Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bad Company
    Anfänger im Forum
    • 07.11.2008
    • 47
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

    Gibt es mittlerweile mehr Erfahrungen mit dem Zelt? Ich habe zwar einen Test auf youtube gefunden, aber mein Holländisch ist leider nicht gut genug, um die Details zu verstehen.

    Insbesondere würde mich interessieren, wie das Zelt sich belüften lässt und ob Innen- und Außenzelt sich an manchen Stellen berühren und Kondenswasser ins Innenzelt dringt.

    Hintergrund meiner Frage: Ich suche ein neues Zelt, weil wir nun zu dritt sind unser uraltes Hilleberg Nammatj leider zu klein dafür ist. Dieses Jahr wollen wir zum ersten Mal mit Kind nach Norwegen. Meine Frau kann sich nicht mit einem langen Tunnel (Akka Endurance 4) anfreunden und das Wiglo scheint ein guter Kompromiss zu sein. Vom Nammatj bin ich aber eine hervorragende Belüftung gewohnt. Wie das beim Wiglo LT4 funktioniert, kann ich mir nicht so gut vorstellen. Bei starkem Regen muss man das Außenzelt ja komplett verschließen und dann bleibt nur der Lüfter im Dach. Reicht das denn?

    Wäre klasse, wenn die Diskussion sich wieder beleben lassen würde.

    Kommentar


    • Sandmanfive

      Lebt im Forum
      • 11.04.2008
      • 8532
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

      Ich habe hier mal ein paar Bilder zum Wiglo.



      "In Krisenzeiten suchen Intelligente nach Lösungen, Idioten suchen nach Schuldigen." Loriot (1923-2011)

      Kommentar


      • Bad Company
        Anfänger im Forum
        • 07.11.2008
        • 47
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

        Danke, die Bilder hattest du ja bereits gepostet. Ist gut, dass man mal sehen kann, wie das mit der Stange im Boden gemacht ist. Das Zelt sieht übrigens, ohne Innenzelt und ohne Größenbezug, aus wie ein Partypavillion.

        Hast du mit dem Zelt mittlerweile Erfahrungen sammeln können? Wie ist es mit der Belüftung und kann man es immer verhindern, dass Innen- und Außenzelt sich berühren?

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

          Zitat von Bad Company Beitrag anzeigen
          Danke, die Bilder hattest du ja bereits gepostet. Ist gut, dass man mal sehen kann, wie das mit der Stange im Boden gemacht ist. Das Zelt sieht übrigens, ohne Innenzelt und ohne Größenbezug, aus wie ein Partypavillion.

          Hast du mit dem Zelt mittlerweile Erfahrungen sammeln können? Wie ist es mit der Belüftung und kann man es immer verhindern, dass Innen- und Außenzelt sich berühren?

          vielleicht kann hotdog dir helfen?

          Kommentar


          • Herntrei
            Anfänger im Forum
            • 08.11.2014
            • 18
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Erfahrungen mit Bergans Wiglo LT 4

            Hallo, Wiglo LT 4 -Besitzer,

            Welche Erfahrungen habt ihr mit der Be-Entlüftung des Zeltes bei Regen und starkem Wind?
            Sind die 3 Lüftungshauben weit genug abgedeckt bei schrägem Starkregen?

            Ist der Abstand von Außen- und Innenzelt bei Nässe noch ausreichend?
            Empfiehlt sich außer einer Bodenplane auch die Bodenabdeckung zwischen Innenzelt und Außenzelteingang?

            Wie gut ist die Durchlüftung des Zeltes bei Wärme? Lässt sich der AZ-Eingang als Sonnendach aufstellen
            (mit Zusatzstangen)?

            Vielen Dank für eure schnellen Antworten

            Herntrei

            Kommentar


            • casper

              Alter Hase
              • 17.09.2006
              • 4940
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Erfahrungen mit Bergans Wiglo LT 4

              Zum Wiglo gabs schonmal einen Thread.
              Vielleicht wirst du für deine Fragen dort fündig....

              https://www.outdoorseiten.net/forum/...ighlight=Wiglo

              Edit:

              Ich dachte schon, ich hätte im von mir verlinkten Faden gepostet
              Aber nein: Verschoben *puh*
              Zuletzt geändert von casper; 03.03.2015, 20:46.

              Kommentar


              • sense
                Erfahren
                • 07.01.2013
                • 152
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?

                Gibt es schon weitere Erfahrungen mit dem Wiglo und der Bauform?
                Speziell bei schlechtem Wetter mit viel Wind und Regen. Flattert das Material durch die Form oder steht es stabil im Wind? Wie sieht es mit den Eingängen bei Regen aus, kann man sie offen lassen auf der Wind angewandten Seite oder wird dennoch vieles Nass? Wie ist das Belüftungskonzept in der Praxis?

                Hat sich schon jemand mal an einen kleinen Nachbau versucht in den Abmessungen zwischen dem Lavvu Light und dem SL 3? Also für 2 bis 3 Personen?
                Bergans wird eine kleinere Version schon mal nicht in nächster Zeit raus bringen. Soviel konnte ich schon herausbekommen.

                Kommentar

                Lädt...
                X