Super leichtes Zelt für Schottland gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Julik
    Neu im Forum
    • 15.12.2013
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Super leichtes Zelt für Schottland gesucht

    Huhu
    Suche ein sehr leichtes Zelt für meinen Urlaub in Schottland (WHW)
    Hab mich auch schon umgesehen aber durch meine nicht vorhandenen Erfahrung im Bereich des Zeltens fällt es mir sehr schwer bei den vielen Zelten das richtige zu finden
    Es muss auch wirklich nicht groß sein mit meinen 1,55m würde mir schon das Vaude Bivi reichen da würde sogar noch der Rucksack reinpassen nur dieses "Zelt" ist leider nicht Schottland geeignet.

    Mir persönlich gefällt das Vaude Power Lizard SUL, mit seinen 1050g noch ok und es wirkt auf mich Schottland sicher nur ich möchte wirklich nicht in Schottland merken das es doch nicht perfekt ist.

    Darum meine Frage habt ihr Erfahrungen gemacht mit dem Power Lizard SUL oder gibt es bestenfalls noch etwas leichteres für mein Vorhaben?

    LG Julik

  • Mus
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 13.08.2011
    • 13117
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Super leichtes Zelt für Schottland gesucht

    Du bist im falschen Unterforum. Das hier gehört ins Unterforum "Rund um die Ausrüstung - Kaufberatung - Zelte und Tarps"
    Und dann am besten auch erstmal den Zeltfragebogen und die Suchfunktion bemühen.
    So unübersichtlich ist die ODS Startseite nun wirklich nicht

    Kommentar


    • Sandmanfive

      Lebt im Forum
      • 11.04.2008
      • 8532
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Super leichtes Zelt für Schottland gesucht

      Zitat von Mus Beitrag anzeigen
      Du bist im falschen Unterforum. Das hier gehört ins Unterforum "Rund um die Ausrüstung - Kaufberatung - Zelte und Tarps"
      ....


      erl.
      "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

      Kommentar


      • oesi

        Fuchs
        • 22.06.2005
        • 1524
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Super leichtes Zelt für Schottland gesucht

        Leichter geht es immer. Den WHW kannst du auch mit einem 200 g Tarp gehen. Aber um so etwas zu machen, sollte man viel Erfahrung im Trekking haben und genau wissen was die Ausrüstung kann und wie man damit umgeht. Obwohl der WHW natürlich weniger gefährlich ist, weil man ja ständig an Straßen und Orten vorbei kommt.
        Das Power Lizard SUL habe ich auch. Es ist ein super leichtes 1 Personen Allroundzelt. Damit kannst du fast überall Touren machen. Abgesehen von Hochtouren und Wintertouren. Ich war damit in diesem Jahr in den Alpen unterwegs und habe zwischen 2000 und 2500 m gezeltet.
        Der Innenraum ist sehr großzügig. Auch wenn du sagst, dass die ein Bivi reichen würde, wirst du gerade in Schlechtwettergebieten froh sein etwas mehr Platz zu haben. Wenn du ein noch leichteres Zelt haben willst, musst du auf eine winddichtes Innenzelt verzichten. Das würde ich aber ich nasskalten Gebieten nicht machen, da es dann schnell ungemütlich wird und du einen wärmeren schwereren Schlafsack benötigst.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
        (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Mus
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 13.08.2011
          • 13117
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Super leichtes Zelt für Schottland gesucht

          Zitat von Julik Beitrag anzeigen

          Mir persönlich gefällt das Vaude Power Lizard SUL, mit seinen 1050g noch ok und es wirkt auf mich Schottland sicher nur ich möchte wirklich nicht in Schottland merken das es doch nicht perfekt ist.
          "perfekt" gibt's bei Zelten genau so wenig, wie bei anderen Ausrüstungsgegenständen. Du wirst dich immer einen Kompromiss in einem Dreieck zwischen den Eckpunkten "günstiger Preis" "geringes Gewicht" und "Komfort/Funktionalität" finden müssen. Und dann ist es auch noch mal von Mensch zu Mensch und von Tour zu Tour unterschiedlich, wo der Wohlfühlpunkt ist.

          Hab mich auch schon umgesehen aber durch meine nicht vorhandenen Erfahrung im Bereich des Zeltens fällt es mir sehr schwer bei den vielen Zelten das richtige zu finden
          Ich für mich würde glaube lieber erst ein paar Erfahrungen im Zelten in kleinerem Rahmen sammeln wollen, ehe ich mich mit einem neuen Zelt und zum ersten Mal zeltend auf Tour begebe. Hast du denn niemanden, der dir ein Zelt leiht, so dass du erstmal eine kürzere Tour mit einer oder wenigen Übernachtungen im näheren Umkreis machst und so rausfindest, was du brauchst bei einem Zelt und worauf du verzichten kannst.
          Noch so viel Fremderfahrung ersetzt eigenes Ausprobieren nicht. Wir schlafen beispielsweise zu viert in einem Zelt, dass andere als "ein bisschen knapp für zwei Leute" bezeichnen, unter ähnlichen Bedingungen. Für den einen ist Komfort alles in der Hütte locker unterzubringen, für den anderen möglichst wenig zu schleppen. Der eine braucht nur was gegen den gröbsten Regen, der andere hat gerne Null Kondens und garkeine Mücken im Zelt. Also: ich rate dir, probier aus, bevor du so eine Anschaffung und Tour machst. Es wird sich lohnen.

          Kommentar


          • Alex79
            Dauerbesucher
            • 05.06.2007
            • 740
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Super leichtes Zelt für Schottland gesucht

            Zitat von Mus Beitrag anzeigen
            ...
            Ich für mich würde glaube lieber erst ein paar Erfahrungen im Zelten in kleinerem Rahmen sammeln wollen, ehe ich mich mit einem neuen Zelt und zum ersten Mal zeltend auf Tour begebe. Hast du denn niemanden, der dir ein Zelt leiht, so dass du erstmal eine kürzere Tour mit einer oder wenigen Übernachtungen im näheren Umkreis machst und so rausfindest, was du brauchst bei einem Zelt und worauf du verzichten kannst...
            Den WHW kann man auch ohne großen Vorbereitungen machen. Der ist immer schön in die Zivilisation eingebettet. Der perfekte "Anfängerweg" in toller Landschaft. Wenn Du gleich zu Beginn deines "Trekkinglebens" Dir ein solches Zelt anschaffen willst und kannst, dann mach es. Das Zelt ist für Schottland absolut geeignet.
            Die britische Firma "Terra Nova" ist bei Schottland-Wanderern sehr beliebt und stellt sehr ähnliche Zelte her.
            Ansonsten lies hier die Massen an Reiseberichten über den WHW und bei Fragen frag einfach (am Besten per Privater Nachricht) bei dem Schreiber nach.

            Viel Spaß da oben und bereite dich darauf vor, dass Du die nächsten Jahre öfter hinfährst

            Kommentar


            • Borderli
              Fuchs
              • 08.02.2009
              • 1737
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Super leichtes Zelt für Schottland gesucht

              In der von dir genannten Gewichtsklasse kann ich dir das Terra Nova Laser Competition empfehlen. Ich habe es seit 2009 bei meinen Schottlandreisen im Einsatz. Bisher hat es jede schottische Form von Regen abgehalten (und ich bin ein Pechvogel, was schottisches Wetter angeht), Sturm (den meine Nerven nicht ausgehalten haben), Midges blieben draußen, und auf- bzw. abgebaut ist es ratzfatz. Da du noch ein paar cm kürzer bist als ich, hast du mit dem Platz keine Probleme..
              Ansonsten schließe ich mich meinem Vorredner an: Wenn du Fragen hast, frage. Und, ja, Schottland macht süchtig. Der WHW ist so was wie eine Einstiegsdroge.

              Kommentar


              • Mario294
                Erfahren
                • 11.12.2011
                • 270
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Super leichtes Zelt für Schottland gesucht

                Ich selbst habe auch das Terra Nova Laser Competition und bin damit sehr zufrieden... in den Alpen hat es auch schon einiges an starkem Wind ausgehalten leider hat es keine so gute Belüftung was für mich aber kein so großer Nachteil ist

                Mfg Mario

                Kommentar


                • Katun
                  Fuchs
                  • 16.07.2013
                  • 1555
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Super leichtes Zelt für Schottland gesucht

                  Schon geschaut, was der trekking-lite-store so hat? Sonst würd ich versuchen, ein Gebrauchtes zu finden, scheint mir doch recht teuer.
                  Mir fällt noch ein: Forceten Helium, 100 oder 200, Terra Nova Photon 1, evtl. hat es der futurumshop mal irgendwann wieder wirklich günstiger, du willst ja wohl nicht im Jan. los. Glaube, die haben einen Newsletter für so was.

                  An sich halte ich die alle für sehr kondensanfällig und etwas umständlich (daher hab ich noch nie eins von der Sorte bewohnt und trag lieber 3-400 g mehr - die Besitzer verschweigen das geschickt, kommt mir so vor, leise Andeutungen gibt es höchstens ...). Aber du scheinst mir damit klarzukommen. Achja, und bei den Terra-Nova-Teilen sollte man wohl noch etwas schwerere Heringe dazurechnen.
                  Zuletzt geändert von Katun; 17.12.2013, 18:51.

                  Kommentar


                  • Julik
                    Neu im Forum
                    • 15.12.2013
                    • 4
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Super leichtes Zelt für Schottland gesucht

                    Zitat von Alex79 Beitrag anzeigen
                    Den WHW kann man auch ohne großen Vorbereitungen machen. Der ist immer schön in die Zivilisation eingebettet. Der perfekte "Anfängerweg" in toller Landschaft. Wenn Du gleich zu Beginn deines "Trekkinglebens" Dir ein solches Zelt anschaffen willst und kannst, dann mach es. Das Zelt ist für Schottland absolut geeignet.
                    Die britische Firma "Terra Nova" ist bei Schottland-Wanderern sehr beliebt und stellt sehr ähnliche Zelte her.
                    Ansonsten lies hier die Massen an Reiseberichten über den WHW und bei Fragen frag einfach (am Besten per Privater Nachricht) bei dem Schreiber nach.

                    Viel Spaß da oben und bereite dich darauf vor, dass Du die nächsten Jahre öfter hinfährst

                    Danke für den Tipp
                    Das Schottland Fieber hatt mich zeit diesem Mai, bin mit Freunden ganz luxuriös mit Gepäck Transport und B&B Übernachtung den Great Glen Way gelaufen.
                    Das war sozusagen die Vorbereitung für nächstes Jahr, man muss ja erst mal probieren ob man überhaupt so weit kommt ganz ohne Gepäck


                    Katun
                    Schon geschaut, was der trekking-lite-store so hat? Sonst würd ich versuchen, ein Gebrauchtes zu finden, scheint mir doch recht teuer.
                    Mir fällt noch ein: Forceten Helium, 100 oder 200, Terra Nova Photon 1, evtl. hat es der futurumshop mal irgendwann wieder wirklich günstiger, du willst ja wohl nicht im Jan. los. Glaube, die haben einen Newsletter für so was.

                    An sich halte ich die alle für sehr kondensanfällig und etwas umständlich (daher hab ich noch nie eins von der Sorte bewohnt und trag lieber 3-400 g mehr - die Besitzer verschweigen das geschickt, kommt mir so vor, leise Andeutungen gibt es höchstens ...). Aber du scheinst mir damit klarzukommen. Achja, und bei den Terra-Nova-Teilen sollte man wohl noch etwas schwerere Heringe dazurechnen.

                    Hab mir vorgenommen ein Neues zu kaufen da ich auch in den nächsten Jahren dieses Hobby beibehalten möchte, halt lieber doch gleich etwas richtiges dann lohnt sich auch das Geld.
                    Nur schwerer sollte es nicht sein mit meinen 1,55m sollte ich wirklich sparen wo es geht und ich nehme ja auch noch meine Spiegelreflexkamera mit die wiegt ja auch wieder etwas leider.

                    Das mit den Heringen hab ich auch schon gelesen
                    Und mit dem kondensanfälligkeit bei diesen Zelten, lässt sich sicher nicht vermeiden wenn sie so wetterfest sein sollen oder? Also so hab ich mir das gedacht




                    So ich bedanke mich jetzt schon für die Hilfe bei der Entscheidung schau mir gleich noch die anderen an und stell dann einfach meine Frage.
                    Ach und Entschuldigung wenn ich nicht immer gleich antworte aber leider haben Kasernen immer die Eigenschaft kein Internet empfang zu haben

                    Kommentar


                    • Julik
                      Neu im Forum
                      • 15.12.2013
                      • 4
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Super leichtes Zelt für Schottland gesucht

                      Zitat von Mus Beitrag anzeigen
                      Ich für mich würde glaube lieber erst ein paar Erfahrungen im Zelten in kleinerem Rahmen sammeln wollen, ehe ich mich mit einem neuen Zelt und zum ersten Mal zeltend auf Tour begebe. Hast du denn niemanden, der dir ein Zelt leiht, so dass du erstmal eine kürzere Tour mit einer oder wenigen Übernachtungen im näheren Umkreis machst und so rausfindest, was du brauchst bei einem Zelt und worauf du verzichten kannst.
                      Noch so viel Fremderfahrung ersetzt eigenes Ausprobieren nicht. Wir schlafen beispielsweise zu viert in einem Zelt, dass andere als "ein bisschen knapp für zwei Leute" bezeichnen, unter ähnlichen Bedingungen. Für den einen ist Komfort alles in der Hütte locker unterzubringen, für den anderen möglichst wenig zu schleppen. Der eine braucht nur was gegen den gröbsten Regen, der andere hat gerne Null Kondens und garkeine Mücken im Zelt. Also: ich rate dir, probier aus, bevor du so eine Anschaffung und Tour machst. Es wird sich lohnen.

                      Naja also gezeltet hab ich schon ein paar mal nur waren dies nicht meine Zelte.
                      Werde aber wenn ich mich entschieden habe natürlich 1-2 Test zelten machen alleine schon wegen auf und abbauen.
                      Für mich ist es wirklich wichtig alles unterzubringen und bei Regen, Sturm und midges angriffen in Sicherheit zu sein.
                      Natürlich mit der dicken Überschrift so leicht wie nur möglich und das alles in einem das Kondenswasser ist mir fast egal, wie du schon sagtest perfekt ist halt so gut wie unmöglich .

                      Kommentar


                      • Feurio
                        Dauerbesucher
                        • 16.06.2009
                        • 670
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Super leichtes Zelt für Schottland gesucht

                        Noch eine Idee wäre vielleicht ein MLD Duomid mit Ookworks Innenzelt. Ist dann zwar auch ca. 900gr "schwer", aber scheins deutlich stabiler als Laser, Lizard und co.
                        Und flexibler, weil du es in warmen Gegenden auch einfach ohne IZ verwenden kannst und von einem Ast hängen oder je nach Ventilationsbedürfnis/Wetterschutz in der Höhe regulieren kannst etc. pp. Das Zelt kannst Du dann (entsprechende Vorbereitungen+Kenntnisse vorausgesetzt) sogar im Winter scheins recht gut verwenden. (sagt zumindest outdoorgearlab, meine Erfahrungen sind noch nicht sehr aussagekräftig)
                        Für mehr Natur vor der Haustür!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X