Reklamationsbearbeitung durch Meindl

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mimi1
    Erfahren
    • 12.11.2011
    • 344
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von Harry Beitrag anzeigen
    Einfach vernünftige Schuhe kaufen ohne Sollbruchstelle dafür mit Kugelzugösen.
    Ja da geb ich Dir recht, nur kann man sich nicht immer mit allen Detail vorab beschäftigen.
    Ich hatte ein Jahr zuvor den Meindl Vakuum geholt mit dem ich sehr zufrieden bin, wollte aber auch was leichteres.


    Kommentar


    • Torridon
      Erfahren
      • 01.10.2020
      • 137
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Zitat von mimi1 Beitrag anzeigen
      .....
      Ich hatte ein Jahr zuvor den Meindl Vakuum geholt mit dem ich sehr zufrieden bin, wollte aber auch was leichteres.
      Von den Meidl Vakuum Sport habe ich jetzt das dritte Paar aus der gleichen Modelversion in Benutzung. Aber als nächstes muss ich die nächste Generation ausprobieren, was immer ein Risiko ist.

      Kommentar


      • Muecke

        Fuchs
        • 12.03.2022
        • 1143
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Ich muss meine ehemals gute Meinung von Meindl nun leider revidieren.

        Nach nur einem knappen Jahr Nutzung hat sich bei meinen Meindl Engadin plötzlich während einer Tour die Sohle abgelöst. Die Reklamation über den Fachhändler vor Ort wurde zwar sofort angenommen, aber die Reparatur hat dann gute 3(!) Monate gedauert. (Mein Händler hat zwischendurch immer mal wieder bei Meindl nachgefragt und gemeint, die wären wohl komplett überfordert. Zu wenige fachkundige Schuster und viele Reklamationen.)

        Als die Schuhe dann endlich mit neuen Sohlen wieder bei mir ankamen war die Enttäuschung groß: Die Verarbeitung ist miserabel. Das Geröllschutzband ist unsauber aufgebracht und die Schuhe wurden anscheinend ziemlich grob behandelt. An den Seiten sind einige Beschädigungen zu sehen, es sind mehrere Risse und Schrammen im Leder, die vorher definitiv nicht da waren. Dazu waren die Schuhe als sie zurückkamen ziemlich dreckig (vielleicht von einer dreckigen Werkbank?) und über den Dreck wurde dann auch noch ein klebriges Fett aufgebracht, so dass ein herausbürsten der Verunreinigungen auch nicht möglich war.

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230210_153323.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,38 MB ID: 3185641
        schlecht aufgebrachtes Geröllschutzband

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230210_153257.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,62 MB ID: 3185642
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20230210_153205.jpg Ansichten: 0 Größe: 2,26 MB ID: 3185643
        Dreck, Abrieb und Beschädigungen am Leder


        Ich bin total enttäuscht von Meindl. Mein Händler übrigens auch. (Ich war wohl nicht die einzige Kundschaft in letzter Zeit, die ein Problem mit Meindl-Schuhen hatte...) Er meinte, wenn er weiterhin so viel Stress mit deren Schuhen und der Reklamationsbearbeitung durch Meindl hat, verkauft er eben keine Meindl-Schuhe mehr. Ich werde mir auf jeden Fall definitiv keine Meindl-Schuhe mehr kaufen und sie auch niemandem mehr empfehlen.

        Kommentar


        • Flachlandtiroler
          Freak
          Moderator
          Liebt das Forum
          • 14.03.2003
          • 30234
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Wir haben vor ein paar Wochen ein schon sehr ramponiertes, altes Paar (ähnliches Modell, ein A/B-Schuh) zu Meindl geschickt und gebangt, ob sich das überhaupt noch lohnt. Aber da wurde, was ich bisher gesehen habe vernünftig gearbeitet (ok die Naht von dem Gerollschutz-Leder ist nicht komplett neu gemacht aber ich tippe, das ist trotzdem dicht) und auch zeitnah. War aber natürlich keine Reklamation.

          Eine vorhergehende Neubesohlung beim Schuster (mit original Sohlen scheinbar) war dagegen handwerklich schlecht und danach gab es dann auch erst die Probleme mit Ablösung der (neugemachten...) Sohle.
          Meine Reisen (Karte)

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Ich werde mir auf jeden Fall definitiv keine Meindl-Schuhe mehr kaufen und sie auch niemandem mehr empfehlen.
            Na dann viel Spaß bei anderen.....

            Die machen das sicher immer besser.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Muecke

              Fuchs
              • 12.03.2022
              • 1143
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Zitat von cast Beitrag anzeigen

              Na dann viel Spaß bei anderen.....

              Die machen das sicher immer besser.
              Den Versuch ist es wert. Viel schlimmer kanns ja nicht mehr laufen...

              Kommentar


              • mimi1
                Erfahren
                • 12.11.2011
                • 344
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Zitat von cast Beitrag anzeigen


                Die machen das sicher immer besser.
                Na ganz ehrlich, eine Naht zu vergessen wie bei meinen Schuhen oben, ist schon ziemlich unfähig und kaum zu toppen.

                Kommentar


                • Saturn
                  Neu im Forum
                  • 07.02.2025
                  • 1
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Ich habe leider mit Meindl dieselbe Erfahrung machen müssen... Nach 30 Jahren als treuer Kunde muss ich sagen, Finger weg von Meindl, im besonderen von Rapide GTX Schuhen. Die Ferse der Schuhe hält keine 12 Monate bei einem moderaten Gebrauch!
                  Eine Reklamation ist nicht möglich, man wird sofort belehrt und abgebügelt. Eine Reparatur für 65 Euro! wird angeboten. Einfach unglaublich... Meindl kauft billiges Material ein und verkauft es mir für teuer Geld und für ihre Sparmaßnahmen soll ich dann auch noch die Reparatur bezahlen! Ich bin fassungslos. Auf dem Bild sieht man, dass der Schuh kaum getragen wurde. Er ist oberflächlich nicht abgenutzt!
                  Also schaue ich mich jetzt nach einer anderen Marke um, bei der Materialqualität noch zählt.
                  Viele Grüße​
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X