Stiefel und ne schlimme Narbe am Knöchel?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DaRamses
    Gerne im Forum
    • 17.09.2006
    • 77

    • Meine Reisen

    Stiefel und ne schlimme Narbe am Knöchel?!

    Hiho!

    Hatte vor ein paar Jahren einen ziemlich heftigen Arbeitsunfall und seitdessen eine Narbe über Unterschenkel, Knöchel und Vorfuß. Die größten Probleme hab ich am Knöchel, da ich sogut wie keine Stiefel anziehen kann. Im Winter, bei Wander-, oder jetzt bei mir Feuerwehrstiefeln kann es nach längerem Tragen der Stiefel zu irrsinnigen schmerzen, verbunden mit riesen Blutblasen kommen.

    Hört sich nicht recht gut an, was? Drumm such ich jetzt Lösungen, die dem ein Ende setzen. Behandeln tu ich die Narbe natürlich mit Salben etc. aber recht geholfen hat das noch nicht. Wisst ihr viell. irgendwelche speziellen Produkte, Methoden, Tricks die für solche Fälle geeignet sind?

    Lg. und Danke im vorraus
    ich^^
    ICH DENKE ALSO BIN ICH

    ...wenn ich aber nicht denke, dann bin ich NICHT...

    ...wenn ich aber denke, dass ich nicht denke...

    ....dann DENKE ich....

    ...also BIN ICH!

  • Wulf
    Fuchs
    • 29.03.2006
    • 1198

    • Meine Reisen

    #2
    Red mal mit deinem Arzt. Ich hab die Narbe jetzt ja nicht vor Augen aber oft lässt sich da im Nachhineine noch operativ was machen. Hört sich ja wirklich nicht gut an. Das ist ja eine richtige Einschränkung der Lebensqualität. Dann zahlt auch die Kasse :wink:

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      villeicht hilft auch nen blasenflaster?
      aber artzt scheitn wirklich angebracht...
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • DaRamses
        Gerne im Forum
        • 17.09.2006
        • 77

        • Meine Reisen

        #4
        hallo,

        ´--> red mit deinem Arzt

        Hab ich natürlich schon gemacht, hat mir ne Laserakkupunktur verschrieben die ich selbst zahln durfte... außerdem hat er mir eben diese Salben-behandlung verschrieben.

        Wollt jetzt auch garkeine großartigen, fachmänischen Ratschläge, sondern wollt nur mal sehn, ob viell hier schon wer erfahrung mit sowas hat und daher viell nen kleinen Tipp zur Verbesserung hat.

        Wenn nicht ( freut mich das natürlich für alle User :wink: ) is es ja auch ned so schlimm und ich muss halt selbst erfahrung sammeln !

        mit dank für die hilfsbereitschaft
        ich

        ps-> das blasenpflaster will ich demnächst ausprobiern
        ICH DENKE ALSO BIN ICH

        ...wenn ich aber nicht denke, dann bin ich NICHT...

        ...wenn ich aber denke, dass ich nicht denke...

        ....dann DENKE ich....

        ...also BIN ICH!

        Kommentar


        • bastib
          Gerne im Forum
          • 23.08.2006
          • 64

          • Meine Reisen

          #5
          sprüh mal blasenspray drauf, kriegst du in der apo, hilft denke ich.
          Buzz Aldrin war der erste Mensch, der auf dem Mond Stuhlgang hatte...

          Kommentar


          • Dekkert
            Fuchs
            • 11.07.2005
            • 2029
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Falls der Schuh an der Stelle der Narbe (besonders) drückt kann man ihn auch im Fachhandel etwas ausbeulen lassen. Geht auch mit Gore-schuhen, aber da nur minimal.
            Ich würd mir auch mal einen Outdoorladen mit Schuhmacher suchen, die haben wohl öfter mit Problemen zu tun.
            Oder du könntest mal direkt eine Firma (Meindl, Lowa, HAnwag) ansprechen, die machen auch Sonderwünsche bei besonderen Problemen, und haben sicherlich schon so manches Problem gesehen und gelöst.

            Möglicherweise kannst du auch einen Halbschuh anziehen mit einer Art Knöchelschiene. Wenn die Narbe vorn offen ist, könnte das ne gute möglichkeit sein, da diese Schienen häufig nur Seitlich stützen.

            Ansonsten die Standards:
            -s.o.
            -darauf achten, daß die HAut möglichst trocken bleibt, häufiger die Socken wechseln. Durchweichte Haut ist empfindlicher. Wenn du sehr stark schwitzt lieber Baumwollsocken anziehen, die haben IMHO die besten Saugeigenschaften bis sie sich feucht anfühlen, mußt du dann aber sehr häufig wechseln.

            Grüße

            Kommentar


            • Robiwahn
              Fuchs
              • 01.11.2004
              • 2099
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Moin

              Ich hätte auch als erstes empfohlen, mal einen Schuhmacher bzw. die gängigen Schuhhersteller zu kontaktieren. Handgemachte SChuhe sind doch mal was besonderes (wahrscheinlich auch im Preis, aber das wäre es mir wert) und wahrscheinlich so "bastelbar", das sie an der betreffenden Stelle besser gepolstert oder mit besonderem Feuchtigkeitstransport oder so versehen sind. Wie bereits von Dekkert erwähnt, trockene Füße sind auch wichtig. Obwohl ich da ja Wollsocken empfehlen würde.

              Viel Glück bei der weiteren Suche, Robert

              PS: Mir fällt noch was ein. Es gibt doch diese gepolsterten Knöchelschienen für nach Sprunggelenkverletzungen. Könnte man vielleicht sowas umbauen/extra anfertigen, um den Schuh von der kritischen Stelle "weg" zu bekommen, also die Reibung bzw. Druck ausschalten? Nur ne Idee, vielleicht hilft es dir weiter.
              quien se apura, pierde el tiempo

              Kommentar


              • Rajiv
                Alter Hase
                • 08.07.2005
                • 3187

                • Meine Reisen

                #8
                Zum Thema handgemachte Schuhe: Müssen nicht wirklich teurer sein.

                Geiger fertigt den maßgeschneiderten Badile für ca. 170€, es ist selbstverständlich, daß eine Maßanfertigung nicht als 24-Stunden-Lieferung beim Kunden eintrudelt. :wink: Aber wer ein Vierteljahr warten kann(in unserer schnellllllebigen{hoffentlich genug L's drin für die neue Rechtschreibung } Zeit sind das ja nur noch wenige Zeitgenossen ), der bekommt dann einen wirklich passenden Schuh.

                Rajiv
                Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                dann wollt ich jubeln laut,
                mir ist es nicht ums Elfenbein,
                nur um die dicke Haut.

                Kommentar


                • Christine M

                  Alter Hase
                  • 20.12.2004
                  • 4084

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Also mir ist zur Behandlung einer Narbe mal das hier verschrieben worden: Contractubex. Vermutlich ist das eines der Mittel, die du eh schon verwendest. Und bestimmt kein Wundermittel; ich hatte nicht den Eindruck, daß es viel bringt (war aber auch nicht sonderlich konsequent und diszipliniert bei der Anwendung).

                  Kannst du näher beschreiben, woher die Probleme kommen: Druck, Reibung, erhöhte Empfindlichkeit des Narbengewebes? Ich könnte mir vorstellen, daß Blasenpflaster (Compeed) etwas hilft; schließlich verwendet man es auch, wenn man schon eine Blase hat, d. h. die Haut an der betreffenden Stelle sehr empfindlich ist.

                  Wenn der Stiefel nicht wegen der Schwierigkeit des Geländes zum Stützen und Schutz des Knöchels nötig ist, sondern zum Schutz vor Schnee und Matsch etc., könntest du vielleicht auch robuste Halbschuhe nehmen und eine tiefsitzende Gamasche darüber ziehen.

                  Christine

                  Kommentar


                  • jackknife
                    Alter Hase
                    • 12.08.2002
                    • 2590

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Im Pferdesportladen gibt es speziellen Polsterfilz für Bandagen die bei Pferden um die Fesseln gemacht werden fürs Springreiten. Den habe ich selber schon des öfteren zum Auspolstern genutzt. Habe am Sprunggelenkt nämlich auch so einen Nerv, der auf Druck wahnsinnig gereißt wird. Man kann den Nerv auch totspritzen.
                    Oder eben eine Aircast Orthese für Sprunggelenksverletzungen. Die geht auch prima. Frag doch mal im Bekanntenkreis herum. Viele haben die noch in einer Schublade herumliegen. Sie polstert mit Luftpolstern und hat daher keinerlei Kontakt mit harten Außenseiten.

                    Kommentar


                    • DaRamses
                      Gerne im Forum
                      • 17.09.2006
                      • 77

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hallo!

                      Jetzt muss ich mich auch mal wieder hier melden und zwar mit einem GROSSEN (wenn auch verspäteten ) DAAAANKE an alle hilfsbereiten Schreiberlinge.

                      Einige Sachen hab ich schon probiert (Blasenpflaster/spray, slaben etc. ...arzt natürlich auch) werd aber noch n weilchen suchen. Das mit dem Schuh anfertigen lassen isses mir im mom noch nich wert. Außerdem hab ich herausgefunden, dass mit offenen Stiefeln die verfluchte stelle nur minimal betroffen wird.
                      Geschnürte Sachen gehn halt nur fü r sehr kurze zeit, dafür bin ich damit Heeresuntauglich

                      nochmals danke an alle
                      daRamses
                      ICH DENKE ALSO BIN ICH

                      ...wenn ich aber nicht denke, dann bin ich NICHT...

                      ...wenn ich aber denke, dass ich nicht denke...

                      ....dann DENKE ich....

                      ...also BIN ICH!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X