Zitat von Linnaeus
Beitrag anzeigen
[Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Darf ich mich mal anhängen?
Kurze Frage zum InReach mini, weil die Zeit drängt (Bin ab Ende Feb. in Norwegen unterwegs):
Vertrag bei Garmin oder ProteGear?
Rahmenbedingungen: 1 Woche im Winter + 2-3 Wochen im Sommer
Vielen Dank für einen Tipp!
lg
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Moin,
Investitionskosten sind das eine, Betriebskosten sind das andere.
Von der Summe der Kosten musst du dir mehr als 2x jährlich für jeweils 1 Monat ein Inreach leihen und benutzen um mit einem eigenen Gerät und Vertrag günstiger wegzukommen (Kosten überschlagen, bitte keine Diskussion über 10€ jährlich, gilt für Explorer+, für mini noch nicht gecheckt).
Letztes Jahr hatte ich eins geliehen, im März habe ich auch wieder eins. OSM-Karten gingen nicht, zumindest nicht ohne tiefer in eine eigene Kartenherstellung aus einem GIS-System einzusteigen. Die verfügbare Karte war für Lappland aber brauchbar und nach Übertragung aller Tracks und Wegpunkte wäre es dort als GPS auch ok gewesen. Es schaltete sich aber bei großer Kälte ab, es sind keine AA-Akkus verwendbar und ob die Karten in schwierigerem Gelände ausreichen möchte ich bezweifeln. Die Bedienmenüs weisen eine gewisse Ähnlichkeit zum Garmin GPSmap auf, aber von Integration oder gleicher Plattform kann man da noch nicht reden. Ich freue mich lieber darüber, dass ich das Navi dann halbwegs redundant verfügbar hab.
Probieren geht über studieren: leih dir einfach eins und/oder schau dir die für deine Zwecke benötigte Karte an, lese die Gebrauchsanweisung und entscheide dann.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Zitat von Intihuitana Beitrag anzeigenSollte ich da lieber auf das altbewährte 64s und den SPOT als Notfallsender zurückgreifen, statt jetzt diese Investition zu tätigen ?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Gibt es denn mitlerweile noch ein paar Erfahrungsberichte zum Explorer+ als Navigationsgerät?
Bisher hat das ja nicht so gut geklungen, vor allem wegen der fehlenden Kompatibilität. Wie sieht es eigentlich mit OSM Karten aus?
Ich bin ein wenig unschlüssig ob ich meine Navigation einem nicht ganz ausgereiften System anvertrauen soll, wo ich mehr oder weniger Punktgenau gewisse Punkte ansteuern muss von deinen mein Leben abhängt, wenn ich die Sahara durchquere.
Sollte ich da lieber auf das altbewährte 64s und den SPOT als Notfallsender zurückgreifen, statt jetzt diese Investition zu tätigen ?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Wetterbericht hat bei mir auch nicht besonders geklappt, es war tatsächlich gute 10°C kälter in der nächsten Nacht. Wäre zwar schön, wenn die Wettervorhersage hier zuverlässiger wäre, im Prinzip interessieren mich aber hauptsächlich Sturmtief, Kaltfront und Ähnliches. Die Zuverlässigkeit einer 7-Tage-Prognose kann ich ständig zuhause überprüfen, die ist leider nur ein ziemlich unsicheres Fundament für eine Tourenplanung, egal von welchem Anbieter (yr, storm, weather.com).
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Zitat von vobo Beitrag anzeigenBis auf einen überraschenden Sturm hat es bei mir diesmal tatsächlich gut gepasst. Habe auch einmal die Premium-Abfrage (=7 Tage) gemacht und selbst die hat gut hingehauen (und war nützlich zur Planung der weiteren Strecke). Ob nun mini oder normales inreach sollte allerdings egal sein, oder?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Zitat von drtech Beitrag anzeigenIch hatte den InReach Mini nun ebenfalls auf zwei Touren in Skandinavien im Einsatz. Die Wetterberichte sind leider fast nutzlos, da sie selten zutreffen (bis auf die Temperaturen). Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Ich hatte den InReach Mini nun ebenfalls auf zwei Touren in Skandinavien im Einsatz. Die Wetterberichte sind leider fast nutzlos, da sie selten zutreffen (bis auf die Temperaturen). Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen gemacht?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Ok, vielen Dank!
LG Heinz
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Zitat von karteundkanu Beitrag anzeigenWelchen Vertrag oder Plan verwendest du mit dem MINI?
Lg Heinz
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Welchen Vertrag oder Plan verwendest du mit dem MINI?
Lg Heinz
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Hatte dieses Jahr das neue inReach-Mini mit und bin begeistert. Extrem schnell on und off, alles (außer schreiben) einfachst zu bedienen, wenn on dann immer gleich mit Bluetooth aktiviert. In 14 Tagen ca. 4 mal am Tag Mails/Wetter abgerufen oder versendet, Akku war nach den zwei Wochen bei 60 Prozent (!). Nicht verwendet habe ich das Tracking.
Fazit: Für mein Bedürfnis super.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Hallo, kleine Frage, weiss jemand ob der Notfallknopf auch funktioniert wenn das Gerät aus ist ?
Also ob sich das Gerät dadurch auch einschaltet ?
Trau mich nicht zu probieren....
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Zitat von DasBushbaby Beitrag anzeigenAuf welchen/wessen Post beziehst Du Dich?
https://hikingguy.com/hiking-gear/in...plorer-review/
Meiner Meinung nach ein sehr guter Erfahrungsbericht, der mir bei der Entscheidung sehr gut geholfen hat. Es gibt diesen auch als YouTube Video, wer es etwas anschaulicher mag.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Zitat von snemelch Beitrag anzeigenPreisunterschied von 20,-? Ich sehe eher Angebote, die sich um 50,- unterscheiden. Wo hast du das gesehen?
Zur Zeit Explorer 413,70€ und das SE+ 398,85€, bedeutet nicht das es unbedingt das günstigste Angebot ist, ich habe noch ein spezielles Zelt im Auge und weder der Shop noch das Angebot tauchen in den Preissuchmaschinen auf.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Zitat von snemelch Beitrag anzeigenDas ist auch in allen Berichten über das inReach zulesen.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Das ist auch in allen Berichten über das inReach zulesen. Als GPS ist es kaum zu gebrauchen. Deshalb habe ich mich für das SE entschieden und werde weiterhin mein Oregon 600 mitnehmen.
Preisunterschied von 20,-? Ich sehe eher Angebote, die sich um 50,- unterscheiden. Wo hast du das gesehen?
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Ich hatte letztes Jahr ein DeLorme auf dem CWT dabei. Hierbei ist mir negativ aufgefallen, dass die Dinger nicht alle Koordinaten-Formate können, z. B. British Grid. Das ist halt schon doof, wenn Wanderkarte, Reiseführer und -beschreibung darauf aufbauen. Soweit ich weiß, ist das bei den Garmin-Dingern immer noch so.
Einen Kommentar schreiben:
-
AW: [Erfahrungsbericht] Delorme inReach SE
Ich hatte das Explorer mal leihweise und muss leider sagen, dass die Karte für mich in Lappland unbrauchbar war. Da hieß es dann doch wieder das normale Etrex mitnehmen. Das Explorer ist übrigens riesig und schwer! Ich habe mir nun das Mini bestellt. Das Explorer wäre für mich nur bei vollständiger Garmin GPS-Kompatibilität (Basecamp) in Frage gekommen.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: