AW: Pflege von Lederstiefeln
Hatte mehrfach gelesen, dass Öl allein den Schuh schmiert aber nicht wasserabweisend macht, eher das Gegenteil..
Zedernöl scheint, soweit sich was finden lässt dazu tatsächlich verharzend zu sein, werd aber wohl trotzdem einfach 'drüberwachsen'.. Die Mischung dafür klingt gut.. Danke!
Pflege von Lederstiefeln
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Pflege von Lederstiefeln
Wenn dein Öl am oder im Schuh bleibt ist es doch an der Stelle wasserabweisend...
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pflege von Lederstiefeln
Eine etwas andere frage zur Pflege.. Hab in voller Vorfreude meine Wanderschuhe eingeschmiert und erst zum Ende festgestellt, dass ich die polierpflege mit zedernöl etc gegriffen hab. Jetzt glänzen die Schuhe schön, aber ob das für ihre Lebensdauer und den Wasserschutz gut is, bezweifle ich gerade - Öl verschmiert die Poren ja eigentlich, oder? Hat jemand nen Tipp, wie der Schuh doch noch wasserfest gemacht werden kann? Einfach drüber wachsen???
Danke!
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pflege von Lederstiefeln
Das das ganze Zeugs wirkt, ist keine Frage - egal welches man benutzt. Ob sie sich leichter auftragen lassen...who knows.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pflege von Lederstiefeln
Mach du was du willst, ich habe in den letzten 30 jahren eine Menge ausprobiert.
In der Kiste ist Snoseal, Biwax und Lundhags Smörning, das hat sich für mich als das beste für verschiedene Stiefel/Leder herausgestellt.
Wobei der Trend eindeutig hin zum Biwax bzw Lundhags geht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pflege von Lederstiefeln
Zumindest das Nikwax für "Suede & Nubuk" hat immer einen schwamm oben drauf. Da würde ich mal drauf tippen, daß deiner unvorschriftsmäßig "abhanden" gekommen ist.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pflege von Lederstiefeln
Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen??? Nikwax: direkt MIT der Tube auftragen. Einziehen tut es von alleine. Was daran "nicht so gut verarbeiten" sein soll, ist mir ein Rätsel. Einfacher geht es nicht.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pflege von Lederstiefeln
Zitat von cast Beitrag anzeigen...G-Wax und Nikwax lassen sich nicht so gut verarbeiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pflege von Lederstiefeln
Okay danke. Werd mich auch nochmal durch die beiden links lesen. Ich hab nur in den letzten Tagen hier etwas die Übersicht verloren, weil ich sehr viel gelesen habe
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pflege von Lederstiefeln
Wenn es schon Wachs sein soll habe ich mit Snoseal die bessere Erfahrung gemacht.
G-Wax und Nikwax lassen sich nicht so gut verarbeiten.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pflege von Lederstiefeln
Zitat von blubbl Beitrag anzeigenDer Hinweis auf den Schuh war im Prinzip überflüssig, stimmt. Mir geht es eher darum, ob es zwischen den Pflegeprodukten Qualitätsunterschiede gibt. Bzgl. des anderen Wachses habe ich hier im Forum nichts gefunden.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pflege von Lederstiefeln
Der Hinweis auf den Schuh war im Prinzip überflüssig, stimmt. Mir geht es eher darum, ob es zwischen den Pflegeprodukten Qualitätsunterschiede gibt. Bzgl. des anderen Wachses habe ich hier im Forum nichts gefunden.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pflege von Lederstiefeln
Zitat von blubbl Beitrag anzeigenIch habe den Hanwag Yukon (Vollleder) hier stehen und ein Wachs von Vaude ( das hier ).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pflege von Lederstiefeln
Ähnliche Frage:
Ich habe den Hanwag Yukon (Vollleder) hier stehen und ein Wachs von Vaude ( das hier ).
Da hier aber überall Sno Seal empfohlen wird, wollte ich mal fragen, welches man eher nehmen sollte oder ob es keinen Unterschied macht? Ich hatte bisher keine "richtigen" Stiefel, daher noch keine Ahnung..
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pflege von Lederstiefeln
Sportwax ist von Collonil und snoseal von Atsko.
Ich mag das snoseal, das gibts schon seit 80 Jahren.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pflege von Lederstiefeln
Jetzt wurde schon von sehr Vielen Sno-Seal in den Himmel gepriesen. Kann mir denn jemand sagen, ob es Unterschiede von Sno-Seal zum Meindl Sportwax gibt? Davon hätte ich noch eine Packung da.
Oder gibt es doch markante Unterschiede??
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pflege von Lederstiefeln
Ich klink mich auch mal mit einer Frage ein.
Meine Freundin trägt seit Neuestem einen La Sportiva Trango Trek GTX
http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0116&hot=0
Das Obermaterial besteht aus Suedeleder, kann ich da auch mit SnoSeal drübergehen oder brauch ich da ein anderes Mittel? Benötigt das Leder mehr/weniger PFlege als normales Glattleder?
Zur Imprägnierung hab ich Fibertec Greenguard Lester, auch nutzbar?
Danke schonmal
Jan
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pflege von Lederstiefeln
Okay, nachträglich erwärmen und das Pflegemittel komplett einziehen lassen kann also schon mal nicht schaden... Danke soweit.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: Pflege von Lederstiefeln
Ich mach das aus den selben Gründen auch nach der zweiten Methode nur dass ich die Stiefel nicht eingeschmiert in den Ofen stelle, sondern die Wachstube im Wasserkocher warm mache.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: