Hallo zusammen
Wir stehen gerade vor der Entscheidung, welches Familienzelt wir kaufen.
Ich habe aus einem anderen Beitrag den Fragebogen kopiert, da dieser nicht zu erreichen ist.
Kurz zu uns. Wir sind eine 5-köpfige Familie (mein Mann und ich und unsere 3 Kinder mit Hund) und werden ab nächstem Jahr mit dem Wohnmobil um die Welt reisen. Natürlich werden wir auch viele Wanderungen - mehrtägige - unternehmen und suchen deshalb ein geeignetes Zelt.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
5 Personen, 2 Erwachsene (schlank) 3 Kinder im Alter von 3, 6 und 9 Jahren.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack. Maximal 13kg Zeltgewicht.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Aufenthalt, Lagerraum.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Der Boden sollte geschweisst sein, dass seitlich nirgends Wasser in den Aufenthaltsraum etc. fliesst. Es sollten zwei Schlafkabinen vorhanden sein. Schön wäre wenn die beiden Schlafkabinen durch den Aufenthaltsraum getrennt werden, also nicht direkt nebeneinander liegen. Ist aber kein muss.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
puuuh kommt halt drauf an. Erst wollen wir mal sehen was es überhaupt gibt.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wir werden nicht bei Minustemperaturen campen. Das Zelt wird in Europa und Thailand erst einmal zum Einsatz kommen. Witterung also alles bis auf Schnee
Das Skandika hammerfest 4, das Skandika gotland 4 und das skandika kemi 4 sind so ungefähr unsere Vorstellungen, aber mir schwirrt der Kopf bei so vielen Angeboten.
Wäre toll ein paar Tipps zu bekommen
Herzliche Grüsse

Wir stehen gerade vor der Entscheidung, welches Familienzelt wir kaufen.
Ich habe aus einem anderen Beitrag den Fragebogen kopiert, da dieser nicht zu erreichen ist.
Kurz zu uns. Wir sind eine 5-köpfige Familie (mein Mann und ich und unsere 3 Kinder mit Hund) und werden ab nächstem Jahr mit dem Wohnmobil um die Welt reisen. Natürlich werden wir auch viele Wanderungen - mehrtägige - unternehmen und suchen deshalb ein geeignetes Zelt.
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
5 Personen, 2 Erwachsene (schlank) 3 Kinder im Alter von 3, 6 und 9 Jahren.
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Rucksack. Maximal 13kg Zeltgewicht.
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Aufenthalt, Lagerraum.
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Der Boden sollte geschweisst sein, dass seitlich nirgends Wasser in den Aufenthaltsraum etc. fliesst. Es sollten zwei Schlafkabinen vorhanden sein. Schön wäre wenn die beiden Schlafkabinen durch den Aufenthaltsraum getrennt werden, also nicht direkt nebeneinander liegen. Ist aber kein muss.
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
puuuh kommt halt drauf an. Erst wollen wir mal sehen was es überhaupt gibt.
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Wir werden nicht bei Minustemperaturen campen. Das Zelt wird in Europa und Thailand erst einmal zum Einsatz kommen. Witterung also alles bis auf Schnee

Das Skandika hammerfest 4, das Skandika gotland 4 und das skandika kemi 4 sind so ungefähr unsere Vorstellungen, aber mir schwirrt der Kopf bei so vielen Angeboten.
Wäre toll ein paar Tipps zu bekommen

Herzliche Grüsse
Kommentar