2-Personen-Zelt gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • davvah
    Anfänger im Forum
    • 08.08.2013
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    2-Personen-Zelt gesucht

    Hallo zusammen,

    auf der Suche nach einem Zelt habe ich mich gerade hier angemeldet. Als ganz kurze Vorstellung zu mir, ich bin 25 Jahre alt und so gerade noch Student (Schiffbau). Bis nächstes Jahr steht bei mir endlich die Anschaffung eines eigenen Zeltes an und nachdem ich mich ein bisschen im Internet hab inspirieren lassen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich da wohl professionelle Hilfe brauche.

    Ich gehe mal Schritt für Schritt den Zeltfragebogen durch:
    1. Personen: Wie bereits im Titel genannt, soll das Zelt für zwei Personen sein. Ausschlaggebend für die Personengröße bin ich mit 1,85m Länge und schlanker Figur.
    2. Transport: Das Zelt ist nicht für einen speziellen Zweck gedacht, weshalb die Transportmittel durchaus verschieden sind. Neben dem Auto wird es auch das Kanu (Kajak) und hin oder wieder das Fahrrad sein. Rucksacktouren mit Zelt sind auf Grund von Kniebeschwerden eher unwahrscheinlich. Als Gewicht stelle ich mir maximal 3kg vor und gepackt sollte die "Wurst" nicht zu dick sein, um gut unter das flache Deck des Kajaks zu passen.
    3. Vorzelt: Die Apsis oder die Apsiden werden definitiv nicht zum Aufenthalt benötigt. Ein wenig Lagerplatz wäre gut und zur Not sollte man dort zumindest mal Wasser für einen Tee kochen können.
    4. Anforderungen:
      • Von der Bauform fand ich bei bisherigen Urlauben Tunnelzelte ziemlich praktisch, allerdings habe ich mit anderen Bauformen eigentlich nur bezüglich günstiger Kuppelzelte Erfahrung. Da bin ich also nicht allzu festgelegt.
      • Farbe darf gerne sein, ich habe nicht vor, mich zu verstecken. Ist aber auch kein Muss im Sinne von Signalwirkung.
      • Was mir sehr wichtig ist, ist ein seperat aufstellbares Außenzelt. Ich habe die letzten Urlaube ein Quechua Zelt (Link) benutzt und bei diesem kann man zuerst das Außenzelt aufbauen und das Innenzelt kann dann im Trockenen eingehängt werden. Diese Möglichkeit sollte mein Zelt auch haben, was auch immer es da dann für verschiedene Konstruktionen gibt.
    5. Budget: Preislich möchte ich gerne unterhalb von 300€ bleiben. Da ich das Zelt nicht sofort brauche, wäre vielleicht auch noch die Möglichkeit, günstiger etwas zum Saisonende zu bekommen. Also UVP ruhig etwas höher ansiedeln...
    6. Einsatzbereich: Das oben angesprochene Zelt von Quechua (Decathlon) erfüllt meine Anforderungen eigentlich sehr gut. Mit der letzten Überarbeitung (andere Anordnung des Eingangs und andere Farbe) ist dort der Preis aber derart gestiegen, dass in meinen Augen das Preis-/Leistungsverhältnis bei Weitem nicht mehr so gut ist wie in dem früheren Modell, das ich nutzen konnte.
      Genutzt wird das Zelt von Frühjahr bis Herbst und Reiseziel ist neben Deutschland eher Richtung Norden, Skandinavien. Einen Urlaub im Alpenbereich möchte ich zwar nicht gänzlich ausschließen, ist aber so unwahrscheinlich, dass ich es bei der Zeltwahl nicht berücksichtigen würde. Dabei wäre ich seltenst über mehr als zwei oder drei Tage ortsfest, häufig auch nur eine Nacht an einem Ort. Auf- und Abbau sollte möglichst auch alleine möglich sein.


    Ich hoffe, diese Punkte reichen als Ansatz erstmal und freue mich sehr auf Vorschläge und Anregungen!

    Vielen Dank und freundliche Grüße
    David

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1534
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 2-Personen-Zelt gesucht

    Hallo und Willkommen im Forum,

    Wenn du das Zelt ohnehin nicht mit dem Rucksack transportieren willst, würde ich an deiner Stelle ruhig etwas mehr als 3 kg einplanen. Bei etwas schwereren Zelten bekommst du nämlich entweder deutlich mehr Platz oder du sparst eine Menge Geld.
    Torres würde dir bestimmt das Vaude Terraquattro empfehlen .
    http://www.outdoorfair.de/p-en-2743-...VariantID=5085
    Hier bekommst du für 250 € ein super Zelt. Es ist sehr leicht aufzubauen. Das Innenzelt wird zusammen mit dem Außenzelt aufgebaut. Somit kann es nicht nass werden. Der Innenraum bietet Massig Platz. Der zweite Eingang ist ein echter Komfortgewinn. In einer Apsis kann man z.B. die Ausrüstung lagern und in der anderen kocht man. Das Zelt ist sehr stabil. Viele nutzen das Mark II, was die gleiche Konstruktion aufweist für Island. Die Insel ist bekannt für die heftigen Sandstürme.
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • davvah
      Anfänger im Forum
      • 08.08.2013
      • 15
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 2-Personen-Zelt gesucht

      Vielen Dank für deine Antwort!

      Das Vaude klingt wirklich sehr interessant! Die angegebenen 3,75kg kommen mir erstmal viel vor im Vergleich zu den 2,6kg des Decathlon-Zeltes. Aber du hast wahrscheinlich Recht, dass das Gewicht ohne Rucksacktransport zweitrangig ist. Wichtiger ist eigentlich für den Kajaktransport das Packmaß und da sind die 24cm Durchmesser denke ich noch okay. Ich messe das gleich mal kurz nach und melde mich nochmal, falls das schon zu dick sein sollte.

      Bei dem Decathlon-Zelt war der Boden so dünn, dass man das Zelt höchstens auf 'nem Golfrasen ohne zusätzliche Unterlage aufbauen konnte. So spart man natürlich Gewicht am Zelt, was man dann in Form einer Unterlegplane doch wieder dabei hat. Weißt du, wie das bei dem Vaude Terraquattro ist? Die Materialbezeichnung des Bodens sagt mir leider wenig.

      Kommentar


      • oesi

        Fuchs
        • 22.06.2005
        • 1534
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 2-Personen-Zelt gesucht

        Wegen dem Packsack würde ich mir wenig Gedanken machen. So einen Sack kann man ja mit etwas drücken in die gewünschte Form bringen. Flach drücken klappt da immer. Zur Not nimmt man eben das Gestänge raus.
        Bezüglich des Bodens musst du dir keine Sorgen machen. Der sollte schon was aushalten.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
        (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • davvah
          Anfänger im Forum
          • 08.08.2013
          • 15
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 2-Personen-Zelt gesucht

          Ich habe gerade nachgemessen, unter dem Achterdeck hab ich mittig genau 24cm. Nur die Öffnung zum Laden ist deutlich flacher (so knapp 20cm), weil dort der Sitz ist. Vorne ist das Boot innen etwas höher, könnte aber knapp werden zwischen den Fußstützen. Aber mit etwas Drücken und notfalls dem Herausnehmen des Gestänges sollte es, wie du sagst, kein Problem sein.

          Das mit dem Boden hört sich auch gut an!

          Ich warte mal nach ein paar Tage ab, vielleicht kommen ja noch andere Tipps. Aber das Vaude sagt mir umso mehr zu, je genauer ich es mir ansehe.

          Kommentar


          • davvah
            Anfänger im Forum
            • 08.08.2013
            • 15
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 2-Personen-Zelt gesucht

            Mit dem Hinweis auf das Vaude Zelt habe ich nun bei Vaude noch etwas gestöbert. Die haben ja wirklich schicke Zelte in allen möglichen Preisklassen.
            Mir ist dabei noch das Vaude Mark L 3P aufgefallen. Das scheint fast identisch mit dem Terraquattro zu sein (minimal flacher, dafür im Innenraum ein kleines Stück länger). Auffällig find ich, dass das Packmaß mit 50x20cm gegenüber den 59x24cm nicht unerheblich kleiner ist. Etwas leichter ist es auch.

            Okay, das Mark ist jetzt teurer durch das gute Angebot des Terraquattro. Von der UVP ist es aber genau andersherum. Kann mir jemand sagen, was praktisch relevante Unterschiede zwischen diesen beiden Zelten sind?
            Wenn ich das Polyester-Materialkürzel der Außenhaut ansehe, scheint da etwas geändert worden zu sein (70D beim Terraquattro, 30D beim Mark), außerdem ist der Boden beim Mark aus Polyamid, nicht aus Polyester. Was das allerdings wirklich bedeutet... keine Ahnung.

            Kommentar


            • davvah
              Anfänger im Forum
              • 08.08.2013
              • 15
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 2-Personen-Zelt gesucht

              Niemand eine Idee zu dem Unterschied des Terraquattro zum Mark L 3P? Schade.

              Ich hab mir das Mark gerade im Laden angeschaut und bin von der Größe und dem generellen Aufbau wirklich sehr angetan. Das Packmaß find ich nicht überragend, geht aber noch in Ordnung. Den Packsack find ich nicht so ideal gelöst, dem täten ein Paar Kompressionsriemen denke ich ganz gut - aber da kann man sich ja noch dran versuchen.

              Kommentar


              • Marhabal
                Erfahren
                • 08.06.2013
                • 498
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 2-Personen-Zelt gesucht

                Das Mark ist der Vaude-Klassiker und das gibt es in einer guten Handvoll Versionen, die sich alle irgendwie unterscheiden, so dass wahrscheinlich nur noch ein Vaude-Experte da wirklich zuverlässig etwas zu sagen dürfte.

                Ich selbst habe ein Mark II light, knapp 1kg leichter, dafür etwas kleiner. Verarbeitung und Material sehr gut, aber nicht unkaputtbar. Teurer als die "normale" Version, aber zusätzlich gutes Packmaß (19x52). Zum Packmaß zudem beachten, dass man die drei Großblöcke (Gestänge, Plane, Heringe) ja nicht zusammenpacken MUSS! Daher bekommt man das auch an deutlich kleinere Ecken, wenn man es teilt.

                Tipp für Dich noch: es kaufen sich so unendlich viele Leute ein super Zelt, das sie dann aber doch irgendwie nicht brauchen, so dass die einschlägigen Verkaufsportale (z.B. beim Anbieter in Orange im Kundenforum oder in der Bucht oder hier natürlich) meist gar nicht so schlecht gefüllt sind... und ein Zelt, dass 2-3 Jahre irgendwo trocken rumlag, ist ja dadurch nicht schlechter geworden... Und dann bist oft mit 40-60% des Kaufpreises dabei...

                Gruß

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 2-Personen-Zelt gesucht

                  Das Terraquattro ist ein Sondermodell.

                  Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                  Das Terraquattro war ein Sondermodell welches nur einmal produziet wurde. Das Zelt hatten nur eine Handvol Händler.

                  Von der Quailität absolut Vaude, nur bei den Materialien (AZ, Clips ect.) wurde auf etwas günstigeres zurückgegriffen (kein Ripstop, geringere Wassersäule).

                  War schon ein gutes Preis-Leistungs Verhältnis...
                  Quelle: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...=1#post1163524

                  Das Mark L 3P ist das reguläre neue Modell und etwas länger. Es entspricht vom Grundriss dem alten Vaude Mark Ii long, hat aber anderes Material und ist leichter. Dann gibt es noch eine erheblich teurere 4 Jahreszeitenversion, die aber nicht notwendig ist.
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • davvah
                    Anfänger im Forum
                    • 08.08.2013
                    • 15
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 2-Personen-Zelt gesucht

                    @Marhabal:
                    Vielen Dank für deine Antwort! Nach Gebrauchten habe ich bisher garnicht geschaut, ist aber vielleicht wirklich eine gute Idee. Das Mark II light ist mir auch bereits aufgefallen und gefällt ansich gut, sprengt aber mein Budget. Eventuell hab ich ja Glück und finde da etwas (wenig) Gebrauchtes zum guten Kurs.

                    @Torres:
                    Okay, das erklärt dann auch, weshalb das Terraquattro offenbar nur kurz verfügbar ist/war. Eine Sonderedition brauche ich nicht, deshalb tendiere ich wegen des kleineren Packmaßes zum Mark L 3P.

                    Kommentar


                    • Polte
                      Fuchs
                      • 23.04.2012
                      • 1548
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 2-Personen-Zelt gesucht

                      Zitat von davvah Beitrag anzeigen
                      deshalb tendiere ich wegen des kleineren Packmaßes zum Mark L 3P.
                      Ich war kürzlich sehr erschrocken über das Packmass des Mark 2P. Das war eine ziemlich große Wurst. Das Packmass des Gestänges empfand ich auch recht überdimensioniert. das liegt an den 2 Stangenkreuzen.

                      Kommentar


                      • davvah
                        Anfänger im Forum
                        • 08.08.2013
                        • 15
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: 2-Personen-Zelt gesucht

                        Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                        Ich war kürzlich sehr erschrocken über das Packmass des Mark 2P. Das war eine ziemlich große Wurst. Das Packmass des Gestänges empfand ich auch recht überdimensioniert. das liegt an den 2 Stangenkreuzen.
                        Ich fand das Mark L 3P vorhin im Laden auch relativ groß. Woran das liegt, kann ich nicht genau sagen aber ich fand den Beutel sehr großzügig bemessen, wodurch das Zelt natürlich eher lose darin liegt und nicht kleinstmöglich.

                        Wenn ich im Dschungel der Vaude-Zelte das richtige gefunden hab, ist das Mark 2P vom Packmaß her identisch mit dem Mark L 3P.

                        Kommentar


                        • Torres
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 16.08.2008
                          • 32315
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 2-Personen-Zelt gesucht

                          Das Packmaß ist auch beim 3er nicht klein, richtig. Es ist ja auch ein großes Zelt und das zusammenhängende Gestänge ist natürlich ausladender als Gestängebögen.

                          Der Punkt ist: Wenn man das Zelt dann im Einsatz hatte, mit ihm ein paar Mal durch dick und dünn gegangen ist, dann will man irgendwie kein anderes mehr. Ich habe mich früher oft gefragt, warum so viele Paddler und Radler dieses unscheinbare Zelt mitnehmen und konnte das nicht verstehen. Mittlerweile weiß ich warum. Es ist komfortabel, der Aufbau auch mit Knieproblemen super einfach. Und weil man das Zelt auch nach dem Aufbau einfach versetzen kann und der Aufbau auch bei Wind einfach ist. Was interessiert da noch das Packmaß!

                          Übrigens erreichen das Packmaß andere Zelte dieser Größe und aus dieser Gewichtsklasse ebenfalls. Es ist also nicht überdimensional groß, wer allerdings nur leichte Wanderzelte gewohnt ist, muss es als groß empfinden.
                          Oha.
                          (Norddeutsche Panikattacke)

                          Kommentar


                          • davvah
                            Anfänger im Forum
                            • 08.08.2013
                            • 15
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 2-Personen-Zelt gesucht

                            Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                            Übrigens erreichen das Packmaß andere Zelte dieser Größe und aus dieser Gewichtsklasse ebenfalls. Es ist also nicht überdimensional groß, wer allerdings nur leichte Wanderzelte gewohnt ist, muss es als groß empfinden.
                            Genau das trifft es ganz gut. Es ist nicht übermäßig groß aber eben auch nicht besonders klein im Packmaß. Da ich bisher ein kleineres und leichteres Zelt verwendet habe (mit den entsprechenden Nachteilen vor allem bei der Innenhöhe), ist das Empfinden halt ein etwas anderes als bei jemandem, der große Zelte gewohnt ist.

                            Zwischen Terraquattro und Mark L 3P ist offenbar das Material der einzig wirkliche Unterschied aber für mich sind diese Materialangaben ein Buch mit sieben Siegeln. Ohne Erklärung ist für mich also das Packmaß der einzig wirklich "fassbare" Unterschied - das ist der einzige Grund, weshalb ich mich daran gerade so aufhänge.

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32315
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 2-Personen-Zelt gesucht

                              In der Praxis wirst Du den Materialunterschied kaum merken, wenn Du nicht partout extrem unterwegs bist. Der entscheidende Unterschied ist die Länge. Ich habe gerne viel Platz und da das Innenzelt an den Eingängen etwas angeschrängt ist und ich auch gerne die Packtaschen dagegen lehne und den Raum damit zusätzlich verenge, kommen mir die paar Zentimeter Liegelänge ganz recht. Nötig wären sie für mich nicht, ich bin kleiner als Du. Letzlich sind also nur Liegelänge und Preis das relevante Unterscheidungskriterium.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • davvah
                                Anfänger im Forum
                                • 08.08.2013
                                • 15
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 2-Personen-Zelt gesucht

                                Okay, das wäre (neben eben dem Packmaß) noch ein Pluspunkt für's Mark L 3P. Bei 230cm Innenlänge sollte ich keine Probleme haben. Dafür verzichte ich dann auf die 5cm mehr Innenhöhe des Terraquattro.

                                Ist aber ein guter Punkt, denn da hatte ich beim Mark II light 3P garnicht drauf geachtet, dass dieses noch kürzer ist. Damit ist das raus, auch wenn es gebraucht evt. im Budget liegen würde.

                                Ich werde dann die nächsten Wochen mal schauen, ob es eventuell noch bessere Angebote für das Mark L 3P gibt und dann zuschlagen. Vielen Dank euch allen für die Hilfe und Geduld mit mir!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X