Soto Stormbreaker Multifuelkocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13179
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    Wie meinst Du "später"? Das ist nicht zeitlich abhängig, sondern von der Temperatur
    In der Kartusche steht das Gas unter Druck und liegt größtenteils in Flüssigphase vor.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • ragingbull
      Erfahren
      • 07.04.2022
      • 136
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      Später im Sinne von "bei tieferen Temperaturen".

      Kommentar


      • Moltebaer
        Freak

        Vorstand
        Administrator
        Liebt das Forum
        • 21.06.2006
        • 13179
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        Ok, die Flüssigphase verdampft selbst bei tieferen Temperaturen, wenn sie aus der Kartusche entweicht.
        Wandern auf Ísland?
        ICE-SAR: Ekki týnast!

        Kommentar


        • ragingbull
          Erfahren
          • 07.04.2022
          • 136
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          Also kann ich bei tieferen Temperaturen auch upside down Wintergas nutzen.

          Kommentar


          • Moltebaer
            Freak

            Vorstand
            Administrator
            Liebt das Forum
            • 21.06.2006
            • 13179
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            Ja. Ich finde gerade keine simplere Erklärung.
            Wandern auf Ísland?
            ICE-SAR: Ekki týnast!

            Kommentar


            • carsten140771
              Dauerbesucher
              • 18.07.2020
              • 832
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              Zitat von ragingbull Beitrag anzeigen
              Also kann ich bei tieferen Temperaturen auch upside down Wintergas nutzen.
              Primus Wintergas (braun) soll in der Zusammensetzung identisch mit dem Powergas (rot) sein. In der Wintergaskartusche ist nur ne Art Verdampfungsvlies, dass die Oberfläche vergrößert und so die Verdampfung unterstützt.

              Ich würde den Kocher immer im Flüssiggasbetrieb benutzen. Also Aufheizen mit stehender Kartusche, umdrehen/Flüssiggasbetrieb, nach oder kurz vor Ende der Kochaktion Kartusche wieder aufrecht und den Schlauch leerbrennen lassen und abdrehen.

              Kommentar


              • ragingbull
                Erfahren
                • 07.04.2022
                • 136
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                Zitat von carsten140771 Beitrag anzeigen

                Primus Wintergas (braun) soll in der Zusammensetzung identisch mit dem Powergas (rot) sein. In der Wintergaskartusche ist nur ne Art Verdampfungsvlies, dass die Oberfläche vergrößert und so die Verdampfung unterstützt.

                Ich würde den Kocher immer im Flüssiggasbetrieb benutzen. Also Aufheizen mit stehender Kartusche, umdrehen/Flüssiggasbetrieb, nach oder kurz vor Ende der Kochaktion Kartusche wieder aufrecht und den Schlauch leerbrennen lassen und abdrehen.
                Danke, so habe ich das vor.

                Kommentar

                Lädt...
                X