Hi,
ich werde dieses Jahr vom ~15.08.17-31.12.2017 durch Neusseland wandern leider hab ich nur diesen Zeitraum und werde daher noch etwas vom Winter dort abbekommen.
Ich hatte zwei Zelte nun da einmal das HB Unna und Soulo da. Gefallen hat mir das Unna sehr, da es eben ein großes Platz aAgebot hat und falls man doch mal eine Apside braucht kann man das IZ an einer Ecke ja wegclipsen.
Das Soulo fand ich zu klein vorallem da mein 65+10 Backpack nicht ohne anecken in die Apside passte.
Ich bin letzens noch auf das Terra Nova Southern Cross 2 & Tarptent Scarp 2 gestoßen, vielleicht hat jemand hier Erfahrungen mit diesen Zelten. Das Southern Cross gefällt mir optisch und auch das Raum/Gewichtsverhätlnis sehr.
Ich favorisiere die HB Zelte da man (fast) nur gutes von Ihnen hört.
http://www.terra-nova.co.uk/tents-an...thern-cross-2/
http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=2749
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 1-2 Personen (1,80m)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
-Rucksack (Später evtl. Motorrad)
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Kochen evtl. lagern von Gepäck
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Doppelwand & mir gefällt diese freistehende Geodät/Kuppelzelt Konstruktion sehr.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- Eigtl. nicht mehr als 800€, aber da ich ca. 120 Nächte darin verbingen werde evtl. auch mehr.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes.
Für eine Fernwanderung durch Neusseland. Und danach sofern es noch in Ordnung ist als ganzjahreszelt
für Wanderungen oder Motorrad Reisen. Und ggf. als 2 Personen Zelt später.
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen
ich werde dieses Jahr vom ~15.08.17-31.12.2017 durch Neusseland wandern leider hab ich nur diesen Zeitraum und werde daher noch etwas vom Winter dort abbekommen.
Ich hatte zwei Zelte nun da einmal das HB Unna und Soulo da. Gefallen hat mir das Unna sehr, da es eben ein großes Platz aAgebot hat und falls man doch mal eine Apside braucht kann man das IZ an einer Ecke ja wegclipsen.
Das Soulo fand ich zu klein vorallem da mein 65+10 Backpack nicht ohne anecken in die Apside passte.
Ich bin letzens noch auf das Terra Nova Southern Cross 2 & Tarptent Scarp 2 gestoßen, vielleicht hat jemand hier Erfahrungen mit diesen Zelten. Das Southern Cross gefällt mir optisch und auch das Raum/Gewichtsverhätlnis sehr.
Ich favorisiere die HB Zelte da man (fast) nur gutes von Ihnen hört.
http://www.terra-nova.co.uk/tents-an...thern-cross-2/
http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=2749
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
- 1-2 Personen (1,80m)
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
-Rucksack (Später evtl. Motorrad)
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
- Kochen evtl. lagern von Gepäck
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
- Doppelwand & mir gefällt diese freistehende Geodät/Kuppelzelt Konstruktion sehr.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
- Eigtl. nicht mehr als 800€, aber da ich ca. 120 Nächte darin verbingen werde evtl. auch mehr.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes.
Für eine Fernwanderung durch Neusseland. Und danach sofern es noch in Ordnung ist als ganzjahreszelt
für Wanderungen oder Motorrad Reisen. Und ggf. als 2 Personen Zelt später.
ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen

Kommentar