leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fabian485
    Fuchs
    • 12.06.2013
    • 1651
    • Privat

    • Meine Reisen

    leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

    Hallo,

    da ich nach und nach meine Ausrüstung leichter machen möchte um mein kaputtes Knie zu schonen, kommt jetzt eine der größten Anschaffungen dran:

    Ich bin für mich und meine Freundin auf der Suche nach einem 2-3 Personenzelt.
    Momentan habe ich noch ein Tatonka Grönland 2. Naja was soll man dazu sagen?
    Zwar robust aber auch schwer, groß im Packmaß; dafür einen relativ kleinen Schlafraum und vor allem ein dunkler Schlafraum.
    Deshalb soll nun was Neues her.

    Da es zwar schon einige Threads darüber gibt; jedoch keinen bei dem ich so wirklich fündig geworden bin und der mich zufrieden stellt, habe ich mal den Fragenbogen ausgefüllt:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    2 Personen: 188cm und 176cm

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    und hast du eine Gewichtsvorstellung?


    Auschließlich Rucksack. Daher sollte das Zelt nicht viel schwerer als 2 KG sein.


    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?


    Lagerraum für Schuhe und Rucksäcke, falls diese nicht ins Innenzelt passen. Da wir aber auf der Suche nach einem recht großen Innenzelt sind, sind die Vorzelte eher zweitrangig.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?

    Im Innenzelt eine helle Farbe, damit man darin auch mal ein bis zwei Tage abwettern kann ohne gleich depressiv zu werden.
    Außenzelt als erstes aufbauen wäre schön; Innenzelt seperat aufbauen wäre ebenfalls schön aber definitiv kein muss.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    500€


    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)


    Vorwiegend Nordeuropa: Schweden, Norwegen, Schottland. Evtl. aber auch bald woanders.
    Einsatzdauer: Eine Woche aufwärts.

    Wichtig ist uns, dass das Zelt deutlich leichter und dabei einen deutlich größeres Innenzelt hat als mein bisheriges Tatonka Grönland 2. Ebenfalls sollte es vom Packmaß her kleiner sein.
    Da es in Nordeuropa bekanntlich auch mal regnet muss entweder das AZ zuerst aufgebaut werden können oder das IZ gleich mit ins AZ gehängt werden, so dass beides zusammen aufgebaut werden kann.

    Ich habe natürlich auch im Internet selbst ein wenig geguckt und habe mich eigentlich schon auf zwei Alternativen festgeschossen:

    1. Vaude Power Lizard sul 2-3p:

    http://www.outdoortrends.de/zelten/2...-sul-2-3p.html

    Vorteile:
    - Extrem leicht
    - kleines Packmaß
    - Lt. Forenposts sehr windstabil

    Nachteil:
    - gerine IZ-Höhe
    - ein Eingang


    2. MSR Mutha Hubba NX:

    http://www.outdoortrends.de/zelten/t...SgGwwodJ2wAqg#!

    Vorteile:

    - riesiger Innenraum
    - 110cm IZ-Höhe; wird zu den Seiten hin nur minimal niedriger
    - Gewicht liegt mit 2 KG noch im Rahmen
    - IZ seperat aufbaubar

    Nachteile:

    - Dort weiß ich ehrlich gesagt nicht, ob das AZ ebenfalls zuerst aufgebaut werden kann
    - Packmaß: 53x17. Ist damit gemeint 17cm im Durchmesser? Mein Grönland 2 hat momentan 55x39x13 was definitiv zu viel ist.


    Nun war ich bis vor kurzem überzeugt, dass es mangels Alternative das Power Lizard wird. Heute bin ich dann allerdings auf das Mutha Hubba NX gestoßen.

    Wie schaut es mit der Stabilität der beiden Zelte aus?
    Kann man beim Mutha Hubba NX das AZ auch zuerst aufbauen?
    Warum ist das Mutha Hubba NX günstiger als das Mutha Hubba HP, obwohl es deutlich leichter ist?

    Natürlich möchte ich mich nicht auf eins der beiden Zelte festlegen und würde mich auch über andere Vorschläge freuen. Aber natürlich auch über Erfahrungsberichte zu den o.g. Zelten.
    Danke im Voraus.

    Gruß Fabian.

  • BDK
    Erfahren
    • 11.01.2012
    • 206
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

    Sofern ihr keine Probleme mit der Leichtbauweise habt, käme eventuell das Stratospire 2 von Tarptent, ggf. mit "Solid Inner", in Frage. Zumindest erfüllt es einen Großteil der Kritierien:

    - Mehr Platz als im Gröndland
    - deutlich leichter (genaue Zahl mit Solid Inner habe ich nicht, mit Mesh-IZ unter 1,3kg)
    - hohes Innenzelt (122cm)
    - geringes Packmaß
    - Innenzelt und Außenzelt gemeinsam oder getrennt aufbaubar
    - zwei Eingänge

    Tarptent beschreibt es als "bedingt vierjahreszeitentauglich". Meine praktische Erfahrung was das Wetter angeht beschränkt sich allerdings auf entweder trockene windige oder gemütlichen irischen Sommerregen, vielleicht kann bei Interesse jemand anderes was dazu sagen, wie es sich beim Abwettern im schottischen Regensturm schlagen würde.
    How strange it is to be anything at all.

    Kommentar


    • Fabian485
      Fuchs
      • 12.06.2013
      • 1651
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

      Vielen Dank.
      Habs mir grade angeschaut. Auf den ersten Blick wirklich super. Gewichtsmäßig in etwas beim Power Lizard einzuordnen und dabei deutlich größer.
      Auf den zweiten Blick ergeben sich mir aber vor allem zwei Nachteile, die mich wirklich stören würden:

      - Kein Gestänge dabei; sprich man läuft entweder mit Trekkingstöcken, was wir eigentlich nicht machen oder man kauft noch zwei Stangen zu, die a) das Gewicht noch etwas nach oben korrigieren, was eigentlich nicht weiter schlimm ist und b) den Preis noch in die Höhe treiben, was mich schon eher stört.

      - Größter Nachteil: Bei einem Preis von 540€ beim Trekking-Light Store müsste ich noch selber die Nähte abdichten. Sehe ich das richtig, dass man dann einfach Pech gehabt hat, wenn man das nicht abgedichtet bekommt? Umtauschen wäre dann ja wahrscheinlich auch nicht mehr möglich, weil man schon am Zelt rumgebastelt hat, oder?

      Sonst wäre das eigentlich ne ziemlich gute Alternative, wenn die beiden Punkte nicht wären, von dem mich v.a. der letzte wirklich stört.

      Gruß Fabian.

      Kommentar


      • benett
        Erfahren
        • 13.08.2013
        • 174
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

        FWIW, das Statospire 2 ist beim Trekking Lite Store gerade nicht auf Lager und war vor 2 Wochen dort noch für 400 EUR zu haben. Sack und Pack hat es auch nicht auf Lager aber im Sortiment.
        - 218 x 138 x 125 (TT S2) vs 230 x 145 x 105 cm (Vaude PL 2-3P SUL) nimmt sich nicht viel. IMHO.

        FWIW, ich hab mir bei ähnlichen Kriterien neulich folgende Liste gemacht, vielleicht ist was dabei:
        Tarptent Stratospire 2 solid 400,-
        Six moon designs Lunar Duo explorer 2 300,-
        Vaude Power Lizard SUL 2-3P Tent 450,-
        Vaude Power Ferret Super Ultralight 2p 325,-
        Golite Shangri-La 3/* Eureka WikiUp3 400,-/440,-
        Nemo Meta 2P 300,-
        MSR Hubba Hubba HP 329,-
        Eureka Keego 2
        Eureka El Cap 2 300,-

        Ich glaube mit deinen beiden Alternativen machst du nichts verkehrt. Ich würde versuchen die Zelte live zu sehen und dann nach Bauchgefühl entscheiden. Bzw. die zweite Person einzubeziehen, die muss sich ja auch wohl fühlen.
        Ein Gesichtspunkt vielleicht noch als Ergänzung: Soll das Zelt auch mal als Solozelt verwendet werden? Da wäre mir das Mutha Hubba NX zu schwer. Wenn du natürlich alleine ohnehin mit Tarp losziehst oder ein 1 Personen Zelt hast oder nicht alleine losziehst ist das egal.

        Kommentar


        • Fabian485
          Fuchs
          • 12.06.2013
          • 1651
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

          Danke. Eine Frage habe ich noch zum MSR:
          Mir ist grade aufgefallen, dass das AZ nur eine Wassersäule von 1200mm und der Boden von 3000mm hat. Ist das überhaupt wasserdicht?
          Stell ich mir in im Norden bei starkem Regen doch etwas heiklig vor.

          Kommentar


          • BDK
            Erfahren
            • 11.01.2012
            • 206
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

            Sorry, die aktuelle Preiserhöhung ist an mir vorübergegangen. Ich hab letztes Jahr noch 379€ gezahlt. Das Abdichten sollte eigentlich problemlos auch ungeübt hinzubekommen sein, war für mich bei dem Zelt auch das erste Mal und hat allerbestens geklappt. Wenn ihr allerdings ohne Stöcke unterwegs seid, gibt es allerdings bestimmt, gerade bei dem neuen Preis, auch bessere Lösungen als das SS2, das stimmt.
            How strange it is to be anything at all.

            Kommentar


            • Heather
              Erfahren
              • 03.06.2013
              • 266
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

              Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigen
              Danke. Eine Frage habe ich noch zum MSR:
              Mir ist grade aufgefallen, dass das AZ nur eine Wassersäule von 1200mm und der Boden von 3000mm hat. Ist das überhaupt wasserdicht?
              Stell ich mir in im Norden bei starkem Regen doch etwas heiklig vor.
              Also, mir wäre es für hier (Schottland) bedeutend zu wenig. Wenn's sich ordentlich einregnet, möchte ich nicht wissen wie es dann aussieht. Eins unserer Ex-Zelte hatte eine ähnliche Wassersäule (leider die genaue Zahl vergessen). Hübsch und geräumig war's, aber die "Luftfeuchtigkeit" war dann doch zu hoch für uns, nach zwei Tagen Regen. Und so ging es dankend an die Hersteller zurück. Aber ich bin da vielleicht auch zu übervorsichtig, und kenne mich was Skandinavien und Zelten angeht nicht aus. Mir wäre die WS zu wenig, aber das ist meine Meinung ohne Gewähr.

              Kommentar


              • Fabian485
                Fuchs
                • 12.06.2013
                • 1651
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                Danke, vielleicht noch jemand eine Meinung zu der Wassersäule? Ich habe gelesen, dass die amerikanischen Hersteller die Wassersäulen immer sehr pessimistisch angeben und dass es mit dem Hubba Hubba HP, welches nur 1000mm Wassersäule hat, keine Probleme gibt.
                Denkt ihr, dass das Zelt für Skandinavien geeignet ist?

                Gruß Fabian.

                Kommentar


                • theslayer
                  Dauerbesucher
                  • 13.11.2013
                  • 587
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                  Schau mal hier was ich zum aufbau AZ > IZ zum HH HP geschrieben habe: https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1276225
                  Auf meinem Blog Longing for the Horizon:
                  Pamir Highway 2019 / Sarek 2018 / Padjelantaleden 2017 / 4500km Radtour Berlin-Nordkapp 2017 / Kungsleden 2015 / Kungsleden 2014 / Israel-Hike 2014 und viele kleinere Radtouren (Berlin - Kopenhagen / Prag - Berlin etc.)

                  Kommentar


                  • Fabian485
                    Fuchs
                    • 12.06.2013
                    • 1651
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                    Danke; ist auf jeden Fall schon mal ein weiterer Punkt für das Mutha Hubba.
                    Könnte vielleicht noch jemand was zu der Wassersäule sagen?
                    Das wäre das Einzige, was momentan noch gegen das MSR spricht.
                    In div. anderen Foren wird gemutmaßt, dass MSR als amerikanischer Hersteller sehr konservativ mit der Angabe der Wassersäulen ist; und dass die MSR Zelte hundertprozentig wasserdicht seien sollen.
                    Erfahrungen mit den neuen MSR NX Zelten müssen das nicht sein. Auch Berichte über die alte Variante und die HP Variante würden mir helfen, da diese ähnliche Wassersäulen haben.

                    Gruß Fabian.

                    Kommentar


                    • Elin
                      Anfänger im Forum
                      • 02.01.2013
                      • 24
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                      Ich habe das Hubba Hubba HP seit ein paar Jahren und bin sehr glücklich damit. Das Dach ist definitiv komplett wasserdicht. Der Boden allerdings ist etwas dünn. Ich mag mich erinnern dass es ein bisschen feucht wird wenn man auf sehr nassem Boden in Zelt kniet. Mit Foodprint ist das aber kein Problem mehr.

                      Das Innenzelt kann man mit etwas Geduld auch nach dem Aussenzelt einbauen. Man muss nur an an den Ecken und an der Firststange das Aussenzelt jeweils nochmal aushängen und das Innenzelt dazwischen hängen...

                      Das Mutha Hubba kenne ich zwar nicht, aber da scheint es gleich zu funktionieren, den Bildern nach.

                      Kommentar


                      • Fabian485
                        Fuchs
                        • 12.06.2013
                        • 1651
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                        Hallo Jungs und Mädels,

                        ich habe mir jetzt ein Elixir 3 von MSR geholt. Habs kurz im Wohnzimmer aufgebaut, bin mit dem Raumangebot etc. wirklich sehr zufrieden. Packmaß und Gewicht haben mich aber ganz und gar nicht überzeugt, so dass ich jetzt am überlegen bin, mir doch das Power Lizard 2-3P zu holen.
                        Das würde dann auch mein GoLite Eden 1 ersetzen.
                        Nun habe ich schon etliche Seiten durchforstet und habe 2-3 Berichte gelesen, in denen die Wasserdichtigkeit kritisiert wird.
                        Haben die Personen einfach Kondens mit Undichtigkeit verwechselt oder kommt es wirklich vor, dass man die Nähte noch abdichten muss?

                        Gruß, Fabian.

                        Kommentar


                        • wanderODIN
                          Erfahren
                          • 24.01.2011
                          • 301
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                          Zitat von Elin Beitrag anzeigen
                          Das Innenzelt kann man mit etwas Geduld auch nach dem Aussenzelt einbauen. Man muss nur an an den Ecken und an der Firststange das Aussenzelt jeweils nochmal aushängen und das Innenzelt dazwischen hängen...
                          Kann mir jemand mal bitte erklären warum ich das nochmal aushängen soll???

                          Ich bau mein hhhp meistens so auf und hänge nix nochmal aus..
                          .....Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten....

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32299
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                            Es geht um die Möglichkeit, erst das Außenzelt aufzubauen und dann das Innenzelt hineinzupfriemeln, statt erst das Innenzelt aufzubauen und dann das Außenzelt darüber zu werfen. Bei strömendem Regen kann das durchaus eine Option sein.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • mitreisender
                              Lebt im Forum
                              • 10.05.2014
                              • 5197
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                              Zitat von wanderODIN Beitrag anzeigen
                              Kann mir jemand mal bitte erklären warum ich das nochmal aushängen soll???

                              Ich bau mein hhhp meistens so auf und hänge nix nochmal aus..
                              Nun, wenn es klitschnass ist und Du packst beides zusammen wird das IZ sicher nicht bis zum Abend trocken bleiben.

                              Kommentar


                              • mitreisender
                                Lebt im Forum
                                • 10.05.2014
                                • 5197
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                                Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigen
                                - Größter Nachteil: Bei einem Preis von 540€ beim Trekking-Light Store müsste ich noch selber die Nähte abdichten. Sehe ich das richtig, dass man dann einfach Pech gehabt hat, wenn man das nicht abgedichtet bekommt? Umtauschen wäre dann ja wahrscheinlich auch nicht mehr möglich, weil man schon am Zelt rumgebastelt hat, oder?
                                Es ist nicht wirklich eine Kunst, Nähte abzukleben. Silikonbeschichtete Stoffe lassen sich nach meinem Stand immer noch nicht zuverlässig tapen und würde TarpTent die Nähte selber abdichten, wäre das Zelt unfassbar teuer. Bei manchen Hikes ist das meist auch kaum nötig, daher lassen es auch viele. Ob das jetzt wirklich Gewicht spart, sei mal dahingestellt. Mir ist zumindest von früher kein Hersteller bekannt, der bei silikonisierten Häuten die Nähte abdichtet.

                                PU beschichtete Hüllen sind meist getaped, wobei sich das Tape mal früher, selten später löst. Also muss man da auch mit dem Nahtdichter ran irgendwann.

                                Kommentar


                                • mitreisender
                                  Lebt im Forum
                                  • 10.05.2014
                                  • 5197
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                                  benett hat ja das Shangri La 3 genannt.

                                  Schönes Zelt, ca. 2kg, dafür kostet es inzwischen nur noch knapp 300 Euro dank Direktvertrieb. Man muss sich mit der Tipi Form erstmal anfreunden. Aber eigentlich perfekt, sollen auch sehr sturmsicher sein. Und das Raumgefühl ist bestimmt toll durch die Höhe (fast 1,60m bis zur Spitze, reine Liegefläche 145xca. 230-250 je nach Position der Personen + die Ecken innen als kleiner Stauraum. Dafür quasi keine Apsis und bei Regen finde ich das Raus- und Reingehen unpraktisch.

                                  Konzentrier Dich sonst noch auf exped. Sind schon auch etwas Besonderes, aber auch keine Paläste.

                                  Gruß,

                                  der mitreisende

                                  Kommentar


                                  • Fabian485
                                    Fuchs
                                    • 12.06.2013
                                    • 1651
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                                    GoLite liefert leider nicht nach Deutschland.
                                    Somit bleibt mir nur 100€ mehr auszugeben und es in DE zu kaufen oder aber auf das Nigor auszuweichen, welches noch teurer ist.
                                    2 KG sind natürlich super.
                                    Wenn das Vaude allerdings auch relativ sturmstabil und vor allem regendicht ist, wäre das momentan noch meine erste Wahl, da dort Gewicht und Packmaß einfach für sich sprechen.

                                    Gruß, Fabian.

                                    Kommentar


                                    • mitreisender
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.05.2014
                                      • 5197
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                                      Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigen
                                      Danke, vielleicht noch jemand eine Meinung zu der Wassersäule? Ich habe gelesen, dass die amerikanischen Hersteller die Wassersäulen immer sehr pessimistisch angeben und dass es mit dem Hubba Hubba HP, welches nur 1000mm Wassersäule hat, keine Probleme gibt.
                                      Denkt ihr, dass das Zelt für Skandinavien geeignet ist?

                                      Gruß Fabian.
                                      Ich kann Dir nur sagen, dass ich jahrelang mit einem amerikanschen Zelt TNF Tadpole (damals das erste aus Chinaproduktion) gerade in Schottland, Wales und England unterwegs war und keine Probleme mit durchdringenden Wasser durch das Außenzelt hatte. Die Qualität der Beschichtung war sehr gut - das Außenzelt ist noch nach fast 16 Jahren dicht, nur der Boden nicht mehr. Er wurde aber auch nie mit Footprint benutzt.

                                      Kommentar


                                      • mitreisender
                                        Lebt im Forum
                                        • 10.05.2014
                                        • 5197
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: leichtes 2-3 Personenzelt gesucht

                                        Zitat von Fabian485 Beitrag anzeigen
                                        GoLite liefert leider nicht nach Deutschland.
                                        Da bist Du leider nicht auf dem aktuellen Stand. Es gibt einen Europadirektvertrieb. Habe dort erst Donnerstag bestellt:

                                        golite.ch

                                        PS. Und wenn es Dir nicht mehr wichtig ist, das AZ zuerst aufzubauen, hat Golite mit dem Imogene ein 3Personen Zelt mit sagenhaften 1,54 kg im Angebot. Blöderweise nur in rot und nicht wesentlich größer als Dein Grönland.

                                        PPS Sorry, dass ich dauernd editiere. Aber ich will nicht, dass ich wie ein Beitragssammler aussehe

                                        Das Vaude Power Lizard erfüllt nicht gerade Deine am Anfang gestellte Forderung von mehr Raumgefühl. Vaude erkauft sich das Gewicht durch ein extrem kleines Innenzelt. An der höchsten Stelle, also nur in der Mitte, 95cm hoch. Dazu sehr schmal. Solche Zelte kann ich Dir jede Menge nennen. Aber dann doch bitte lieber das Nordisk Telemark 2. Oder das Wild Country Zephyros 2 Lite. Etwas schwerer als das vaude, aber sub 300 Euro und meiner Meinung nach das bessere Zelt. Zumindest wenn ich die Wahl hätte.
                                        Zuletzt geändert von mitreisender; 11.05.2014, 12:37.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X