
wie es der Titel schon sagt... wie wasserdicht muss es denn nun wirklich sein, also was braucht man und was nicht. Auf den Klamotten steht ja immer wasserabweisend oder gar wasserdicht und dann ein Wassersäulenwert.
Ich flieg im März für zwei Monate nach Nepal (Annapurna circuit) und Nordindien und dafür brauch ich eben leider auch noch ein paar regenfeste Klamotten. Jacke werd ich mir wohl irgend eine dünne Goretexjacke kaufen die ich wenns warm ist genauso anziehen kann wie über dem Fleecezeugs wenns kalt ist. Und ich mein das Goretxzeugs ist eh immer ausreichend wasserdicht.
Aber bei der Hose weis ich jetzt gar ned so recht. Will ja auch nur eine dünne Überhose die ich überziehen kann wenns halt regnet und ich nicht patschnass werden will. Bei der Hose will ich wenns nicht unbedingt sein muss kein Goretex weil ich da eben nicht auch noch mal so viel Geld ausgeben will. Hab mich jetzt mal ein wenig im Laden umgesehen und da Hosen von Icepeak und Etirel gesehen. Haben nur 20-40€ gekostet, wär kostentechnisch genau das was ich mir vorstelle. Da stand aber halt grad mal 2.000mm Wassersäule drauf. Reicht sowas oder muss es unbedingt mehr sein?
Bei der Jacke ist es nicht soo schlimm wenn sie ein paar Mark kostet, die kann ich ja auch in den heimischen Gefilden oft brauchen. Aber die Hose brauch ich nicht so oft, da möcht ich einfach nicht so viel Geld investieren.
Ups, jetzt hab ich fast a bisserl viel gesabbelt, und das bloß wegen einer Hose. Hoff ihr nehmt es ned übel

Gruß,
Oli.
Kommentar