AW: Erfahrungen mit dem Bergans Wiglo™ LT4?
Gibt es mittlerweile mehr Erfahrungen mit dem Zelt? Ich habe zwar einen Test auf youtube gefunden, aber mein Holländisch ist leider nicht gut genug, um die Details zu verstehen.
Insbesondere würde mich interessieren, wie das Zelt sich belüften lässt und ob Innen- und Außenzelt sich an manchen Stellen berühren und Kondenswasser ins Innenzelt dringt.
Hintergrund meiner Frage: Ich suche ein neues Zelt, weil wir nun zu dritt sind unser uraltes Hilleberg Nammatj leider zu klein dafür ist. Dieses Jahr wollen wir zum ersten Mal mit Kind nach Norwegen. Meine Frau kann sich nicht mit einem langen Tunnel (Akka Endurance 4) anfreunden und das Wiglo scheint ein guter Kompromiss zu sein. Vom Nammatj bin ich aber eine hervorragende Belüftung gewohnt. Wie das beim Wiglo LT4 funktioniert, kann ich mir nicht so gut vorstellen. Bei starkem Regen muss man das Außenzelt ja komplett verschließen und dann bleibt nur der Lüfter im Dach. Reicht das denn?
Wäre klasse, wenn die Diskussion sich wieder beleben lassen würde.
Gibt es mittlerweile mehr Erfahrungen mit dem Zelt? Ich habe zwar einen Test auf youtube gefunden, aber mein Holländisch ist leider nicht gut genug, um die Details zu verstehen.
Insbesondere würde mich interessieren, wie das Zelt sich belüften lässt und ob Innen- und Außenzelt sich an manchen Stellen berühren und Kondenswasser ins Innenzelt dringt.
Hintergrund meiner Frage: Ich suche ein neues Zelt, weil wir nun zu dritt sind unser uraltes Hilleberg Nammatj leider zu klein dafür ist. Dieses Jahr wollen wir zum ersten Mal mit Kind nach Norwegen. Meine Frau kann sich nicht mit einem langen Tunnel (Akka Endurance 4) anfreunden und das Wiglo scheint ein guter Kompromiss zu sein. Vom Nammatj bin ich aber eine hervorragende Belüftung gewohnt. Wie das beim Wiglo LT4 funktioniert, kann ich mir nicht so gut vorstellen. Bei starkem Regen muss man das Außenzelt ja komplett verschließen und dann bleibt nur der Lüfter im Dach. Reicht das denn?
Wäre klasse, wenn die Diskussion sich wieder beleben lassen würde.
Kommentar