Beratung für Zeltkauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mrshark
    Neu im Forum
    • 04.05.2015
    • 9
    • Privat

    • Meine Reisen

    Beratung für Zeltkauf

    Liebe Forumsgemeinde,

    ich plane demnächst ein Zelt zu kaufen, bin aber im ganzen Angebotsdschungel ein bisschen verloren. Gerne lasse ich mich deshalb hier beraten.

    Nachfolgend meine Angaben im Zeltfragebogen:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    2 Personen (1x 1,85 cm, 1x 1,70)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?


    Transport ist zu Fuss im Rucksack und ebenfalls per Motorrad geplant.

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Ein Vorzelt stelle ich mir praktisch vor, um allenfalls nasse Sachen (Jacke, Schuhe) draussen zu lassen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Bisher habe ich mir Tunnel- und Tipi-Zelte angesehen (z.B. Nigor Dodo3, resp. WickiUp3/4). Ist aber nicht zwingend. Das Zelt sollte vor allem leicht und klein verpackbar sein und trotzdem drinnen etwas Platz bieten.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    Als Budgetrahmen haben wir uns ca. 600 € gesetzt, kann aber falls nötig auch überschritten werden.

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)


    Einsatzgebiet soll vor allem die Schweiz, Schottland und Skandinavien sein. Jahreszeitmässig von Frühling bis Herbst.

    Vielen Dank schon jetzt für die geschätzten Antworten,
    Marc

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Beratung für Zeltkauf

    Rucksack und Motorrad stelle ich mir schwierig vor. Mit dem Motorrad hast Du sehr viel mehr nasses Zeug als beim Wandern. Das passt nicht so richtig zusammen. Außerdem ist beim Motorrad das Gewicht nicht so wichtig wie beim Wandern. Und mit dem Motorrad ist man natürlich zivilisationsnäher unterwegs.

    Vielleicht kannst Du etwas genauer schreiben, was Du vorhast?
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • woodcutter
      Dauerbesucher
      • 13.11.2011
      • 710
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Beratung für Zeltkauf

      Zitat von mrshark Beitrag anzeigen
      ...
      ich plane demnächst ein Zelt zu kaufen, ...

      Transport ist zu Fuss im Rucksack und ebenfalls per Motorrad geplant.

      3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

      Ein Vorzelt stelle ich mir praktisch vor, ...
      Rückfragen vorab:
      - hast du Zelterfahrung ?
      - wie ist die Gewichtung Rucksack versus Motorrad Reisen ?
      - angesehen online oder live schon aufgebaut ?

      Als Leseempfehlung und Tipp online das Exped Orion II Extreme, dort findest du alle Maße, Fotos und Videos zum Aufbau.

      Mit einer Gewichtung Motorrad und ggf. häufiger Auf- und Abbau, immer vollbesetzt, jedes Wetter und mit entsprechender dicker Kleidung rate ich zu einem (nach oben, Sitzhöhe) geräumigen Zelt mit getrennten Eingängen für jede Person. Das wiegt mehr, doch jede Person hat das seine Sachen im eigenen "Vorzelt", eines der Vorzelte dient dann als Kochnische, der zweite Zugang bleibt frei, beim Drehen von Wind kann man wechseln. Komfort kostet Zeltstoff, doch Komfort erhöht das Zeltklima, zwei Ausgänge bieten leichter Blick auf die KRäder (Sicherheitsaspekt) und sie beschleunigen u.U. das Trocknen von nassen Gegenständen enorm.

      Deshalb Freisteher mit 2 Eingängen.

      Kommentar


      • Ultraheavy
        Alter Hase
        • 06.02.2013
        • 3186
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Beratung für Zeltkauf

        Zitat von mrshark Beitrag anzeigen
        2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
        und hast du eine Gewichtsvorstellung?


        Transport ist zu Fuss im Rucksack und ebenfalls per Motorrad geplant.
        Da laß mal das Moped außeracht. Das freut sich dann über kleines Packmaß und geringes Gewicht.
        Ich glaub, ich schlaf am Stock

        Kommentar


        • inselaffe
          Fuchs
          • 23.06.2014
          • 1716
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Beratung für Zeltkauf

          Nen Kompromiss wäre vllt sowas wie nen Vaude Chappel, da kann man sich im Stehen die schwere Kluft an- und ausziehen, auch mal im Vorzelt sitzen/kochen, die vielen Prütteln lassen und es trotzdem nicht so unendlich schwer, dass man es nicht auch tragen könnte.

          Alle Zelt mit gerade mal Sitzhöhe, die fürs Trecking gut gehen, sind definitiv viel zu eng um bequem mit Motorrad unterwegs zu sein.

          Besser wären zwei Zelte, denn an Zelten kann man erten eh nie genug haben und zweitens sinds nunmal eher Spezialisten für bestimmte Einsatzgebiete.

          Kommentar


          • Robinwood
            Neu im Forum
            • 15.05.2007
            • 6

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Beratung für Zeltkauf

            Ich kann da Woodcutter nur zustimmen.

            Nach vielen (auch längeren) Motorradreisen,
            hat sich ein Kuppel-Zelt mit 2 gegenüberliegenden Eingängen (wie z.B. Exped Orion, MSR Hubba) sehr bewährt.

            Im Sommer läßt sich so ein Zelt wunderbar "querlüften" und jeder hat seinen eigenen Eingang und kann
            hier noch z.B. die Stiefel lagern.

            Das ganze andere Geraffel liegt dann zwischen uns oder auch z.T. im "eigenen Vorzelt".

            Motorradklamotten
            nehmen viel Platz weg und werden auch gerne mal nass.
            Ich möchte nicht mehr auf einer nassen Jacke schlafen müssen, weil das Zelt einfach zu schmal ist.
            Ordentliche Lüftung ist auch hierbei wichtig. (da wird manches Tunnelzelt zur Tropfsteinhöhle)


            Um das ganze "Motorradzeug" wie Helme, Tankrucksäcke und Jacken mit (Protektoren), Hosen (Protektoren)
            auch bei längerem Regen vernünftig im Zelt lagern zu können, brauchst ihr schon 1,60m Innenbreite.

            Also guckt besser mal bei 2,5 bis 3 Personen Zelten. ---->> Orion 3 und ähnliche.
            2 Personenzelte sind meist für Rucksackreisende konzipiert, bei denen es um jedes Gramm Stoff ankommt.
            Auf dem Motorrad sind 500 Gramm mehrgewicht meist gut zu verkraften.


            Was mir bei Exped nicht gefällt, sind diese lewig angen Stangensegmente. (48 cm Packmaß?)
            Hellsport hat(te) Stangen mit 35 cm länge: https://www.outdoorseiten.net/forum/...rt-Rundhetta-3
            die sich auch vernünftig quer auf einem Motorrad packen lassen. Notfalls gehen diese Stangen sogar in manche Motorradkoffer.

            Kommentar


            • mrshark
              Neu im Forum
              • 04.05.2015
              • 9
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Beratung für Zeltkauf

              Vielen Dank an alle Berater bisher. Aus den ersten Rückmeldungen sehe ich, dass es vermutlich das ideale Zelt für beide Reisearten nicht gibt und ich daher Kompromisse eingehen muss.

              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              Vielleicht kannst Du etwas genauer schreiben, was Du vorhast?
              In erster Linie solls schon ein Zelt für Wanderungen sein. Die Idee dieses auch für Motorradreisen zu verwenden kam so nebenbei.

              Zitat von woodcutter Beitrag anzeigen
              Rückfragen vorab:
              - hast du Zelterfahrung ?
              - wie ist die Gewichtung Rucksack versus Motorrad Reisen ?
              - angesehen online oder live schon aufgebaut ?

              Als Leseempfehlung und Tipp online das Exped Orion II Extreme, dort findest du alle Maße, Fotos und Videos zum Aufbau.
              Danke für die Empfehlung des Orion II Extreme. Zu deinen Rückfragen:
              - keine Zelterfahrung.
              - Rucksack (also Wanderungen) sind wichtiger, Motorrad wäre ein netter Nebeneffekt.
              - das Nigor Dodo3 habe ich mir live angesehen, das WickuUp leider nur online.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Beratung für Zeltkauf

                Auch bei den Wanderungen wären ein wenig Infos hilfreich. Als Zielgebiete hast Du Schottland, Skandinavien und Schweiz angegeben. Ein großer Tunnel, wie das von Dir angeschaute Nigor, ist zwar vielleicht nicht so gut belüftete, aber das kann in Skandinavien oder Schottland durchaus von Vorteil sein, weil es dort selbst im Sommer nicht unbedingt warm sein muss. Tunnel haben einfach das beste Raum-Gewichtverhältnis. Gerade mit dem ganzen Motorradgerödel nicht zu unterschätzen. Ein Tunnel mit zwei Eingängen wäre das Hilleberg Kaitum. Nordisk Oppland oder Xtend Breeze wären weitere Stichworte. Für Bergwanderungen könnte ein Tunnel mit großer Apsis dagegen zu groß sein.
                Für Motorradtouren wäre ein derartiger Tunnel auch in Ordnung, ich kenne viele Motorradfahrer, die das machen, in südlichen Ländern kann es dagegen auch wieder Stellplatzprobleme geben.

                Alternativen wären Zelte wie das genannte Orion 3 oder Zelte wie das Vaude Mark L 3P, besser noch die UL Variante. Die Apsis ist nicht üppig, reicht aber für Packtaschen. Aus dem UL Bereich gäbe es das Eureka Sentinel. Letzteres ist dann schon eher ein reines Trekkingzelt.
                Ich hätte bei Querliegern aber bei meine Motorradsachen schon Schwierigkeiten mit dem Platz. Bei Reisen in nasse, regenreiche Gebiete wäre mir eine große Apsis zum Umziehen und Lagern lieber, als zwei kleine Apsiden, die man ja auch zum Rausgehen oder Kochen nutzen will.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • mrshark
                  Neu im Forum
                  • 04.05.2015
                  • 9
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Beratung für Zeltkauf

                  Danke für die weiteren Tipps.

                  Bei unseren Recherchen sind wir nun noch auf das Helsport Gjende 3 gestossen und das macht uns einen guten Eindruck (live gesehen).

                  Hat jemand Erfahrung mit dem? Weiss jemand wieso dies lediglich als Modell 2013 angeboten wird?

                  Kommentar


                  • PaulH
                    Erfahren
                    • 31.03.2011
                    • 245
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Beratung für Zeltkauf

                    600 Euro find ich etwas knapp für den Zweck (wer billig kauft kauft zweimal!) wären auch ca. 1000 Euro - 1200 Euro drin?

                    Dann hätte ich ein paar coole Vorschläge!

                    Kommentar


                    • mrshark
                      Neu im Forum
                      • 04.05.2015
                      • 9
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Beratung für Zeltkauf

                      Zitat von PaulH Beitrag anzeigen
                      600 Euro find ich etwas knapp für den Zweck (wer billig kauft kauft zweimal!) wären auch ca. 1000 Euro - 1200 Euro drin?

                      Dann hätte ich ein paar coole Vorschläge!
                      Das habe ich unterdessen auch festgestellt, dass die erste Vorstellung etwas knapp ist und wohl überschritten werden muss.

                      Bin gespannt auf deine Vorschläge!

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Beratung für Zeltkauf

                        Ich denke mal, es ist ein Auslaufmodell, auf der Homepage seh ich es nicht mehr. Helsport baut gute Zelte. Die Maße sind auch okay. Der Preis sowieso, bei Outdoorfair kostet es 499,00 Euro. Zum Wandern zu zweit ist es auch okay, wenn ihr das Gewicht aufteilt. Dann sind es ca. 1,8 kg pro Person. Es braucht einen relativ großen Stellplatz, dafür biete es angenehm viel Platz. Für Motorradfahren ein schönes Zelt.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • PaulH
                          Erfahren
                          • 31.03.2011
                          • 245
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Beratung für Zeltkauf

                          Zitat von mrshark Beitrag anzeigen
                          Das habe ich unterdessen auch festgestellt, dass die erste Vorstellung etwas knapp ist und wohl überschritten werden muss.

                          Bin gespannt auf deine Vorschläge!
                          Ich denke Du solltest nicht auf zu leicht gehen, Schottland und Skandianvien (nehme an es geht hoch in den Norden?) kann es schon rauh werden mit dem Wetter im Frühjahr / Herbst und ihr seid was ich herauslese echte Outdoorer die sich von Wind und Wetter nicht abschrecken lassen die auch mal länger unterwegs sind?

                          Ich würde eher Richtung Kuppel/Geodät gehen als echtes Outdoorer Zelt, da sich praktischer Zeltplätze finden lassen, ein umstellen ist bei einer selbstragenden Konstruktion eben möglich. Das ist aber auch viel Geschmacksache dabei...

                          Das Staika von Hileberg fällt mit da gleich ein, logisch nicht das allerleichteste aber eine gute Kombi aus Gewicht/Stabilität/Raumangebot und für euren Hardcore Einsatz sollte es etwas sein in der Preislage.

                          Kommentar


                          • mrshark
                            Neu im Forum
                            • 04.05.2015
                            • 9
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Beratung für Zeltkauf

                            Vielen Dank nochmals an alle, die hier mitberaten haben.

                            Unsere Wahl fiel nun auf das Helsport Gjende 3. Bietet mit seinen Massen und der grossen Apsis recht viel Platz, soll gut belüftbar sein und bietet Blick auf die Sterne

                            Kommentar


                            • Ultraheavy
                              Alter Hase
                              • 06.02.2013
                              • 3186
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Beratung für Zeltkauf

                              OT:
                              Zitat von Robinwood Beitrag anzeigen

                              Motorradklamotten
                              nehmen viel Platz weg und werden auch gerne mal nass.
                              Ich möchte nicht mehr auf einer nassen Jacke schlafen müssen, weil das Zelt einfach zu schmal ist.
                              Ordentliche Lüftung ist auch hierbei wichtig. (da wird manches Tunnelzelt zur Tropfsteinhöhle)


                              Um das ganze "Motorradzeug" wie Helme, Tankrucksäcke und Jacken mit (Protektoren), Hosen (Protektoren)
                              auch bei längerem Regen vernünftig im Zelt lagern zu können, brauchst ihr schon 1,60m Innenbreite.
                              Moped Zeug habe ich eigentlich immer auf/an/im Moped gelagert
                              Ich glaub, ich schlaf am Stock

                              Kommentar


                              • woodcutter
                                Dauerbesucher
                                • 13.11.2011
                                • 710
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Beratung für Zeltkauf

                                Zitat von mrshark Beitrag anzeigen
                                Vielen Dank nochmals an alle, die hier mitberaten haben.

                                Unsere Wahl fiel nun auf das Helsport Gjende 3. Bietet mit seinen Massen und der grossen Apsis recht viel Platz, soll gut belüftbar sein und bietet Blick auf die Sterne
                                Glückwunsch zur Entscheidung! Berichte bitte kurz nach der ersten Tour, was gefällt, was weniger funktioniert hat usw.

                                Kommentar


                                • inselaffe
                                  Fuchs
                                  • 23.06.2014
                                  • 1716
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Beratung für Zeltkauf

                                  Zitat von mrshark Beitrag anzeigen
                                  Vielen Dank nochmals an alle, die hier mitberaten haben.

                                  Unsere Wahl fiel nun auf das Helsport Gjende 3. Bietet mit seinen Massen und der grossen Apsis recht viel Platz, soll gut belüftbar sein und bietet Blick auf die Sterne
                                  Das wird hier grad im Forum gebraucht verkauft, falls es interessiert: https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/86553-Helsport-Gjende-3-Camp

                                  Kommentar


                                  • mrshark
                                    Neu im Forum
                                    • 04.05.2015
                                    • 9
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Beratung für Zeltkauf

                                    Zitat von woodcutter Beitrag anzeigen
                                    Glückwunsch zur Entscheidung! Berichte bitte kurz nach der ersten Tour, was gefällt, was weniger funktioniert hat usw.
                                    Danke. Der Bericht muss aber noch etwas auf sich warten lassen, da die Tour erst im August ansteht und noch geplant werden muss.

                                    Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                                    Das wird hier grad im Forum gebraucht verkauft, falls es interessiert: https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/86553-Helsport-Gjende-3-Camp
                                    Kommt für uns zu spät. Die Bestellung ging schon raus

                                    Kommentar


                                    • brokenMIRROR
                                      Dauerbesucher
                                      • 31.01.2012
                                      • 532
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Beratung für Zeltkauf

                                      Zitat von mrshark Beitrag anzeigen
                                      Kommt für uns zu spät. Die Bestellung ging schon raus
                                      Warum zu spät? Stornieren ist doch noch möglich.

                                      Kommentar


                                      • mrshark
                                        Neu im Forum
                                        • 04.05.2015
                                        • 9
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Beratung für Zeltkauf

                                        Erstes Kurz-Feedback zum Helsport Gjende 3:

                                        Einsatzort: Milano - nicht gerade eine Outdoor-Hochburg
                                        Wetter: wechselnd, meistens trocken, einmal Gewitter
                                        Aufstellen, Zusammenpacken: geht beides ziemlich einfach und in vernünftiger Zeit (je ca. 15')
                                        Platzverhältnisse: Innenzelt für zwei Personen ziemlich geräumig, beim Eingang kann man bequem aufrecht sitzen. Grosse Apsis für Gepäckaufbewahrung.
                                        Lüftung: Dank dem System mit spezieller Lüftungsöffnung kann ausreichend Luft zugeführt werden.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X