Hallo Gemeinde! 
1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, 174cm & 160cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Erstmal mit Auto. Optimal wäre es aber, wenn es auch für leichte Backpacking-Touren geeignet ist. (Hauptsächlicher Transport dann mit Zug/Bus, kurze Strecken zu Fuß)
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Würde es gerne für alle 3 Beispiele verwenden. (Lager, Kochen & Aufenthalt bei Regen)
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Spezielle Anforderung nicht, jedoch bin ich bis jetzt der Meinung, dass ein Tunnelzelt für mich wohl das beste ist. (würde mich aber auch gerne von anderem Überzeugen lassen)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt würde nun als erstes am Gardasee gegen ende Mai eingesetzt werden. Ansonsten wird das Zelt nur im Sommer verwendet und auch eher am Mittelmeer (evtl. irgendwann noch Irland)
Ich habe jetzt schon sehr viel im Internet nach Zelten gesucht und kann mich einfach nicht entscheiden, da ich mittlerweile daran zweifle für max. 200€ ein vernünftiges Tunnelzelt zu bekommen. Daher überlege ich mir z.Z. ob ich mir nicht erstmal dieses Zelt kaufen werde
http://www.decathlon.de/wurfzelt-2-s...calInformation
Die Wurfzelte scheinen mir ein gutes Preis/Leistungs- verhältnis zu bieten. Besitzen jedoch leider kein vernünftiges Vorzelt zum kochen. Vlt. dann mit einer billigen Strandmuschel und einer Plane was dazu basteln?
Ansonsten habe ich ein Jack Wolfskin North Bay II für 180€ gefunden, was von der Form und Größe recht gut zu meinen Wünschen passen würde. Ich finde zu diesem Zelt jedoch leider keine guten Erfahrungen.
Zusammengefasst:
Gutes Preis-/Leistungs- verhältnis Zelt mit einem Vorzelt zum Kochen & Essen für max 200€ und Backpacking Touren geeignet.
Sollte in dieser Preisklasse kein vernünftiges Zelt vorhanden sein, würde die Option für Backpacking Touren wegfallen und gegebenenfalls in ein paar Jahren dann in ein vernünftiges Zelt für Touren investiert werden. In diesem Fall würde ich dann jetzt einfach nur ein günstiges Zelt kaufen was möglichst geräumig ist. (Packmasse und Gewicht wäre dann egal)
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!

1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
2 Personen, 174cm & 160cm
2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
und hast du eine Gewichtsvorstellung?
Erstmal mit Auto. Optimal wäre es aber, wenn es auch für leichte Backpacking-Touren geeignet ist. (Hauptsächlicher Transport dann mit Zug/Bus, kurze Strecken zu Fuß)
3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
Würde es gerne für alle 3 Beispiele verwenden. (Lager, Kochen & Aufenthalt bei Regen)
4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
Spezielle Anforderung nicht, jedoch bin ich bis jetzt der Meinung, dass ein Tunnelzelt für mich wohl das beste ist. (würde mich aber auch gerne von anderem Überzeugen lassen)
5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
200€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
(wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
Das Zelt würde nun als erstes am Gardasee gegen ende Mai eingesetzt werden. Ansonsten wird das Zelt nur im Sommer verwendet und auch eher am Mittelmeer (evtl. irgendwann noch Irland)
Ich habe jetzt schon sehr viel im Internet nach Zelten gesucht und kann mich einfach nicht entscheiden, da ich mittlerweile daran zweifle für max. 200€ ein vernünftiges Tunnelzelt zu bekommen. Daher überlege ich mir z.Z. ob ich mir nicht erstmal dieses Zelt kaufen werde
http://www.decathlon.de/wurfzelt-2-s...calInformation
Die Wurfzelte scheinen mir ein gutes Preis/Leistungs- verhältnis zu bieten. Besitzen jedoch leider kein vernünftiges Vorzelt zum kochen. Vlt. dann mit einer billigen Strandmuschel und einer Plane was dazu basteln?
Ansonsten habe ich ein Jack Wolfskin North Bay II für 180€ gefunden, was von der Form und Größe recht gut zu meinen Wünschen passen würde. Ich finde zu diesem Zelt jedoch leider keine guten Erfahrungen.
Zusammengefasst:
Gutes Preis-/Leistungs- verhältnis Zelt mit einem Vorzelt zum Kochen & Essen für max 200€ und Backpacking Touren geeignet.
Sollte in dieser Preisklasse kein vernünftiges Zelt vorhanden sein, würde die Option für Backpacking Touren wegfallen und gegebenenfalls in ein paar Jahren dann in ein vernünftiges Zelt für Touren investiert werden. In diesem Fall würde ich dann jetzt einfach nur ein günstiges Zelt kaufen was möglichst geräumig ist. (Packmasse und Gewicht wäre dann egal)
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!

Kommentar