Kaufdatum: 08.07
Gebrauchszeitraum: seit dem
Wetter-/Klimabedingungen: Arktis, Spitzbergen
Art des Einsatzes: Alles! Skifahren, Caving, Bergsteigen
Hersteller: Klättermusen
Modellbezeichnung: Megin
Modelljahr: 2007
Unverbindliche Preisempfehlung: 368€
Vorgesehener Einsatzbereich: alle Gelegenheiten
Ausstattung und besondere Details: Einhändig bedienbare Beinabschlüsse, Belüftungsschlitze
Aussenmaterial: Cutan Stretch
Innenmaterial: ------
Reißverschlüsse / Sohle: Belütungen wasserdicht, andere normal
Gewicht inkl. Größenangaben: 680g Herstellerangabe, Ich bin 178, sehr dünn und hab S
Verarbeitungsqualität: befriedigend
Passform: sehr gut
Komfort: sehr gut
Bedienung: sehr gut
Evt. Fehlkonstruktionen: .....
Praxistest - Handling: Ich hab die Hose viel im im Winter zu allen möglichen Dingen getragen, sie hat mich eignetlich nie im Stich gelassen. Einmal angezogen merkt man kaum eine hardshell Hose zu tragen. Sie trägt sich wirklich wie eine zweite Haut. Und trotzdem ist es eine Hose für extreme Einsätze, lange Rutschpartien hat sie bisher gut überstanden, sowohl über Steine als auch über Eis. Auf den Knien sorgen die Kevlarverstärkungen für Sicherheit. Am Hintern ist immerhin das Cutan doppelt genäht. Sehr interessant ist, das das Cutan kaum über Schnee rutscht, an Hängen wo andere auf dem Hintern runterrutschen konnten musste ich meist Laufen.., Aber dafür gibt es ja Plastiktüten...<br />
Weiterhin hab ich mit nem Eispickel auf Die Hose gehauen, Ich hatte nen Loch in beiden Langen Unterhosen und meinem Knie, die Membran hat nen Stecknadelkopf großes Loch bekommen, nur das Kevlar ist noch da... (das mach ich trotzdem nicht wieder..)
Pro-Kauf-Argument (Stärken):
--Wasserdicht!
--Gute Atmungsaktivität (noch nie darin nass geworden)
--Robuste Hose, die sich als guter Freund herausstellt, sie ist in der Lage einiges an schlechter Behandlung mitzumachen...
--große Taschen (2 Beintaschen, 2 Handtaschen 1 Gesäßtasche)
--gute Passform
-- multifunktional (ob Regen, Schnee oder Sonne, man kann sie immer tragen)
Contra-Kauf-Argument (Schwächen):
--Teuer
--Schwer
--macht Lärm beim Laufen
--Verarbeitung leidet unter der Produktion in China, ein Naht an einer Tasche löst sich, Zipper Verlängerung abgerissen
Alter Testperson: 21-30
Körpergrösse Testperson (in cm): 178cm
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 5
Bilder:


Loch das der Eispickel hinterlassen hat

Seitliche Belüftung, hab ich hier noch nie gebraucht, denke aber sie ist in anderen Klimaten durchaus sinnvoll..

Mit diesem Beinabschluss lässt sich die Hose leicht zusammenziehen, leider hängt dann das Band in der Gegen rum und muss in die Schuhe gestopft werden!

Gebrauchszeitraum: seit dem
Wetter-/Klimabedingungen: Arktis, Spitzbergen
Art des Einsatzes: Alles! Skifahren, Caving, Bergsteigen
Hersteller: Klättermusen
Modellbezeichnung: Megin
Modelljahr: 2007
Unverbindliche Preisempfehlung: 368€
Vorgesehener Einsatzbereich: alle Gelegenheiten
Ausstattung und besondere Details: Einhändig bedienbare Beinabschlüsse, Belüftungsschlitze
Aussenmaterial: Cutan Stretch
Innenmaterial: ------
Reißverschlüsse / Sohle: Belütungen wasserdicht, andere normal
Gewicht inkl. Größenangaben: 680g Herstellerangabe, Ich bin 178, sehr dünn und hab S
Verarbeitungsqualität: befriedigend
Passform: sehr gut
Komfort: sehr gut
Bedienung: sehr gut
Evt. Fehlkonstruktionen: .....
Praxistest - Handling: Ich hab die Hose viel im im Winter zu allen möglichen Dingen getragen, sie hat mich eignetlich nie im Stich gelassen. Einmal angezogen merkt man kaum eine hardshell Hose zu tragen. Sie trägt sich wirklich wie eine zweite Haut. Und trotzdem ist es eine Hose für extreme Einsätze, lange Rutschpartien hat sie bisher gut überstanden, sowohl über Steine als auch über Eis. Auf den Knien sorgen die Kevlarverstärkungen für Sicherheit. Am Hintern ist immerhin das Cutan doppelt genäht. Sehr interessant ist, das das Cutan kaum über Schnee rutscht, an Hängen wo andere auf dem Hintern runterrutschen konnten musste ich meist Laufen.., Aber dafür gibt es ja Plastiktüten...<br />
Weiterhin hab ich mit nem Eispickel auf Die Hose gehauen, Ich hatte nen Loch in beiden Langen Unterhosen und meinem Knie, die Membran hat nen Stecknadelkopf großes Loch bekommen, nur das Kevlar ist noch da... (das mach ich trotzdem nicht wieder..)
Pro-Kauf-Argument (Stärken):
--Wasserdicht!
--Gute Atmungsaktivität (noch nie darin nass geworden)
--Robuste Hose, die sich als guter Freund herausstellt, sie ist in der Lage einiges an schlechter Behandlung mitzumachen...
--große Taschen (2 Beintaschen, 2 Handtaschen 1 Gesäßtasche)
--gute Passform
-- multifunktional (ob Regen, Schnee oder Sonne, man kann sie immer tragen)
Contra-Kauf-Argument (Schwächen):
--Teuer
--Schwer
--macht Lärm beim Laufen
--Verarbeitung leidet unter der Produktion in China, ein Naht an einer Tasche löst sich, Zipper Verlängerung abgerissen
Alter Testperson: 21-30
Körpergrösse Testperson (in cm): 178cm
Geschlecht Testperson: männlich
Outdoorerfahrung Testperson (1-wenig bis 7-hoch): 5
Bilder:


Loch das der Eispickel hinterlassen hat

Seitliche Belüftung, hab ich hier noch nie gebraucht, denke aber sie ist in anderen Klimaten durchaus sinnvoll..

Mit diesem Beinabschluss lässt sich die Hose leicht zusammenziehen, leider hängt dann das Band in der Gegen rum und muss in die Schuhe gestopft werden!


Kommentar