Hallo Zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem passenden Zelt für eine bevorstehende Reise mit einem Kollegen nach Neuseeland. Ich habe mir zwar schon einige Threads hier angeschaut, aber irgendwie wird dadurch alles nur noch verwirrender
Unser Plan ist, das Zelt vor Ort im Auto von A nach B zu transportieren (ca. 40 Nächte, jeden Tag woanders). Ich denke, ein Transport im Rucksack z.B. während einer Wanderung dürfte eher unwahrscheinlich sein (aber man weiß ja nie
). Dadurch dürfte sich die Gewichtsproblematik wohl deutlich entschärfen.
So bei der Suche hier im Forum bin ich auf eine ganze Handvoll Zelte in dem genannten Preisbereich gestoßen (Wechsel Outpost 2 TL, Vaude Arco 2P, Meru Manitoba 3, Vaude Campo 3P, Tatonka Narvik 2), habe zudem auch mal bei Amazon reingeschaut (Coleman Coastline 2 Plus, High Peak Nevada). Aber irgendwie...
Ganz allgemein: gibt es für mich als Laie denn einen großen Unterschied z.B. zwischen einem High Peak und einem Wechsel? Bekomme ich bei einem "billigen" Zelt eher Probleme bei Wind und Regen? Oder erkaufe ich mir bei den hochpreisigen Modellen einfach nur weniger Transportgewicht+Langlebigkeit?
Ein bekannter Markenhersteller ist mir nicht wichtig, ich suche einfach nur einen vernüftigen Kompromiss zwischen Preis und Qualität.
Sorry für diese Einsteigerfragen, aber ich hoffe, ihr könnt mir hier ein bisschen weiterhelfen
ich bin auf der Suche nach einem passenden Zelt für eine bevorstehende Reise mit einem Kollegen nach Neuseeland. Ich habe mir zwar schon einige Threads hier angeschaut, aber irgendwie wird dadurch alles nur noch verwirrender

- Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, max 1,79 cm - Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack) und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Anfangs per Flugzeug, anschließend vor Ort per Auto
keine konkrete Gewichtsvorstellung vorhanden - Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Am ehesten als Lagerraum, wobei durch das Auto in der Nähe das ganze sowieso entschärft sein dürfte - Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Nicht wirklich, nein - Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
Wir dachten hier an ein Einsteigerzelt. Budget etwas zwichen 100 und 200 EUR? (ist das viel zu wenig?)
Unser Plan ist, das Zelt vor Ort im Auto von A nach B zu transportieren (ca. 40 Nächte, jeden Tag woanders). Ich denke, ein Transport im Rucksack z.B. während einer Wanderung dürfte eher unwahrscheinlich sein (aber man weiß ja nie

So bei der Suche hier im Forum bin ich auf eine ganze Handvoll Zelte in dem genannten Preisbereich gestoßen (Wechsel Outpost 2 TL, Vaude Arco 2P, Meru Manitoba 3, Vaude Campo 3P, Tatonka Narvik 2), habe zudem auch mal bei Amazon reingeschaut (Coleman Coastline 2 Plus, High Peak Nevada). Aber irgendwie...

Ganz allgemein: gibt es für mich als Laie denn einen großen Unterschied z.B. zwischen einem High Peak und einem Wechsel? Bekomme ich bei einem "billigen" Zelt eher Probleme bei Wind und Regen? Oder erkaufe ich mir bei den hochpreisigen Modellen einfach nur weniger Transportgewicht+Langlebigkeit?
Ein bekannter Markenhersteller ist mir nicht wichtig, ich suche einfach nur einen vernüftigen Kompromiss zwischen Preis und Qualität.
Sorry für diese Einsteigerfragen, aber ich hoffe, ihr könnt mir hier ein bisschen weiterhelfen

Kommentar