Hallo zusammen,
ich bin stolzer Besitzer von einem Paar Meindl Schuhe Modell "Borneo", ein Modell welches als "B" kategorisiert ist, was an sich bedeutet "nicht steigeisenfest".
Nun besitze ich ebenfalls "B/C" Schuhe von Meindl, sehe aber nicht wirklich einen Unterschied zu meinen "B" Schuhen im Sinne von was das Anschnallen von "Körbchen" Steigeisen betrifft. Sohle, Steifheit, Geometrie, das alles scheint nahezu gleich (auch preislich gibt es wenig Unterschiede).
Hier die Produktseiten:
Borneo 2 MFS | Meindl - Shoes For Actives
Engadin Men MFS | Meindl - Shoes For Actives
Mir ist schon klar dass Körbchen eine Art Kompromiss sind, diese werden niemals so gut halten wie die Kipphebel Steigeisen, ich habe allerdings auch nicht vor im Eis zu klettern oder dergleichen, sondern für kürzere Zeitabschnitte anzuschnallen und dann einen Gletscher oder ein Schneefeld im eher flacheren Gelände zu queren.
Also sollte doch im Prinzip möglich sein mit der abgebildeten Konfiguration. Oder gibt es irgendetwas was ich nicht bedacht habe (evtl. ist der Schuh ja doch "nen Tacken" weicher als ein B/C Schuh, nur dieser kleine "Tacken" ist genau das was den Unterschied macht zwischen Steigeisen fällt ab / fällt nicht ab).
ich bin stolzer Besitzer von einem Paar Meindl Schuhe Modell "Borneo", ein Modell welches als "B" kategorisiert ist, was an sich bedeutet "nicht steigeisenfest".
Nun besitze ich ebenfalls "B/C" Schuhe von Meindl, sehe aber nicht wirklich einen Unterschied zu meinen "B" Schuhen im Sinne von was das Anschnallen von "Körbchen" Steigeisen betrifft. Sohle, Steifheit, Geometrie, das alles scheint nahezu gleich (auch preislich gibt es wenig Unterschiede).
Hier die Produktseiten:
Borneo 2 MFS | Meindl - Shoes For Actives
Engadin Men MFS | Meindl - Shoes For Actives
Mir ist schon klar dass Körbchen eine Art Kompromiss sind, diese werden niemals so gut halten wie die Kipphebel Steigeisen, ich habe allerdings auch nicht vor im Eis zu klettern oder dergleichen, sondern für kürzere Zeitabschnitte anzuschnallen und dann einen Gletscher oder ein Schneefeld im eher flacheren Gelände zu queren.
Also sollte doch im Prinzip möglich sein mit der abgebildeten Konfiguration. Oder gibt es irgendetwas was ich nicht bedacht habe (evtl. ist der Schuh ja doch "nen Tacken" weicher als ein B/C Schuh, nur dieser kleine "Tacken" ist genau das was den Unterschied macht zwischen Steigeisen fällt ab / fällt nicht ab).
Kommentar