Zelt für. 2 Personen mit großer Apsis bis 200€

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DaMiihii
    Neu im Forum
    • 21.04.2014
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zelt für. 2 Personen mit großer Apsis bis 200€

    Hallo Gemeinde!

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    2 Personen, 174cm & 160cm
    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?

    Erstmal mit Auto. Optimal wäre es aber, wenn es auch für leichte Backpacking-Touren geeignet ist. (Hauptsächlicher Transport dann mit Zug/Bus, kurze Strecken zu Fuß)
    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    Würde es gerne für alle 3 Beispiele verwenden. (Lager, Kochen & Aufenthalt bei Regen)
    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    Spezielle Anforderung nicht, jedoch bin ich bis jetzt der Meinung, dass ein Tunnelzelt für mich wohl das beste ist. (würde mich aber auch gerne von anderem Überzeugen lassen)
    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    200€
    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)


    Das Zelt würde nun als erstes am Gardasee gegen ende Mai eingesetzt werden. Ansonsten wird das Zelt nur im Sommer verwendet und auch eher am Mittelmeer (evtl. irgendwann noch Irland)

    Ich habe jetzt schon sehr viel im Internet nach Zelten gesucht und kann mich einfach nicht entscheiden, da ich mittlerweile daran zweifle für max. 200€ ein vernünftiges Tunnelzelt zu bekommen. Daher überlege ich mir z.Z. ob ich mir nicht erstmal dieses Zelt kaufen werde
    http://www.decathlon.de/wurfzelt-2-s...calInformation
    Die Wurfzelte scheinen mir ein gutes Preis/Leistungs- verhältnis zu bieten. Besitzen jedoch leider kein vernünftiges Vorzelt zum kochen. Vlt. dann mit einer billigen Strandmuschel und einer Plane was dazu basteln?

    Ansonsten habe ich ein Jack Wolfskin North Bay II für 180€ gefunden, was von der Form und Größe recht gut zu meinen Wünschen passen würde. Ich finde zu diesem Zelt jedoch leider keine guten Erfahrungen.

    Zusammengefasst:
    Gutes Preis-/Leistungs- verhältnis Zelt mit einem Vorzelt zum Kochen & Essen für max 200€ und Backpacking Touren geeignet.
    Sollte in dieser Preisklasse kein vernünftiges Zelt vorhanden sein, würde die Option für Backpacking Touren wegfallen und gegebenenfalls in ein paar Jahren dann in ein vernünftiges Zelt für Touren investiert werden. In diesem Fall würde ich dann jetzt einfach nur ein günstiges Zelt kaufen was möglichst geräumig ist. (Packmasse und Gewicht wäre dann egal)

    Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!!
    Zuletzt geändert von Buck Mod.93; 21.04.2014, 17:25.

  • PWD
    Fuchs
    • 27.07.2013
    • 1313
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Zelt für. 2 Personen mit großer Absis bis 200€

    Dieses Wurfzelt kannst Du wirklich nur im Auto mitnehmen - Backpacking kannst Du damit total vergessen, es sei denn Du führst für das Gewicht einen Packesel mit.

    Es gibt aber wirklich gute Zelte, die für alle Deine Vorhaben bestens geeignet sind und keine 200€ kosten, schau mal => z. B. hier.

    Kommentar


    • DaMiihii
      Neu im Forum
      • 21.04.2014
      • 4
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Zelt für. 2 Personen mit großer Absis bis 200€

      Hallo PWD und danke für die schnelle Antwort.

      Ja mit dem Wurfzelt würde ich dann natürlich kein Backpacking machen ;)
      Das Zelt von dir, scheint so erstmal echt gute Eigenschaften zu haben, jedoch wirken für mich die Apsis sehr klein. Da Gefällt mir die Raumaufteilung, wie bei dem von mir genannten Jack Wolfskin Zelt besser.

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Zelt für. 2 Personen mit großer Absis bis 200€

        OT: Zu Jack Wolfskin darf dir hier niemand etwas Positives schreiben, sonst wird er von den versammelten Jack Wolfskin Hassern gelyncht.
        Wie hart ist die 200€ Grenze für dich?
        So oder so findet sich da das eine oder andere Zelt das deinen Vorstellungen entspricht, ich bin zB nach kurzer Suche auf das Robens Voyager 2 EX gestossen. Bei Amazon für genau 200€.

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • peter97
          Erfahren
          • 30.01.2013
          • 326
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Zelt für. 2 Personen mit großer Absis bis 200€

          Schau mal hier, diese Zelte sind für dein Vorhaben geeignet und nicht allzu teuer.

          Peter
          The solution to pollution is dilution. = Alles eine Frage der Konzentration.

          Kommentar


          • DaMiihii
            Neu im Forum
            • 21.04.2014
            • 4
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Zelt für. 2 Personen mit großer Absis bis 200€

            Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
            OT: Zu Jack Wolfskin darf dir hier niemand etwas Positives schreiben, sonst wird er von den versammelten Jack Wolfskin Hassern gelyncht.
            Wie hart ist die 200€ Grenze für dich?
            So oder so findet sich da das eine oder andere Zelt das deinen Vorstellungen entspricht, ich bin zB nach kurzer Suche auf das Robens Voyager 2 EX gestossen. Bei Amazon für genau 200€.

            Gruss
            Henning
            Was ist an den Jack Wolfskin Zelten denn so schlecht ? ;)
            Das Robens Voyager hab ich auch schon gefunden, ist aber mit 200€ eben genau an der Grenze und ich war mir nicht sicher, ob es das Zelt wert ist und eine gute Belüftung hat. Das Northbay 2 wäre günstiger und noch länger^^.

            Die Grenze würde ich schon gern bei 200€ belassen, außer ihr sagt mir ich soll 250€ ausgeben hab dafür aber auch ein vieeel besseres Zelt, an dem ich lange Freude haben werde ;)
            Beim Fritz Berger würde mir nur evtl das
            http://www.fritz-berger.de/fbonline/...030/detail.jsf
            zusagen und wäre preislich im Rahmen. Hat aber leider auch eher ein kleines Vorzelt. Keines, in welchem man sitzen könnte.

            Was haltet ihr von dem?
            http://www.amazon.de/Easy-Camp-Tunne...ords=Easy+Camp
            Wäre preislich natürlich die Nr 1^^

            Danke für eure Antworten.

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Zelt für. 2 Personen mit großer Absis bis 200€

              Zitat von DaMiihii Beitrag anzeigen
              Was ist an den Jack Wolfskin Zelten denn so schlecht ? ;)
              Vermutlich nichts, aber irgendwie haben halt manche Leute hier im Forum ihre Lebensaufgabe darin gefunden auf Jack Wolfskin einzuhacken.
              Selber habe ich keine Erfahrung mit deren Zelten, kenne aber einige Leute die ein Gossamer nutzen oder genutzt haben (OK das ist definitiv nicht deine Grösse) und ganz zufrieden damit sind, also kann man sie vermutlich nicht einfach als schlecht bezeichnen.

              Beim von dir oben verlinkten EasyCamp-Zelt würden mich persönlich auf jeden Fall die Fiberglasstangen stören: Schwerer, bei Schäden nicht provisorisch reparierbar, eigentlich nur im Billigbereich zu finden.

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32306
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Zelt für. 2 Personen mit großer Absis bis 200€

                Du kannst auch das Easycamp nehmen. Wenn keine Wind weht, das Zelt eh nur in der Sonne steht und die eher campst als reist, dann tuts auch ´ne Billighütte. Verarbeitungstechnisch darf man keine Wunder erwarten und für Schatten solltest Du auf jeden Fall sorgen, denn das Zelt wird heiß. Ist halt Discounterqualität.

                Wenn es bei Deinen Anforderungen bleibt, würde ich an Deiner Stelle das Jack Wolfskin nehmen. Dass die Marke nicht gerne empfohlen wird, hat etwas mit der Politik bzw. Öffentlichkeitsarbeit des Konzerns zu tun, nicht mit den Produkten. Es passt zu Deinen Anforderungen, es ist höchstens zu schwer. Das Robens ist ja ein kg leichter, was sich beim Tragen im Rucksack auswirkt.

                Wenn Du Dich vielleicht doch mit zwei kleineren Eingängen und einem geräumigen Zelt abfinden könntest, das optimal für Deinen Einsatzzweck gebaut ist, dann wäre der Klassiker das Denali: http://www.bergfreunde.de/salewa-den...-personenzelt/. So schön eine große Apsis ist: Du kannst nicht durchlüften. Und das ist im Sommer sehr sehr angenehm. Die große Apsis ist zwar nett, aber da kannst Du auch eine Plane mitnehmen. Im Sommer sitzt man ja doch eher draußen.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Ditschi
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 20.07.2009
                  • 13193
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Zelt für. 2 Personen mit großer Absis bis 200€

                  Hallo, wenn schon ein Quechua mit großer Apsis, dann lege 40,- € drauf und nimm das:

                  http://www.decathlon.de/wurfzelt-que...d_8205997.html

                  Das hat eine Apsis, in der Du aufrecht sitzen, kochen und Dich bei Regen aufhalten kannst. Wie schnell es auf -und abzubauen ist, kann ich Dir nächste Woche sagen. Ich habe es grade gekauft, weil mein Jüngster es sich zu seinem Geburtstag am kommenden Donnerstag gewünscht hat. Er möchte mit Freundin und Auto erstmalig durch Schweden touren und wollte ein großes Zelt zum schnellen Ortswechsel. Nach den Videos und meiner persönlichen Erfahrung mit zwei Quechuas ist das sehr durchdacht und sicher mit etwas Übung sehr schnell auf- und abzubauen, wenn auch nicht in zwei Sekunden. Die Qualität der Quechuas ist für den Preis anerkannt gut.

                  Das Zelt, das Du verlinkt hast, habe ich auch. Es hat keine große, sondern nur eine kleine Apsis. In der kann man rechts und links ein paar Sachen lagern, aber nicht drinne sitzen. Der große Vorteil der Apsis Deines verlinkten Zeltes gegenüber noch kleineren Quechuas ist, daß man das Innenzelt bei Regen offen lassen kann und so viel frische Luft bekommt. Zumindest solange keine Mücken kommen. Das steht wirklich in zwei Sekunden. Sobald Du das gelbe Band abstreifst, erschlägt es Dich.
                  Abbau ohne Übung, .....! Mit Übung 1 Minute.

                  Aber klar, die Quechuas sind eigentlich nur für den Autotransport geeignet, leider. Wenn zu Deinem Anforderungsprofil unabdingbar gehört, ein Zelt auch mal im Rucksack oder mit Rad oder Kanu zu transportieren, dann sind die anderen vorgeschlagenen Zelte besser geeignet. Aber der wahre Outdoorer tendiert eh zum Zweitzelt. Frag`Torres.
                  Ditschi

                  Kommentar


                  • DaMiihii
                    Neu im Forum
                    • 21.04.2014
                    • 4
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Zelt für. 2 Personen mit großer Absis bis 200€

                    hm stimmt des mit dem durchlüften ist natürlich so ne Sache. Hab halt ein bisschen Bedenken, dass es gegen Ende Mai am Gardasee vor allem am Abend noch nicht so warm ist und es von daher bestimmt praktisch ist, wenn man noch einen weiteren windgeschützten Raum hat. Wobei man dann natürlich auch sein Lager in die Schlafkabine verschieben könnte hmm. Alles nicht so einfach ;D

                    Gute Belüftung oder extra Raum...
                    gibt halt für den Preis wohl kein gutes Tunnelzelt mit einem großen Vorzelt und gut belüftet für das Geld.

                    Das Wurfzelt mit dem Vorzelt ist an sich echt gut... nur halt leider ein schweres Wurfzelt . ... aber wenn doch kein Backpacking dann wird es wohl das werden

                    Kommentar


                    • Harry
                      Meister-Hobonaut

                      Lebt im Forum
                      • 10.11.2003
                      • 5069
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Zelt für. 2 Personen mit großer Absis bis 200€

                      Einfach mal in den Angeboten stöbern.
                      http://www.outdoorfair.de/p-de-53-he...x?VariantID=76
                      Alternativ

                      http://retail.luxeoutdoor.de/index.p...&product_id=71
                      Zuletzt geändert von Harry; 21.04.2014, 16:35.
                      Gruß Harry.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32306
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Zelt für. 2 Personen mit großer Absis bis 200€

                        Kalt ist kalt. Ein Zeltgewebe kann keine Wunder bewirken und wenn Bodenkälte aufsteigt, ziehe ich es vor, im am besten nicht zu unterdimensionierten Schlafsack zu verschwinden. Da ist es wichtig, dass das Innenzelt nicht aus Mesh, sondern aus normalem Innenzeltmaterial besteht, das isoliert ein wenig.

                        Ein Helsport ist natürlich ein Topzelt, allerdings wäre mir das für mehrtägigen Einsatz an einer Stelle zu schade und recht schwer ist es auch.
                        Beachte bei Deiner Suche auch die Liegebreite. Eine schmale Isomatte ist ca. 50 cm breit, die breiteren sind 63 cm breit. Wenn es nachts sehr heiß ist (und das sollte es im Sommer am Mittelmeer sein), dann wäre mir etwas mehr Liegebreite wichtig, da ich auch gerne Sachen nachts mit ins Zelt nehme. Ich fühle mich dabei sicherer.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Viator
                          Gerne im Forum
                          • 07.12.2013
                          • 50
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Zelt für. 2 Personen mit großer Apsis bis 200€

                          Schonmal nen Blick auf die günstigeren Nordisk Tunnel Halland (200€) oder Oppland (ab 230€) geworfen? Liegen preislich am bzw. knapp über'm Limit. Die Apsis vom Oppland finde ich ziemlich groß. Das Halland habe ich noch nicht live gesehen.

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32306
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Zelt für. 2 Personen mit großer Apsis bis 200€

                            Das Oppland habe ich bisher noch nicht so günstig gesehen. Wenn es das auch in der Preiskategorie gibt, ist das ein gutes Angebot, denn es ist auch in der 2er Version noch groß genug. In der Tat ein empfehlenswertes Zelt. Das Halland wäre zu klein.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Viator
                              Gerne im Forum
                              • 07.12.2013
                              • 50
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Zelt für. 2 Personen mit großer Apsis bis 200€

                              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                              Das Oppland habe ich bisher noch nicht so günstig gesehen. Wenn es das auch in der Preiskategorie gibt, ist das ein gutes Angebot, denn es ist auch in der 2er Version noch groß genug. In der Tat ein empfehlenswertes Zelt. Das Halland wäre zu klein.
                              z.B. hier für 234€

                              Das Nordland 2 (Vorgängerversion?) gibt auch nochmal günstiger.

                              Edit: Gemeint sind natürlich die PU-Varianten!

                              Kommentar


                              • Ditschi
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 20.07.2009
                                • 13193
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Zelt für. 2 Personen mit großer Apsis bis 200€

                                Ich hatte ja in Beitrag neun auf dieses Zelt von Quechua hingewiesen

                                http://www.decathlon.de/wurfzelt-que...d_8205997.html

                                und mitgeteilt, wir hätten es unserem Sohn zum Geburtstag geschenkt.

                                Jetzt steht es grade aufgebaut im Garten. Ich habe es alleine aufgebaut, und es ging schnell.



                                Es ist ein mittelgroßer Tunnel mit wirklich geräumiger Apsis. Der Aufbau erfolgte intuitiv. Aber es ist kein 2- Sekunden- Zelt wie die kleineren Quechua, die mit einem Plopp stehen. Man muß es mit Hand aufrichtigen und fixieren. Letzteres dauert etwas, denn so ein großer Tunnel will an vielen Stellen abgespannt sein. Das wäre bei jedem anderen Zelt in der Größe genauso.
                                Eigentlich liegt der einzige Vorteil gegenüber einem konventionellen Tunnel darin, daß man keine Stangen einfädeln muß.
                                Das bezahlt man mit dem unhandlichen Transportmaß.
                                Abgebaut habe ich es nun noch nicht, aber das ist alles logisch und durchdacht.
                                Ich würde sagen, es geht im Auf-und Abbau etwas schneller als bei einem konventionellen Tunnel, aber es ist eben kein Wurfzelt mehr. Das Konzept ist durch die Größe verwässert.
                                Aber für den Preis von 169,-€ bekommt man ein geräumiges Auto-Wanderzelt in guter Qualität, in dem man mit kleinen Tisch ( nicht mit so einem großen Gartentisch wie auf den Foto) und zwei Stühlen aufrecht sitzen kann. Da bleibt noch genug Raum für Gepäck. Platzmangel herrscht nicht.
                                Ich ergänze noch mal: Natürlich muß man das Zelt abspannen, damit es bei Wind nicht wegfliegt. Aber wenn es mit dem Klettband und den Klipps auf der Bodenplane fixiert ist, steht es immerhin von selbst. Ein selbststehender Tunnel ist nicht alltäglich.
                                Gruß Ditschi

                                So, der Vollständigkeit halber: Habe es grade abgebaut. Ging auch Ruck-Zuck, wenn man Quechua kennt. Das " Drehen zur Acht" wird sogar dadurch erleichtert, daß man einfach an einem schwarzen Gurt mit roter Schlaufe zieht. Nur noch übereinanderlegen und gelbes Band rüber.
                                Zuletzt geändert von Ditschi; 29.04.2014, 16:51. Grund: Ergänzung

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X