Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lennt
    Anfänger im Forum
    • 07.07.2014
    • 24
    • Privat

    • Meine Reisen

    Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

    Servus!

    Neues Jahr, neues Zelt - nachdem ich im letzten Jahr dank freundlicher Beratung hier im Forum viel Geld gespart habe, weil man mich davon überzeugen konnte dass ein Quechua für meine "zahmen" Ansprüche genügen würde, brauche ich diesmal ein Zelt im nicht-Satellitenschüssel-Format

    Fragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    Zwei Personen, 1.87 und 1.67.

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
    Fahrrad und zu Fuß, in zweiterem Falle auf jeden Fall auf zwei Personen aufgeteilt. Alles bis 3,5 Kilo sollte klargehen.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Mindestens zum kochen; sollte das IZ nur Platz für Personen und nicht fürs Gepäck bieten, sollte die Apsis entsprechend noch zwei Wanderrucksäcken oder vier Fahrradtaschen Unterschlupf bieten.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Bei kleinem IZ wären 2 Apsiden ein netter Bonus, damit man beim Anziehen und Packen nicht übereinander stolpert. Ist aber kein Muss.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    200 ist Soft Limit. Heißt: Wenn ich für 220 ein *deutlich* besseres bekomme als für 200, werde ich den 20 Euro mehr keine Träne nachweinen. Deutlich teurere Zelte müsst ihr mir aber gar nicht erst empfehlen, wenn ich mir die dann ansehe steigern sich nur meine Ansprüche, aber leider nicht meine Bonität, und dann werde ich traurig

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
    Ein- bis zweiwöchige Fahrradtouren und evtl. wandern in Zentral- und (wenn mit dem Budget machbar) Nordeuropa. Teils-teils auf planierten Campingplätzen und in der Pampa.

    Seeeehr wichtig wäre mir persönlich, dass das Zelt möglichst wetterfest ist. Selbst wenn ich es in nächster Zeit nicht über die deutschen Grenzen mit ihrem relativ freundlichen Klima hinaus schaffe: Schon leicht mieses Wetter im Zelt auszuhalten macht mich schnell kirre, und ich suche möglichst eines, auf das ich mich in der Hinsicht überdurchschnittlich gut verlassen kann. Wenn's dafür ein Gramm mehr wiegt, ist es mir das allemal wert.

    Nach Lektüre gefühlter 3568 Threads und zahlreichen Stunden in den Katalogen diverser Shops habe ich natürlich auch schon ein paar Favoriten und würde gerne eure Meinung dazu hören; insbesondere ob ihr meine Einschätzung hinsichtlich Pro&Contra teilt, ob ihr meine Wissenslücken füllen könntet, und welches davon ihr mir letztlich empfehlen würdet. Auch für weitere Vorschläge wäre ich natürlich immer dankbar!

    Nordisk Halland 2 PU
    Pro: Wohl sehr wetterfest, große Apsis, Aufbau AZ zuerst
    Contra: zu kurz für mich?, Gepäck muss in Apsis

    Nordisk Finnmark 2 PU
    Pro: recht hoch, zwei Apsiden/Eingänge
    Contra: Gepäck muss in Apsis
    Unbekannt: Wie wetterfest?

    Vango Banshee 300
    Pro: Aufbau AZ zuerst, zwei Eingänge, geräumiges IZ, relativ leicht, wohl recht wetterfest
    Contra: zu flach für mich?, kleine Apsis(kann man da noch kochen oder kokelt dann schon die Wand?)

    Salewa Denali II oder III
    Pro: Laut diverser Threads offenbar Forenliebling in dieser Preisklasse, zwei Eingänge/Apsiden, geräumiges IZ (beim 3er), recht hoch
    Contra: Aufbau IZ zuerst
    Unbekannt: Wie wetterfest? Auf den Fotos sieht es aus, als würde das AZ sich bis knapp unter den Rand der Wanne hochwölben - sieht mir nicht besonders regensicher aus?

    Robens Voyager 2 EX
    Pro: Große Apsis, Aufbau AZ zuerst, wohl recht wetterfest
    Contra: winziges IZ
    Zuletzt geändert von Lennt; 27.07.2015, 23:26.

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

    Nordisk Finnmark 2
    in pu oder si
    Innenzelt 2,30 x1,50 cm
    Be1 denkcom

    Kommentar


    • Sisterintherain
      Erfahren
      • 18.06.2013
      • 371
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

      Zitat von KletterAnna
      Hallo,
      vielleicht auch dieses hier recht interessant: Sunrise. Es hat eine kleine Apsis und genügend Platz für drei Personen ohne Gepäck. Das kleine Packmaß und das leichte Gewicht von nur 3kg kämen deinem Vorhaben zugute.
      @Anna: Na ich weiß nicht, für Zelte mit Fiberglasgestänge für 35,- euro braucht man eigentlich keine Kaufberatung. Der Eingangspost des TO lässt auch auf höhere Ambitionen hoffen. Arbeitest Du bei <zensiert>? Die Idee könnte einem kommen, wenn man Deine Beiträge verfolgt.
      Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 14.09.2015, 14:53. Grund: Modedit, da Bezugsposting gelöscht wurde

      Kommentar


      • Lennt
        Anfänger im Forum
        • 07.07.2014
        • 24
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
        Nordisk Finnmark 2
        in pu oder si
        Innenzelt 2,30 x1,50 cm
        Be1 denkcom
        Ja, das Finnmark hatte ich ja auch schon im Blick. Was spricht in deinen Augen speziell dafür?

        Zitat von Sisterintherain
        @Anna: Na ich weiß nicht, für Zelte mit Fiberglasgestänge für 35,- euro braucht man eigentlich keine Kaufberatung. Der Eingangspost des TO lässt auch auf höhere Ambitionen hoffen. Arbeitest Du bei <snip>? Die Idee könnte einem kommen, wenn man Deine Beiträge verfolgt.
        Für mich riecht das auch ganz arg nach Schleichwerbung. Und dann nicht mal gute: Wer empfiehlt denn einem 1,87-Hünen mit Priorität auf Wetterfestigkeit, der was im 200€-Bereich sucht, einen einwandigen 35-Euro-Fetzen mit mickrigen 2m Liegelänge? (Vielleicht war's ja doch nur gut gemeint, in dem Fall sorry und danke liebe KletterAnna, aber das ist wirklich nicht ansatzweise das was ich suche )
        Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 14.09.2015, 14:53. Grund: Modedit, s.oben

        Kommentar


        • Drehstromofen
          Erfahren
          • 24.11.2014
          • 138
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

          Wenn günstig, sieh dich mal bei den Karrimor Zelten auf http://www.sportsdirect.com/ um. Hatte das Elite Ridge 2 jetzt 34 Tage durchgehend in Alaska im Einsatz von strahlendem Sonnenschein, über Sandsturm, und ziemlichen Gewitter hat es alles brav mitgemacht.

          Dort bekommt man mMn viel Zelt für wenig Geld, weil die Zelte oft (bzw immer?) im Abverkauf sind.

          Plus, der Boden scheint tatsächlich ziemlich wasserdicht zu sein. Mir ist aus unerfindlichen Gründen 3 mal entweder die Trinkblase, oder eine 4L Wasserflasche im Innenzelt ausgeronnen. Die Unterseite war jedes mal trocken. Zumindest wurde das IZ so etwas sauberer .

          Lg. Markus
          Zuletzt geändert von Drehstromofen; 28.07.2015, 11:31.

          Kommentar


          • Lennt
            Anfänger im Forum
            • 07.07.2014
            • 24
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

            Zitat von Drehstromofen Beitrag anzeigen
            Dort bekommt man mMn viel Zelt für wenig Geld, weil die Zelte oft (bzw immer?) im Abverkauf sind.
            Ich habe gelesen, dass der Shop und der Zelthersteller zum selben Konzern gehören - ergo kann der Hersteller die UVP als Mondpreis ansetzen und der Shop das Zelt dann "stark reduziert" zu genau dem Preis, den sie haben wollen, raushauen... So ein Geschäftsgebaren macht natürlich irgendwie skeptisch. Dem gegenüber steht wiederum deine Erfahrung, ein Monat Alaska ist natürlich ein ziemlicher Adelsschlag! Ich werd's mir auf jeden Fall ansehen, danke für den Tipp

            Kommentar


            • Drehstromofen
              Erfahren
              • 24.11.2014
              • 138
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

              Zitat von Lennt Beitrag anzeigen
              Ich habe gelesen, dass der Shop und der Zelthersteller zum selben Konzern gehören - ergo kann der Hersteller die UVP als Mondpreis ansetzen und der Shop das Zelt dann "stark reduziert" zu genau dem Preis, den sie haben wollen, raushauen... So ein Geschäftsgebaren macht natürlich irgendwie skeptisch. Dem gegenüber steht wiederum deine Erfahrung, ein Monat Alaska ist natürlich ein ziemlicher Adelsschlag! Ich werd's mir auf jeden Fall ansehen, danke für den Tipp
              Ja, die haben den ehemaligen Intersport total verramscht. Scheint aber deren neue Strategie zu sein den maroden Konzern zu sanieren.

              Habe 2012 am Jakobsweg einen der (ehemaligen?) Ceo's von Intersport/Sportsexpert getroffen. Mitarbeiterfeindlicher und kurzfristiger können deren Pläne mMn nicht sein .

              Die Geschäfte selber bestehen jeden auch nur mehr aus Sale Sale Sale Schildern.

              Ob deren Plan damit aufgeht, ich weiß es nicht. Habe aber inzwischen einige Produkte von Karrimor (Weithalsflaschen, Titanschraubkocher, Faltmatte, Zelt, großer Rucksack, Feuerstahl, Drybags) und bin mit allen ziemlich zufrieden. Vor allem bei den geringen Preisen will ich nicht meckern.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

                Ich hätte auch für das Finnmark votiert. Nordisk baut lang. Und die Liegebreite ist auch okay.

                Wetterfest ist das Denali, aber für wärme Regionen halt. Halland kriegst Du die Taschen nicht unter, Banshee ist zu kurz und das Robens sehr kuschelig. Die große Apsis ist natürlich nett. Dann aber lieber das Oppland
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Lennt
                  Anfänger im Forum
                  • 07.07.2014
                  • 24
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

                  Hui, das Oppland sieht tatsächlich recht nett aus! Gewicht und Preis noch okay, und gemessen an den anderen Zelten (außer vielleicht dem Denali III) ein fürstliches Platzangebot. Sieht nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Finnmark und Oppland aus. Die Hauptunterschiede bei Tunnel vs. Kuppel sind im Wesentlichen die Punkte Komfort (Sitzhöhe) und Windstabilität, seh ich das richtig?

                  Kommentar


                  • inselaffe
                    Fuchs
                    • 23.06.2014
                    • 1716
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

                    Zitat von Lennt Beitrag anzeigen
                    Hui, das Oppland sieht tatsächlich recht nett aus! Gewicht und Preis noch okay, und gemessen an den anderen Zelten (außer vielleicht dem Denali III) ein fürstliches Platzangebot. Sieht nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Finnmark und Oppland aus. Die Hauptunterschiede bei Tunnel vs. Kuppel sind im Wesentlichen die Punkte Komfort (Sitzhöhe) und Windstabilität, seh ich das richtig?
                    Dder Tunnel ist bei viel Wind im Schnitt auch einfacher und schneller aufgebaut.

                    Das Halland besticht zwar mit viel Kopffreiheit, seht dagegen aber aber auch recht mies im Wind. Nordisk gbt es bis 12,5m/s frei, das ist nicht viel... 45 km/h. Das Oppland dagegen mit 22m/s. Das sind knapp 80km/h. Allerdings nixht bei Seitenwind.

                    Ich persönlich bevorzuge etwas mehr Breite bei der Liegefläche und würde zugunsten dessen auf mehr Platz in der Apsis verzichten. Also eher nen kurzen 3P Tunnel, als nen längeren 2P.

                    Musst du aber selbst mal testen, was dir eher liegt.

                    Zur Not mal mit Bindfaden und Stöcken etc im Garten oder der Wohnung das Platzangebot simulieren, um ne bessere Idee zu bekommen.

                    Sitzhöhe ist aber auch nicht zu verachten. Genausowenig wie zwei Eingänge. Es ist und bleibt ein ständiger Kompromiss aus Budget, Gewicht, Qualität und Gewicht.

                    Kommentar


                    • Lennt
                      Anfänger im Forum
                      • 07.07.2014
                      • 24
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

                      Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                      Ich persönlich bevorzuge etwas mehr Breite bei der Liegefläche und würde zugunsten dessen auf mehr Platz in der Apsis verzichten. Also eher nen kurzen 3P Tunnel, als nen längeren 2P.
                      Hast du da ein paar Beispiele parat? Dafür könnt ich mich nämlich prinzipiell auch erwärmen, allerdings sprengen die 3P-Zelte die ich so gefunden habe meistens den Gewichtsrahmen, den man 2 Personen zumuten kann.

                      Kommentar


                      • sense
                        Erfahren
                        • 07.01.2013
                        • 152
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

                        Da wäre z.B. das Vaude Arco 3p sowie das Qechua Quickhiker 3.

                        Bei Kleinanzeigen schwirrt gerade auch ein Vaude Space 3 L rum für etwas mehr wie 200€. Vielleicht kann man noch was am Preis machen aber sonst ist es auch ein gutes Zelt.
                        Alternativ wäre noch das Eureka Spitfire und El Capitan. Wobei ich wahrscheinlich den Vorzug dem El Capitan geben würde aufgrund der Tatasache, dass die Mesh-Flächen abgedeckt werden können.

                        Wie mein Vorredner schon schrieb, es ist immer ein Kompromiss zwischen vielen Kriterien und zum Schluss entscheidet der Bauch. Am besten gehst du in ein Laden der Zelte verkauft und liegst dort mal die verschiedenen Bauformen Probe. Falls dir eins dort gefällt, dann nimm es direkt auch mit. Denn wenn keiner mehr im Laden kauft, kaufen wir bald alle die Katze im Sack.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

                          Naja, das wäre halt das Voyager in breiter.

                          Letztlich Geschmacksache. Der Querlieger hat den Vorteil, dass jeder seinen Eingang hat und man sich nicht ins Gehege kommt. Die Arbeitsteilung klappt auch besser, einer kann schon kochen, während der andere einräumt oder so. Bei einem Tunnel mit großer Apsis kann man das Zeug halt alles in den Rand der Apsis schieben (das Oppland ist riesig) und da kann dann auch einer in der Apsis kochen und der andere einräumen. Kurze Tunnel mit größerer Liegebreite mag ich auch (bzw. ich habe da Längsliegerkuppelzelte in der Bauart), finde das zu zweit aber unpraktischer, weil man eben weniger Raum hat, um sich im Regen umzuziehen oder gemeinsam zu kochen. Bei schönem Wetter nett, aber bei schlechtem Wetter nach einem Tag voller Wind und Regen muss man sich dann halt doch sehr mögen. Und bei Deiner Körperlänge kann das dann schon mal sportlich sein.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • inselaffe
                            Fuchs
                            • 23.06.2014
                            • 1716
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

                            Das Luxe Outdoor Silhexpeak V4 mit Double Inner wäre ne gute, sehr leichte und praktikable Variante, sprengt aber genauso wie das F6 leicht das Budget von max 220 Euronen.


                            Das Quickhiker UL3 ist etwas kurz und mit 95cm innen auch alles andere als ein Platzwunder nach oben.

                            Kommentar


                            • Lennt
                              Anfänger im Forum
                              • 07.07.2014
                              • 24
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

                              Das Silhexpeak V4 scheint mir irgendwie nicht Fleisch, nicht Fisch zu sein. IZ zu klein für zwei Leute, aber alles in allem wiederum ein verschwenderisch riesiges Zelt für eine Person.

                              Quickhiker UL soll nicht sooo wetterfest sein, und das normale Quickhiker hat mir dann doch etwas zu wenig Apsis.

                              Die beiden Vaude-Vorschläge sehen echt nicht übel aus, kommen auf jeden Fall in die nähere Auswahl. Aber verdammt, in die palastartige Apsis vom Oppland hab' ich mich jetzt echt verliebt...

                              Kommentar


                              • inselaffe
                                Fuchs
                                • 23.06.2014
                                • 1716
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

                                Das Quickhiker UL3 kann ich bedenkenlos empfehlen, Wind, Regen ist kein Problem. Bei richtig Sturm kanns ungemuetlich werden aber die vom Hersteller angegeben 70kmh packt es. Nur bist du etwas gross dafuer. Ich bin 182 und es ist an der Grenze, sowohl was Kopffreiheit als auch Liegelaenge angeht.


                                Fuer das V4 gibts beim UK Generalvertrieb nen orignal 2er IZ, das ist leider in D noch nicht erhaeltlich. Dass das Einer IZ fuer zwei nichts ist, sollte wohl klar sein.

                                Mit dem Zweier ist es ne etwas geschrumpfte Variante vom F6. Nur kommen beide, V4 in fuer zwei Personen brauchbarer Ausfuehrung und das F6, auf knapp 300.

                                Dafuer aber mit massig Liegelange, Kopffreiheit und wenig Gewicht.

                                An deiner Stelle wuerde ich mir das F6 mal genauer angucken und ueberlegen, ob etwas mehr Budget nicht locker zu machen ist.

                                Kommentar


                                • Lennt
                                  Anfänger im Forum
                                  • 07.07.2014
                                  • 24
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

                                  Oh, das mit dem Doppel-IZ hatte ich nicht gepeilt, sorry. Interessant finde ich das Konzept allemal, aber da die Stange dann ja auch noch nichtmal im Lieferumfang ist, sprengt das wirklich das Budget. Trotzdem vielen Dank für den Tip!

                                  Kommentar


                                  • Donik
                                    Erfahren
                                    • 24.03.2014
                                    • 199
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

                                    Ich vote mal für's Vango, habe aber keinen Vergleich mit den anderen Zelten ;)

                                    In der Apsis habe ich bereits gekocht, allerdings nicht bei viel Wind/Regen. Der Eingang war dabei leicht geöffnet, funktioniert dann einwandfrei.

                                    Ich bin ~186cm, Platz in der Länge habe ich genug und unsere 2 Thermarest Neo Air passen gut nebeneinander. Dann ist auch noch ein wenig Platz um zwischen den Matten Siedler (Kartenspiel) zu spielen

                                    Es ist sehr schnell aufgebaut und das man IZ und AZ gemeinsam aufbauen kann ist toll! Was ich letztens gemacht habe, war nur das AZ mitzunehmen. Dadurch hat man quasi ein sehr leichtes Tarp, dadurch habe ich den Kauf eines 1P Zelt erstmal verschieben können.

                                    Aufgeteilt auf 2 Personen sind die 2,75kg (Herstellerangabe, ich habe es erst vor kurzem gewogen, es waren 2,83kg) wirklich sehr angenehm!

                                    Die Heringe sind stabil aber schwer (für Heringe^^), aber ich hatte noch leichtere Y-Heringe die ich dafür verwende.

                                    Wenn du noch Fragen hast, immer her damit ;)

                                    lg Dominik

                                    Kommentar


                                    • Torres
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 16.08.2008
                                      • 32315
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

                                      Die Frage, die sich grundsätzlich stellt ist, ob man Fußgänger oder Radfahrer ist. Mit Rucksack reicht mir ein kleines Zelt. Mit Fahrrad sieht das anders aus, weil man einfach anders unterwegs ist, mehr Sachen dabei hat, das Schwitzen viel schwerer regulieren kann ("nachschwitzen"), die Erschöpfung auch (Stichwort Auskühlung durch windchill etc.). Ich persönlich brauche da einfach mehr Platz, als wenn ich wandere. Zudem möchte ich dann möglichst wenig Aufwand beim Zeltaufbau betreiben. Nur mal so als Hinweis.
                                      Oha.
                                      (Norddeutsche Panikattacke)

                                      Kommentar


                                      • inselaffe
                                        Fuchs
                                        • 23.06.2014
                                        • 1716
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Günstiges Einsteiger-Trekkingzelt für 2 Personen gesucht

                                        Für die Pyramiden kann man die Trekkingstöcke als Stange verwenden. Spart ne extra Stange und die meisten haben sie eh dabei.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X