Schnee von unten trotz Gamaschen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derSuedtiroler
    Anfänger im Forum
    • 10.01.2007
    • 26

    • Meine Reisen

    Schnee von unten trotz Gamaschen

    Hallo Leute,

    ich war in den Osterferien in den Alpen unterwegs. Eigentlich wollte ich unter der Schneegrenze bleiben, aber das hat sich schnell als unmöglich erwiesen, weil z.T. bis 1200 noch Schnee lag. Da ich eh schon lange Gamaschen wollte, habe ich mir dann auf der Tour kurzerhand welche gekauft und zwar welche von Mammut mit Gore.
    Jetzt war mein Problem nur, dass sie mir eigentlich recht wenig genützt haben. Wenn ich längere Zeit über und durch sulzigen Schnee bin, dann ist immer wieder von unten Schnee reingekommen. Also durch die Lücke zwischen Schuh und Gamasche.
    Da ich nur halbhohe Trekkingschuhe hatte überleg ich nun, ob sich das Problem mit normalen Bergschuhen, die über die Knöchel gehen, erledigen würde. Oder hab ich meine Gamaschen falsch eingestellt. Oder kann man grad bei sulzigem Schnee wenig machen. Oder sind einfach die Gamaschen, die ich habe, schlecht.
    Ich bin von denen eh nicht mehr überzeugt. Hab auch Forum schon gelesen, dass auch andere Probleme bei denen haben, dass sie unter den Gamaschen schwitzen und die Hose dann doch nass ist.

    servus
    chris

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    So schlecht finde ich persönlich diese Gamaschen nicht, aber ich habe auch nur die billigere Version ohne Gore, da schwitzt man eh :wink:
    Das Problem mit dem Schnee ist sicher mit höhren Schuhen kleiner, da der Schnee nicht wirklich durch die ganze Gamasche hochgedrückt wird, sondern sich nur am unteren Rand sammelt. Der höhere Schaft verdrängt ja auch Volumen unter der Gamasche wo sich sonst Schnee verstecken könte. So jedenfalls meine Erinnerung, ich hatte sie diesen Winter nie im Einsatz .
    Ob du mit veränderten Einstellungen noch etwas ändern kannst, ist aus der Entfernung schlecht zu beurteilen, aber viel ausser den Riemen unten anziehen kann man ja eh nicht machen, den Fronthaken wirst du ja schon so weit unten wie möglich in die Schnürsenkel eingehängt haben.
    Das einzige Problem das mir noch einfällt, könnte sein dass deine Gamaschen vielleicht die falsche Grösse haben (die gibt es doch in S, M und L) wenn die zu gross sind kriegst du sie nie dicht und auf welche Klobigkeit des Schuhs die Grössenangaben bei der Zuordnung zu Schugrössen bezogen sind weiss wohl auch niemand so genau...
    Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass deine Schuhe eher mit einer kleineren Grösse des "Standardschuhs" zu vergleichen wären.

    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Randonneur
      Alter Hase
      • 27.02.2007
      • 3373

      • Meine Reisen

      #3
      Ich habe Gamaschen von Millet (auch aus Gore-Tex). Die haben in Verbindung mit einem normalen Wanderschuh/leichtem Bergstiefel (auch mit Membran) recht gut funktioniert. Feuchtigkeit dringt immer nur ueber die Stiefel an der Stelle ein wo die Membran wohl defekt ist. Woran Dein Problem liegt kann ich nicht beurteilen, aber im Prinzip sollten Gamaschen funktionieren. Meine haben unter einen elastischen Rand der gut am Schuh anliegt. Der Teil direkt darueber ist nicht aus Gore-Tex sonder nur PU beschichtet, ueber diesem Teil ist dann nochmal ein elastischer Abschluss. Schnee dringt nur selten zwischen Schuh und Gamasche ein, und wenn dann nur in den unteren Teil der etwas weiter ist.

      Gruesse,
      Daniel.
      Je suis Charlie

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Vieleicht sind deine Gamaschen einfach die falsche Größe. Ich habe welche von Salewa mit Goretex. Die mit den gelben Streifen.
        Diese gibt es in 3 Größen. Der untere Gummisaum liegt sehr eng am Schuh an, so das ich noch nie Probleme mit eindringendem Schnee bekommen habe. Auch die Atmungsaktivität war bis jetzt (im Winter) hervorragend.

        Gruß
        Sebastian
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • derSuedtiroler
          Anfänger im Forum
          • 10.01.2007
          • 26

          • Meine Reisen

          #5
          An die Größe hab ich auch schon gedacht. Ich hab welche in L, obwohl ich normalerweise bei fast allen Sachen M habe. Aber mir wurde im Geschäft die L-Größe empfohle - aber vielleicht war die Frau auch nur froh, ihren Ladenhüter los zu werden :-)

          chris

          Kommentar


          • asmeisne
            Erfahren
            • 24.05.2006
            • 358
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ein Freund von mir benutzt auch Halbschuhe (Lowa) mit einfachen Vaude Gamaschen ohne Gore. Er hatte diesbezüglich noch keine Probleme bei unseren Schneetouren. Ich würde auch auf die Größe tippen, denn ich habe dieselben Gamaschen von Vaude und die schließen unten schon sehr eng ab.
            Reinige deinen Körper mit Gebet, Fasten und langen Wanderungen im Wald. Atme tief ein, öffne dich den Geistern der Pflanzen, die die großen Heiler der Seele sind. Nimm von dir selbst Abstand und gib dich vertrauensvoll dem heilsamen Atem der Natur hin. Indianische Weisheit; Jean-Paul Bourre

            Kommentar

            Lädt...
            X