Salewa Sierra Leone II, Nordisk Jernberg oder Nordisk Husedalen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1549
    • Privat

    • Meine Reisen

    Salewa Sierra Leone II, Nordisk Jernberg oder Nordisk Husedalen?

    Hallo Leute,

    wie im "ich hasse Thread" schon erwähnt bin ich wiedermal auf der Suche nach einem Zelt.
    Diesesmal für meine Freundin und mich.

    Kurz die wichtigsten Daten:

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?
    - 2 Personen (1,70m und 1,90m groß)
    - 1 x 60l Rucksäcke

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)
    - im Rucksack, daher nicht mehr als 3,5kg ... leichter immer

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?
    - Schuhe, nasse Kleidung etc.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)?
    - Da ich nicht gerade ein Fan von Längschläfern bin, fallen Tunnelzelte schonmal raus
    - zwei Eingänge sollten sein
    - Aufbauart unwichtig

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?
    - max. 300,- €

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes
    - geplant ist erstmal eine Tour auf dem GR 221 im Oktober oder März

    Da die Dame gerne ihren Rucksack mit in das Innenzelt nehmen möchte, fallen 2 Personenzelte mit einer Breite von 1,20m raus.

    Angesehen habe ich mir die oben im Titel genannten Zelte im Netz. Wichtig wäre mir vor allem die Liegelänge. In einem Test habe ich gelesen, dass das Salewa nicht lang genug sei, trotz der angegebenen 2,35m.
    Auch beim Jernberg habe ich nichts über die Tatsächliche Liegelänge rausbekommen.
    Das Husedalen wäre mein dritter "Favorit". Allerdings traue ich dieser Konstruktion nicht all zu viel Wind zu.

    Würde mich über Anregungen zu den Zelten oder über neue Vorschläge natürlich freuen.

    Grüße

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32298
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Salewa Sierra Leone II, Nordisk Jernberg oder Nordisk Husedalen?

    Das Jernberg ist 1.30 breit und 2.30 lang. Längsschläfer. Edit: Bei Globi ist es 1.40 breit http://www.globetrotter.de/de/shop/d...7f88d0c19c6a33. Hhmm. Naja. Irgendwie so halt.

    Blixen passt noch, ist aber schwerer. Dafür ein Bunker mit zwei Eingängen. Auch Längsschläfer, ca. 145 breit.
    Zuletzt geändert von Torres; 25.07.2012, 18:09.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Polte
      Fuchs
      • 23.04.2012
      • 1549
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Salewa Sierra Leone II, Nordisk Jernberg oder Nordisk Husedalen?

      Stimmt,das Jernberg ist ein Långsschläfer hat aber 2 Eingänge.
      Das macht es wieder vorstellbar.
      Ebenso das Vaude Mark 2,aber da macht mir die Liegelänge sorgen.

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32298
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Salewa Sierra Leone II, Nordisk Jernberg oder Nordisk Husedalen?

        Ja, Mark könnte knapp werden. Außerdem ist das Packmaß sehr groß. Dann schon long, aber das ist zu schwer.

        Wechsel Aurora könnte eventuell noch was sein. Ist zwar auch ein Tunnel, aber da hast Du Deine schöne Aussicht. Mir kam es lang vor.
        Für Deinen Einsatzzweck fände ich aber das Jernberg bauartbedingt besser und die Länge dürfte auch besser hinhauen.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • Tomscout
          Fuchs
          • 04.01.2006
          • 1353

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Salewa Sierra Leone II, Nordisk Jernberg oder Nordisk Husedalen?

          Tach!

          Salewa SL 2: ist mir (193cm) lange genug. Dürfte nicht kürzer sein, aber passt. Breite super für 2 Personen, IZ hat Sitzhöhe, die beiden Apsiden habe ich auch sehr zu schätzen gelernt (groß & recht tief, da steil nach oben gehend statt "gebogen").
          Mein Lieblingszelt, wenn zu zweit unterwegs.

          Wechsel Aurora: habe nur die 1Mann-Version, aber auch hier: Liegelänge für ok, IZ ist aber etwas dürftig ausgestattet (kein Gearloft oder Schlaufen zum was dran bimseln - das kann aber in der 2er Version anders sein, das weiss ich nicht) .
          Ist zwar ein Tunnel, aber Querschläfer (find ich super).

          Gruß, Tom
          TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

          Kommentar


          • Polte
            Fuchs
            • 23.04.2012
            • 1549
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Salewa Sierra Leone II, Nordisk Jernberg oder Nordisk Husedalen?

            Danke erstmal für die bisherigen Anmerkungen.
            Das Wechsel Aurora gefällt mir auch sehr. Aber da stört mich dann doch die Breite von gerade mal 1,25m.

            Kommentar


            • Tomscout
              Fuchs
              • 04.01.2006
              • 1353

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Salewa Sierra Leone II, Nordisk Jernberg oder Nordisk Husedalen?

              Zitat von Polte Beitrag anzeigen
              Danke erstmal für die bisherigen Anmerkungen.
              Das Wechsel Aurora gefällt mir auch sehr. Aber da stört mich dann doch die Breite von gerade mal 1,25m.
              Ist halt kuschelig :-) aber Rucksack-Kuscheln ist dann natürlich nichts. *gehört ja auch in die Apsis*

              Im Salewa ist die IZ-Breite 140cm, wenn ich mich nicht täusche.
              TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

              Kommentar


              • Polte
                Fuchs
                • 23.04.2012
                • 1549
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Salewa Sierra Leone II, Nordisk Jernberg oder Nordisk Husedalen?

                Zitat von Tomscout Beitrag anzeigen

                Im Salewa ist die IZ-Breite 140cm, wenn ich mich nicht täusche.
                Echt? Das wäre hart. Angegeben ist sie glaube ich mit 1,55m wenn ich mich nicht verlesen habe

                DAs Exped Mira III wäre auch noch interessant. Aber die 2,15m Innenlänge könnten knapp werden und es liegt schon etwas über dem Limit.
                Außerdem viel Mesh, was in Spanien nicht ein Nachteil sein muss, aber zukünftige Touren einengt

                Kommentar


                • Tomscout
                  Fuchs
                  • 04.01.2006
                  • 1353

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Salewa Sierra Leone II, Nordisk Jernberg oder Nordisk Husedalen?

                  Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                  Echt? Das wäre hart. Angegeben ist sie glaube ich mit 1,55m wenn ich mich nicht verlesen habe
                  Hast Recht. 155cm ist angegeben.
                  ...vermutlich effektiv nutzbar werden 145-150cm sein.
                  TOMSCOUT'S TOUREN ...letzter Bericht: Hohe Tatra 2016

                  Kommentar


                  • Torres
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 16.08.2008
                    • 32298
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Besser Leone als Micra. Bei Bergtouren würde ich Jernberg allerdings mehr zutrauen. Leone ist wiederum wohnlicher.
                    Oha.
                    (Norddeutsche Panikattacke)

                    Kommentar


                    • Polte
                      Fuchs
                      • 23.04.2012
                      • 1549
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Salewa Sierra Leone II, Nordisk Jernberg oder Nordisk Husedalen?

                      Danke erstmal für die Reviews.
                      In einem Testbericht habe ich gelesen, dass das Realgewicht das Salewa dann doch bei 4kg liegen soll. Ist das So?
                      Alternativ ist mir jetzt noch das Robens Green Hawk ins Auge gefallen.

                      Aber auch hier stellt sich mir wieder die Frage der real nutzbaren Liegelänge. Kennt die jemand zufällig?
                      Außerdem habe ich bedenken bei der Sturmstabilität. Die Seitenflächen sind ja schon recht groß und bieten somit viel Angriffsfläche. Oder irre ich mich da und das Zel hält gut was aus?

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32298
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Salewa Sierra Leone II, Nordisk Jernberg oder Nordisk Husedalen?

                        Guckst Du hier, da bewertet buntekuh das Zelt:

                        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...l=1#post990503

                        Das könnte äußerst knapp für Dich werden.
                        Ansonsten war es im Outdoor Magazin mal Testsieger in Punkto Sturmstabilität. Bis es in Fetzen fliegt, sollte schon einiges passieren. Stellt sich die Frage, ob Ihr bei Sturm nicht schon vorher auf Nummer sicher geht und wirklich das Zelt ausreizt. Angesichts der Windgeräusche ist das beinahe anzunehmen.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Polte
                          Fuchs
                          • 23.04.2012
                          • 1549
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Salewa Sierra Leone II, Nordisk Jernberg oder Nordisk Husedalen?

                          Da wir keine Hurricane Jäger sind,werden wir Stürme nicht gerade aufsuchen.
                          Aber eventuell nutzen wir es auch mal an der Küste (Ostsee)
                          Danke für den Link,dann werde ich mal Buntekuh anschreiben.

                          Kommentar


                          • Radtouri
                            Anfänger im Forum
                            • 14.08.2012
                            • 39
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Salewa Sierra Leone II, Nordisk Jernberg oder Nordisk Husedalen?

                            Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                            [...] Alternativ ist mir jetzt noch das Robens Green Hawk ins Auge gefallen.

                            Aber auch hier stellt sich mir wieder die Frage der real nutzbaren Liegelänge. Kennt die jemand zufällig?
                            Außerdem habe ich bedenken bei der Sturmstabilität. Die Seitenflächen sind ja schon recht groß und bieten somit viel Angriffsfläche. Oder irre ich mich da und das Zel hält gut was aus?
                            Hallole,

                            hast du noch ein paar Tage Zeit? Darüber kann ich dir vermutlich nächste Woche erste praktische Erfahrungen mitteilen.
                            Wir haben uns jetzt das vergleichbare (innen schmalere) Robens Goshawk gekauft. Meine Freundin war jetzt schon ein paar Tage alleine damit an der Ostsee und ist total happy mit dem Goshawk. Am WE wird es vermutlich zu zweit ausprobiert.

                            Guckst du hier:
                            http://www.outdoorseiten.net/forum/s...t-Goshawk-quot

                            Beste Grüße
                            Pit

                            Kommentar


                            • Polte
                              Fuchs
                              • 23.04.2012
                              • 1549
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Salewa Sierra Leone II, Nordisk Jernberg oder Nordisk Husedalen?

                              Ich stehe nun tatsächlich kurz vor der Anschaffung des Robens Green Hawk für mich und meine Freundin.
                              Jetzt habe ich aber für den gleichen Preis das MSR Hoop entdeckt. Es hat einen erheblichen Gewichtsvorteil. Vom Innenraum ist es länger als das Green Hawk und etwa gleich breit.

                              Wir wollen das Zelt aktuell für eine Wanderung in den unteren Regionen der französischen Seealpen und auf einer 2 tägigen Kanutour nutzen.

                              Die Stellfläche beim Green Hawk finde ich sehr groß, durch die beiden großen Apsiden. Diese sind wiederum sehr praktisch bei viel Gepäck und schlechtem Wetter.
                              Allerdings werden wir nicht viel Gepäck haben, auch zukünftig wohl nicht.
                              Meint ihr das Hoop wäre dem Wind gewachsen, welcher gerade im Küstengebiet und den Seealpen zu erwarten ist?
                              Weiterhin sehe ich es mal mit den Querbögen an Kopf und Fussende, mal ohne. Muss man die nach kaufen oder sind sie dabei?

                              Kommentar


                              • rotkohl
                                Erfahren
                                • 02.05.2011
                                • 118
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Salewa Sierra Leone II, Nordisk Jernberg oder Nordisk Husedalen?

                                Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                                In einem Testbericht habe ich gelesen, dass das Realgewicht das Salewa dann doch bei 4kg liegen soll. Ist das So?
                                Meines ist leider nicht das neuste Modell, von daher sind meine Aussagen wahrscheinlich schwierig zu werten. Es wiegt allerdings definitiv mehr als damals angegeben war (und ich könnte mir gut vorstellen, dass das so weiterging...), knapp 4kg mit einer nicht wirklich exakten Küchenwaage (50g +/-).

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X