Primus Ulti

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13704
    • Privat

    • Meine Reisen

    Primus Ulti

    Hat jemand den Primus Ulti schon länger im Einsatz und praxisnahe Erfahrungen (auf Tour?) damit gesammelt?
    Ich habe das Ding am WE zum ersten Mal begrabbelt und bin davon sehr angetan. Quasi der MSR Reactor mit Flüssiggasoption. Gefühlt war das Teil um einiges flinker als mein Spider mit Eta-Topf.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

  • transient73
    Fuchs
    • 04.10.2017
    • 1157
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Mich hatte das Flüssiggaskonzept auch interessiert. Daher hatte ich den Hersteller kontaktiert und um ein paar technische Daten gebeten, nachdem ich ja mit meinem Reactor in großer Höhe Probleme bekommen hatte.
    Mich hatte die Heizleistung in Abhängigkeit von Temperatur und Luftdruck interessiert.
    Leider habe ich darauf keine Antwort erhalten.
    Das hatte mich dann bewogen, mir den Primus Spyder zuzulegen.
    Den Preisunterschied mal ganz außen vorgelassen.

    Kommentar


    • carsten140771
      Dauerbesucher
      • 18.07.2020
      • 888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
      Hat jemand den Primus Ulti schon länger im Einsatz und praxisnahe Erfahrungen (auf Tour?) damit gesammelt?
      Ich habe das Ding am WE zum ersten Mal begrabbelt und bin davon sehr angetan. Quasi der MSR Reactor mit Flüssiggasoption. Gefühlt war das Teil um einiges flinker als mein Spider mit Eta-Topf.
      Ja, aber ist das schwere und teure Teil denn auch als Multifuel zu gebrauchen?

      Mir erschließt sich der Vorteil nicht.

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 13704
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Joah, der Brocken kostet richtig Asche...
        Ich vermute, mit Benzin vorheizen wird dem Teil nicht gut tun, auch wenn das Teil bei heißem Generator auch flüssiges verdampfen könnte.

        Der technische Vorteil gegenüber dem MSR Reactor ist die Flüssiggasoption.
        Der Vorteil des Reactor/Ulti gegenüber normalen Gasbrennern ist die ziemliche Windunanfälligkeit und Effizienz. Da kann Dir keine Flamme ausgeblasen werden und das Ding heizt enorm.
        Trotz Sturm mal blitzschnell ne Tasse Kaffee heißzaubern, statt sich mit einem fortwehenden Windschutz abmühen ist schon was feines.
        Aber, ja: der Preis und das Gewicht...
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • Lynness
          Erfahren
          • 08.05.2008
          • 426
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Der Preis der Gerätes ist wirklich krank......

          Ich frage mich ob das mehr an Effizienz, weil dieser ja wie das Jetboil System funktioniert und Töpfe mit Wärmetauscher angeschraubt/aufgesetzt werden können, diesen hohen Preis rechtfertigt??

          Just my two cents
          Gruß Lynness

          Kommentar

          Lädt...
          X