Hallo,
Ich habe eine neue Vorliebe für Giebeltunnel entdeckt und würde der erhöhten Kopffreiheit auch Stabilität opfern, die mir mein Fjällräven Keb Dome 2 bietet. Irgendwie habe ich aus alter Gewohnheit einzeln gekauft, dass eher zu mir vor 20 Jahren gepasst hätte. Wenn mir jemand das Fjällräven Keb Dome 2 abkauft (das ich für besser als das Staika halte, da der Aufbau schneller geht und die Belüftung besser gelöstes [Kopfeinziehen
], würde ich mir einen Giebeltunnel kaufen, indem ich besser sitzen kann.
Das Exped Orion II ist mir von der Länge viel zu kurz. Auch ohne Schlafsack berühre ich da schon mit dem Kopf und den Füßen das Innenzelt. Aber das Helpsport Reinsfjell gefällt mir sehr gut. Leider findet man wenig Material darüber im Internet und Erfahrungsberichte sind rar.
Also meine Fragen dieses Forum: hat jemand mit diesem Zelterfahrung gemacht? Ich weiß nicht, inwieweit Erfahrungen mit dem Superlight eins zu eins übertragbar sind. Besonders würde mich interessieren, wie es mit der Belüftung steht. Das Belüftungssystem im Keb Dome 2 funktioniert schon sehr gut und macht auch physikalisch Sinn, da die warme Luft ja nun einmal nach oben steigt. Ob das Airflow-System beim Reinsfjell auch funktioniert, würde mich brennend interessieren.
Von den Abspannpunkten und dem System zum Einhängen des Innenzeltes macht das Reinsfjell einen klasse Eindruck.
Ich habe eine neue Vorliebe für Giebeltunnel entdeckt und würde der erhöhten Kopffreiheit auch Stabilität opfern, die mir mein Fjällräven Keb Dome 2 bietet. Irgendwie habe ich aus alter Gewohnheit einzeln gekauft, dass eher zu mir vor 20 Jahren gepasst hätte. Wenn mir jemand das Fjällräven Keb Dome 2 abkauft (das ich für besser als das Staika halte, da der Aufbau schneller geht und die Belüftung besser gelöstes [Kopfeinziehen

Das Exped Orion II ist mir von der Länge viel zu kurz. Auch ohne Schlafsack berühre ich da schon mit dem Kopf und den Füßen das Innenzelt. Aber das Helpsport Reinsfjell gefällt mir sehr gut. Leider findet man wenig Material darüber im Internet und Erfahrungsberichte sind rar.
Also meine Fragen dieses Forum: hat jemand mit diesem Zelterfahrung gemacht? Ich weiß nicht, inwieweit Erfahrungen mit dem Superlight eins zu eins übertragbar sind. Besonders würde mich interessieren, wie es mit der Belüftung steht. Das Belüftungssystem im Keb Dome 2 funktioniert schon sehr gut und macht auch physikalisch Sinn, da die warme Luft ja nun einmal nach oben steigt. Ob das Airflow-System beim Reinsfjell auch funktioniert, würde mich brennend interessieren.
Von den Abspannpunkten und dem System zum Einhängen des Innenzeltes macht das Reinsfjell einen klasse Eindruck.
Kommentar