4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alex12
    Anfänger im Forum
    • 28.04.2009
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

    Hallo!

    Ich möchte für uns, 2 Erwachsene, 1 Kind (unter 5 Jahre) & 1 Hund ein 4-Personen-Zelt das vor allem folgende Kriterien erfüllen soll:

    *) Innen und Aussenzelt gemeinsam aufstellbar
    *) lieber Kuppel als Tunnelzelt (lasse mich betr. der Windgeräusche gerne überzeugen)
    *) Gewicht eher nebensächlich
    *) Qualität bestimmt den Preis
    *) Liegebreite: ca 220 cm

    Geplant sind vorerst Wochenenden auf dem Campingplatz im Inland. Später ausgedehntere Aufenthalte auch im Ausland.
    Ich bin ein Pedant und gebe auf meine Zelte sehr acht, sprich sie werden IMMER feucht und trockengewischt und zwar alles. (mein letztes Zelt ist 20 Jahre alt und immer noch top, aber halt zu klein)
    Das ist für ein Division Dome eventuell der Overkill
    Auf der anderen Seite gefällt mir genau an den größeren wie Dome, Wieglo und Chalet die großen Apsiden, zum Sitzen, zum Spielen für unseren Kleinen (hauptsächlich) usw.



    Folgende Zelte gefallen mir, haben aber immer kleinere Minus-Punkte:

    *) Vaude Mark IV (a bisserl zu klein, aufstellen genial)
    http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...-4P-green.html

    *) Helsport Blefjell (Apside sehr klein)
    http://de.seuf.com/blefjell-4-telt

    *) Helsport Gimle Family 4+2 (hatte noch nie ein Tunnel-Zelt - Windgeräusche ?! Erfahrungen zu diesem Zelt (konnte hier im Forum nix finden), ansonsten genial viel Platz
    http://seuf.dk/gimle-family-4-2-familietelt

    *) Bergans Wiglo 4 lt (konnte kein Video finden wo man das mit der Mittelstange genau sieht, im Forum wurde einiges zu dem Zelt gefragt => Antworten waren sehr rar dazu)
    http://catalog.bergans.de/tents/Wigl...62-p0000375467

    *) Robens Chalet 400 (gefällt mir sehr gut, im Forum habe ich leider eher schlechtes über die Windanfälligkeit im Zusammenhang mit dem Verbindungsstück gelesen)
    http://www.robens.de/Products/Tents/Adventure/Chalet400

    *) Vaude Division Dome (gefällt mir sehr gut, hat sehr gross)
    http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...-5P-green.html

    Ich würde mich freuen, wenn mir wer mehr über das Wiglo, das Gimle Family und das Chalet 400 erzählen könnte, oder jemand noch ein Zelt einfällt.

    Vielen Dank,

    Alex
    Zuletzt geändert von alex12; 28.02.2016, 11:58.

  • Freierfall
    Fuchs
    • 29.06.2014
    • 1003
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

    *) Gewicht eher nebensächlich
    Was glaubst du, heißt das [UL] Tag dass du im Titel gesetzt hast?


    Edit: ah, ok, schon weg.

    Kommentar


    • Polte
      Fuchs
      • 23.04.2012
      • 1549
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

      Luxe Outdoor Octapeak mal ansehen

      Kommentar


      • HaegarHH

        Alter Hase
        • 19.10.2009
        • 2925
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

        Da hast der "UL" Tag verwendet …war das ein Versehen, oder suchst Du wirklich ein UL-Zelt? Die meisten (U)L-Zelte, die ich kenne, sind eher "amerikanisch" inspiriert, z. B. das MSR Papa Hubba (2.96 kg) oder das Big Agnes Copper Spur 4 (2,61 kg) d. h. aber auch, IZ-AZ-Aufbau und wirklich, wirklich dünnes Material. Dafür wiegen sie nicht mal die Hälfte eine Bergans Wiglo LT4-6.

        Das Bergans Wiglo LT4-6 war lange das Lieblingszelt meiner Gedanken, nur für den Fall … Vor ein paar Wochen habe ich dann erkennen müssen, dass auf jeder Seite der Stange nur ca. 113cm sind …rein mathematisch könnte das dann mit 2x LW-Matten (196x63) eng werden Für mich wird es dann wohl eher in Richtung Tentipi gehen, evt. in "Light" für Trekking, vermutlich aber eher in "b/p" für mehr stationären "Familien"-Einsatz. Ist aber dann gaaaaanz weit von UL weg.


        Edit: DAS kommt davon, wenn man immer wieder vom Rechner weg muss, während man schreibt
        Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

        Kommentar


        • CarWut85
          Dauerbesucher
          • 27.08.2014
          • 520
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

          Wenn Gewicht eh nebensächlich ist und es nur für Campingplätze, bzw. feste Standplätze als Basiszelt dienen soll, dann würde ich in die Richtung der Baumwollzelte oder Baumwollmischgeweben gehen!
          Das Klima und der Luftaustausch sind da um einiges besser!

          Guck dir das mal an http://de.eurekaeurope.com/p/sphinx-...-cotton?pp=136

          Das Zelt ist wirklich ein kleiner Palast, den man auch super Querlüften kann, durch den Ausgang hinten.
          Hinten hat man noch super Platz für das Gepäck, sodass man die vordere Apsis nicht so voll stellen muss.
          Für den Preis bekommt man sehr viel Zelt mit sehr vielen Features!
          "Bei uns im Norden ist "Sturm" erst Sturm, wenn das Schaf keine Locken mehr hat!"
          Behandle jeden im Forum so, als würdest du ihn morgen zufällig auf Tour antreffen und ihm noch in die Augen gucken wollen! (muss ich manchmal auch noch dran arbeiten!)

          Kommentar


          • alex12
            Anfänger im Forum
            • 28.04.2009
            • 11
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

            DAS UL WAR BITTE EIN VERSEHEN!

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32299
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

              Das Gimle Family kenne ich zwar nicht, aber ich habe das Gimle 4, den Vorgänger vom Blefjell. Das Family hat das gleiche Material und Helsport ist eine sehr gute Marke. Das Gimle 4 kann man auch im Hochsommer problemlos nutzen. Das Material ist dick genug, um das Zeltinnere nicht aufzuhitzen. Natürlich ist Baumwolle am besten, aber eben auch sehr schwer. Das Gimle wäre ein sehr guter Kompromiss, es liegt bei 8 kg, wenn ich das richtig erinnere.

              Das Wiglo mag ich nicht wegen des Schnittes. Das Mark XT 4P zwar die schöne Apsis, aber das ist ein Winterzelt für Wintertouren. Da musst Du ernsthaft überlegen. Wenn sich das Leben in der Apsis abspielt, hast Du wenig Raum, um reinzugehen, rauszugehen. Hoch ist es nur am oberen Punkt am Eingang und 1.30 ist nicht sehr viel. Da fände ich das Blefjell erheblich besser, trotz der kleinen Apsiden. Ich würde da ein Tarp drüber machen, dann ist genug Raum vorhanden. Und innen ist es eben sehr schön groß. Zum Dome kann ich nicht viel beitragen, sieht man auf Campingplätzen öfter, ist ein normales Familienzelt. Das Robens kenne ich nicht, Robens ist als Marke auch okay. Sturmstabil sind diese Konstruktionen alle nicht besonders, weil sie eben sehr hoch und windanfällig sind. Ist gut möglich, dass sich da die Gestängeverbinder verschieben. Da sind Tunnelzelte tatsächlich stabiler, weil sie zumindest von vorne schlank sind. Insofern ist es nützlich, auf die Hauptwindrichtung am Platz zu achten (Bäume, Vorzelte der Dauercamper).
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • dampf
                Anfänger im Forum
                • 23.08.2015
                • 22
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

                Zitat von alex12 Beitrag anzeigen
                Hallo!

                Ich möchte für uns, 2 Erwachsene, 1 Kind (unter 5 Jahre) & 1 Hund ein 4-Personen-Zelt das vor allem folgende Kriterien erfüllen soll:

                *) Innen und Aussenzelt gemeinsam aufstellbar
                *) lieber Kuppel als Tunnelzelt (lasse mich betr. der Windgeräusche gerne überzeugen)
                *) Gewicht eher nebensächlich
                *) Qualität bestimmt den Preis
                *) Liegebreite: ca 220 cm

                .......

                Das ist für ein Division Dome eventuell der Overkill
                Auf der anderen Seite gefällt mir genau an den größeren wie Dome, Wieglo und Chalet die großen Apsiden, zum Sitzen, zum Spielen für unseren Kleinen (hauptsächlich) usw.

                ..............

                *) Vaude Division Dome (gefällt mir sehr gut, hat sehr gross)
                http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...-5P-green.html

                Ich würde mich freuen, wenn mir wer mehr über das Wiglo, das Gimle Family und das Chalet 400 erzählen könnte, oder jemand noch ein Zelt einfällt.

                Vielen Dank,

                Alex
                Hallo Alex,

                wir besitzen ein Division Dome. Wir benutzen es für 2-wöchige Aufenthalte auf Campingplätzen im Paddelurlaub. Zuletzt lagen wir mit zwei Erwachsenen und unserer Tochter im Deryan-Reisebett, das im Vergleich zu Isomatten natürlich unverschämt breit ist. Ging ohne Probleme, allerding ist damit die Liegebreite schon recht gut aufgebraucht. Unverschämt groß für 3 Personen + Hund finde ich es daher nicht. Klar, im Vorzelt stehen auf eine Seite die Kisten und auf der anderen der Kinderwagen :P

                Das Zelt ist ziemlich hoch, das Gestänge ist ziemlich groß. Es lässt sich zur Not von einer Person aufbauen, schön ist das aber nicht und die Person muss Erfahrung im Aufbau von Zelten haben. Bis das ganze steht vergeht aber ein kleiner Moment. Nur für eine Nacht hätte ich niemals den Nerv das Zelt jeden Tag auf- und wieder abzubauen. Und das unterscheidet es auch von den meisten anderen Zelten, die du aufzeigst. Zusätzlich zum Gewicht. Für Radtouren haben wir ein weiteres Zelt.

                Kommentar


                • alex12
                  Anfänger im Forum
                  • 28.04.2009
                  • 11
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

                  Zitat von dampf Beitrag anzeigen
                  Hallo Alex,

                  wir besitzen ein Division Dome. Wir benutzen es für 2-wöchige Aufenthalte auf Campingplätzen im Paddelurlaub. Zuletzt lagen wir mit zwei Erwachsenen und unserer Tochter im Deryan-Reisebett, das im Vergleich zu Isomatten natürlich unverschämt breit ist. Ging ohne Probleme, allerding ist damit die Liegebreite schon recht gut aufgebraucht. Unverschämt groß für 3 Personen + Hund finde ich es daher nicht. Klar, im Vorzelt stehen auf eine Seite die Kisten und auf der anderen der Kinderwagen :P

                  Das Zelt ist ziemlich hoch, das Gestänge ist ziemlich groß. Es lässt sich zur Not von einer Person aufbauen, schön ist das aber nicht und die Person muss Erfahrung im Aufbau von Zelten haben. Bis das ganze steht vergeht aber ein kleiner Moment. Nur für eine Nacht hätte ich niemals den Nerv das Zelt jeden Tag auf- und wieder abzubauen. Und das unterscheidet es auch von den meisten anderen Zelten, die du aufzeigst. Zusätzlich zum Gewicht. Für Radtouren haben wir ein weiteres Zelt.
                  Hallo Dampf!

                  Denke ich eben auch, dass das Zelt etwas overboarded ist.
                  Was für eines verwendet ihr denn für Eure Radreisen?

                  lg Alex

                  Kommentar


                  • alex12
                    Anfänger im Forum
                    • 28.04.2009
                    • 11
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

                    Zitat von CarWut85 Beitrag anzeigen
                    Wenn Gewicht eh nebensächlich ist und es nur für Campingplätze, bzw. feste Standplätze als Basiszelt dienen soll, dann würde ich in die Richtung der Baumwollzelte oder Baumwollmischgeweben gehen!
                    Das Klima und der Luftaustausch sind da um einiges besser!

                    Guck dir das mal an http://de.eurekaeurope.com/p/sphinx-...-cotton?pp=136

                    Das Zelt ist wirklich ein kleiner Palast, den man auch super Querlüften kann, durch den Ausgang hinten.
                    Hinten hat man noch super Platz für das Gepäck, sodass man die vordere Apsis nicht so voll stellen muss.
                    Für den Preis bekommt man sehr viel Zelt mit sehr vielen Features!
                    Hallo!

                    Ich hatte noch nie ein Baumwollzelt. Wie verhält sich das genau bei Regen? Saugt sich voll und dann.... echt dicht?
                    Wie oft muss man das imprägnieren?
                    Es gibt das ja auch noch in Taffeta Polyester und Ripstop Polyester. Ich denke das wäre eher meine Wahl.

                    Wie ist es mit dem Wind? Hast Du selbst auch dieses Zelt?

                    lg Alex

                    Kommentar


                    • alex12
                      Anfänger im Forum
                      • 28.04.2009
                      • 11
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

                      @Torres

                      Danke auch Dir für die Antwort!

                      Habe wieder was neues gefunden:

                      http://www.nomad.nl/de/produkt/tellem-4-6/

                      Kommentar


                      • dampf
                        Anfänger im Forum
                        • 23.08.2015
                        • 22
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

                        Zitat von alex12 Beitrag anzeigen
                        Hallo Dampf!

                        Denke ich eben auch, dass das Zelt etwas overboarded ist.
                        Was für eines verwendet ihr denn für Eure Radreisen?

                        lg Alex
                        https://www.outdoorseiten.net/forum/...SilOctapeak-F8

                        Ersetzt ein uraltes Xbase Yukon 3 das nach dem letzten Dänemark-Urlaub in den Ruhestand gegangen ist. Leider sind bis jetzt alle Gelegenheiten es zu testen nichts geworden. Ich setze aber große Hoffnungen auf dieses Frühjahr (:

                        Kommentar


                        • cephalotus
                          Erfahren
                          • 10.04.2011
                          • 472
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

                          Zitat von alex12 Beitrag anzeigen
                          Hallo!

                          Ich hatte noch nie ein Baumwollzelt. Wie verhält sich das genau bei Regen? Saugt sich voll und dann.... echt dicht?
                          Es saugt sich voll. Danach ist es üblicherweise dicht.

                          Keine Ahnung, ob man da jemals nachimprägnieren muss.

                          Wenn es stark regnet ist das Zelt innen feucht, das ist Prinzip bedingt so. In einem nylon ode Polyesterzelt hast Du bei Dauerregen aber auch innen Feuchte vom Kondenswasser und diese Feuchte bleibt eben nicht im Stoff wie bei der Baumwolle, sondern tropft / läuft herunter.

                          Bei einem akuten Schauer kann es bei Baumwolle (je nach Stoff) kurrzeitig leicht "durchnieseln" wie bei einem sehr feinen Sprühregen.

                          Dafür hat man bei Baumwolle kein Kondesproblem, solange man die Wände nicht berührt, man hat ein wesentlich angenehmeres Klima im Sommer und weitaus weniger Alterung durch UV Strahlung. Es ist leiser im Wind und außerdem brennen sich Funken nicht so schnell durch, (Holz-)Feuer in der Nähe oder im Zelt ist somit weniger kritisch

                          Auf der anderen Seite ist Baumwolle schwerer, weniger reißfest (ist schon mal jemand ein Zeltstoff zerrissen?) und man muss es sorgfältig trocknen, dmaits nicht schimmelt. Feucht bei Dauerregen sind alle Zeltstoffe in bewohnten Zelten.

                          das hier hab ich mir zum Sonderpreis recht spontan gekauft für stationäre Zwecke mit dem Auto (oder maximal Boot), vom ersten Eindruck her gefällt es mir "gut", echte Einsatzerfahrung hab ich noch nicht. (zumindest einen Teil der Heringe sollte man mMn durch stabilere ersetzen)

                          http://www.robens.de/en/Products/Ten...back/Fairbanks

                          Ob der Platz reicht hängt vermutlich von Deiner Menge an Gepäck ab. Die Liegefläche entspricht Deinen Wünschen und die Apside ist zumindest für 2 recht geräumig. Bei geöffnetem Eingang regnet es aber in die Apside. Ich würde mich nicht scheuen, darin zu kochen...

                          MfG

                          PS: Tipis muss man mögen. Findet man keinen guten Platz, indem die Heringe im richtigen Abstand passen und auch stabil halten, ist es etwas doof.
                          Zuletzt geändert von cephalotus; 02.03.2016, 00:17.

                          Kommentar


                          • rumpelstil
                            Alter Hase
                            • 12.05.2013
                            • 2707
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

                            Zitat von cephalotus Beitrag anzeigen
                            (ist schon mal jemand ein Zeltstoff zerrissen?)
                            Ja, allerdings.

                            Kommentar


                            • cephalotus
                              Erfahren
                              • 10.04.2011
                              • 472
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

                              Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
                              Ja, allerdings.
                              Details bitte.

                              Art des Stoffes?
                              Alter des Stoffes?
                              Belastung?
                              Art des Schadens?

                              Kommentar


                              • LJ80V
                                Erfahren
                                • 15.01.2009
                                • 184
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

                                Hallo Alex,

                                ohne jetzt ein bestimmtes Zelt zu empfehlen, vielleicht habt ihr ja vom (zwischen) 15. - 17. April Zeit.
                                Da findet in Aigen/Ennstal am Putterersee die Fliegfixmesse statt. Warum dies für euch interessant sein
                                kann? Sie stellen 130 aufgebaute Zelte aus.
                                http://www.fliegfix.com/custom/index/sCustom/44
                                Eine sehr gute Gelegenheit die verschiedenen Zelte direkt miteinander zu vergleichen.

                                Die Zeltstadt.at kennt ihr?

                                LG Günter

                                Kommentar


                                • alex12
                                  Anfänger im Forum
                                  • 28.04.2009
                                  • 11
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

                                  Zitat von LJ80V Beitrag anzeigen
                                  Hallo Alex,

                                  ohne jetzt ein bestimmtes Zelt zu empfehlen, vielleicht habt ihr ja vom (zwischen) 15. - 17. April Zeit.
                                  Da findet in Aigen/Ennstal am Putterersee die Fliegfixmesse statt. Warum dies für euch interessant sein
                                  kann? Sie stellen 130 aufgebaute Zelte aus.
                                  http://www.fliegfix.com/custom/index/sCustom/44
                                  Eine sehr gute Gelegenheit die verschiedenen Zelte direkt miteinander zu vergleichen.

                                  Die Zeltstadt.at kennt ihr?

                                  LG Günter
                                  Servus Günter!

                                  Beide Events sind bei uns bereits eingetragen Ich kann es kaum erwarten
                                  Ich hoffe ich kann einen der beiden noch überreden mir ein Helsport Gimle 4 +2 hinzustellen.

                                  lg Alex

                                  Kommentar


                                  • LJ80V
                                    Erfahren
                                    • 15.01.2009
                                    • 184
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

                                    Hallo Alex,

                                    schaut euch vielleicht noch das Wild Country Etesian 6 von Terra Nova an. Ist ein Auslaufmodell, Farbe vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig. Wenn ich nicht ein eingefleischter Lavvufan wäre, würde ich da zuschlagen. Ein guter Freund hats und ist sehr zufrieden damit. Korr. Er hat das Etesain4 (Sorry Heinz) Fritz Berger (Campingfachgeschäft) verkaufts gerade ab. http://www.fritz-berger.de/product/T...&partnerid=34H
                                    Nebenbei, Fritz Berger eröffnet dieses Monat neben der SCS, direkt neben der Haas Pyramide.

                                    Als Lavvu/Bell Tent Fan würde ich euch noch das Robens Klondike ans Herz legen. Ist aber preislich hoch angesiedelt, zumal die Innenkabine extra zu kaufen ist. Dafür Zeltofengeeignet, wobei ich heute gehört hab, dass es kein Moskitonetz an der Tür hat. Alternativ dazu wäre das Asgard 12.6 TC zu nennen, Mit Insektenschutztür, aber ohne Zeltofenmöglichkeit.
                                    http://www.zeltstadt.at/zelte/gruppe...d-12.6-tc.html
                                    Wieder mit zukaufbarer Kabine (hier auch der Boden zukaufbar).

                                    LG Günter
                                    Zuletzt geändert von LJ80V; 04.03.2016, 11:09.

                                    Kommentar


                                    • karteundkanu
                                      Erfahren
                                      • 01.08.2011
                                      • 341
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

                                      Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist zumindest bei Fliegfix in den letzten Jahren ein Gimle 4+ gestanden. Was auch noch interessant sein könnte ist von Helsport das Varanger Dome plus Innenzelt, ist aber schon noch einmal ein gutes Stück teurer.

                                      Das von Günter angeführte Etesian 6 ist natürlich der Hammer, vor allem zu dem Preis...

                                      Ich habe das Etesian 4 und bin allein bzw. zu zweit damit sehr zufrieden, steht ziemlich gut, auch bei stärkerem Wind, Gewitter und Hagel, typisches Wetter bei der Fliegfix-Messe halt...

                                      Das Etesian hat jetzt auch einen überarbeiteten Nachfolger, der hat sogar einen Hintereingang mit kleiner Apsis, nicht schlecht bei warmem Wetter...

                                      Auf Willhaben.at wird gerade ein X-Tend Adventure Sunrize angeboten, angeblich nur einmal verwendet, großes Innenzelt, teilbar, und sehr große, gut ventilerte Apsis mit eingezipptem Boden, um ganze 300,-. Standort Linz...

                                      https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...elt-150862372/

                                      Lg Heinz

                                      Kommentar


                                      • LJ80V
                                        Erfahren
                                        • 15.01.2009
                                        • 184
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 4- Personen Zelt - bitte um Hilfe

                                        In Wien wird momentan ein Helsport Varanger 4-6 verkauft
                                        https://www.willhaben.at/iad/kaufen-...elt-152767293/
                                        Wäre eventuell auch eine Alternative, wobei mir der Eingang mit einer Höhe von 1,4 m etwas zu nieder wäre
                                        (Tipimotto: Wohnst du schon, oder campst du noch? ) Im Alter wird man eben bequemer.

                                        LG Günter

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X