Ein Mann Zelt für längere Reise

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stephan78
    Anfänger im Forum
    • 02.08.2009
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    Ein Mann Zelt für längere Reise

    Hallo,

    ich suche ein Ein-Mann-Zelt für eine längere Radreise (ca. 1 Jahr).
    Das Material sollte also einigermaßen verschleiß - und abriebfest sein.
    Ideal wäre ein Aufbau, der selbsttragend auch nur mit Innenzelt ist,
    da es dann auch als Moskitonetz genutzt werden kann.
    Einigermaßen windstabil und wasserfest sollte es natürlich auch sein.
    In der Apsis oder im Innenzelt sollte wenigstens so viel Stauraum sein,
    dass ich das gesamte Gepäck unterbringen kann, also 4 Radtaschen und
    ein zusätzlicher großer Sack. Mehr als 2kg sollte es nicht wiegen,
    weil ich sonst auch gleich mein 2 Personenzelt mitnehmen könnte.
    Sehr gut belüftbar sollte es auch sein, da es auch bei großer Wärme
    eingesetzt werden wird.

    habe bis jetzt das hier gefunden:

    Nordisk Pasch SI 1,8 kg
    Robens: Mythos Solo und Star 1

    Evtl. gibts ja auch noch geeigneteres, kann auch was gebrauchtes von der E-Bucht sein.

  • faule socke
    Fuchs
    • 27.04.2004
    • 1155

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

    Tarptent Rainbow (Double, wiegt kaum mehr, ist aber flexibler)

    direkt von hier:
    http://tarptent.com/double-rainbow.html

    oder von hier:
    http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=3101

    Kommentar


    • Stephan78
      Anfänger im Forum
      • 02.08.2009
      • 43
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

      Hm,

      bei dem hätte ich arge Zweifel in Sachen
      Wassersäule und Windstabilität, einfach nur vom Anschauen.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

        servus. dir kann sicher geholfen werden, doch vorher ein paar fragen:
        1. hast du schon in die gearlist geschaut?
        2. wie isses preislich?
        3. was sagt die suchfunktion zu 1 mannzelt, ein personen zelt, usw? siehe hier: http://www.outdoorseiten.net/forum/s...1personen+zelt oder http://www.outdoorseiten.net/forum/s...1personen+zelt
        4. wo soll´s überhaupt hin gehen?

        Kommentar


        • Stephan78
          Anfänger im Forum
          • 02.08.2009
          • 43
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

          Also: Die Gearlist sagt mir nix

          Preislich: Muss nicht unbedingt das teuerste sein, da ich erst vor nem
          halben Jahr ein Hilleberg Nammatj gekauft hab, das für 2,5 Personen gemacht ist und 3kg wiegt.
          Deswegen will ich das nicht mitnehmen und nicht gleich nochmal so viel ausgeben.
          So 200-400 Euro wären ok. je weniger desto besser :-)

          Wos hingehen soll:
          Einmal quer durch Europa und Asien mit dem Rad.
          1 Jahr, Wüstenhitze, Sandsturm, Regen, bischen Schnee, Schutz gegen Moskitos in den Tropen.
          Sowas wie Schneesturmfest muss primär nicht sein, da ich im Winter
          zu zweit mit dem obigen Nammatj unterwegs sein werde.
          Allerdings kanns halt auch schion vorher mal was in nem anderen Gebirge runterhauen.
          Also windstabil, regenundurchlässig, haltbar, und nur mit Innenzelt aufbaubar
          als Moskitonetz, am besten auch in Zimmern.

          So weit so gut.

          Hab noch die Folgenden gefunden ohne Ahnung ob geeignet oder nicht:

          Wechsel Pathfinder
          Hogan Ultralight

          Ich hatte früher mal ein 3 Personen Iglu-Zelt von Mc Kinley.
          Das war schlecht zum Abspannen und entsprechend Schrott bei Wind,
          regendicht wars dann irgendwann auch gar nicht mehr,
          Sowas in der Art will ich auf jeden Fall vermeiden.

          Kommentar


          • faule socke
            Fuchs
            • 27.04.2004
            • 1155

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

            oh, die empfehlung kommt nicht bloss vom anschauen, hab das zelt selber, bisher 5 wochen im einsatz.
            punkto wasserdichtigkeit und windstabilität: schon mal die fotos auf der tarptent feedbackseite angesehen?
            natürlich ist erfahrung im abspannen kein nachteil bei diesen zelten, also ok, vielleicht nix fürs greenhorn in island.
            aber du hast ja geschrieben, du willst wo hin, wo es heiss ist.

            Kommentar


            • faule socke
              Fuchs
              • 27.04.2004
              • 1155

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

              das abspannen ist natürlich beim double rainbow nur bei wind nötig, ist ansonsten ja freistehend

              Kommentar


              • basti86
                Anfänger im Forum
                • 05.04.2011
                • 29
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

                Also ich kann dir kein anderes empfehlen, aber ich kann dir zum Nordisk Pasch ein paar Sachen sagen.

                Ich bin größten teils sehr zufrieden mit dem Zelt. Der Aufbau geht relativ schnell, die Durchlüftung ist ok und die Sitzhöhe macht den Aufenthalt im Zelt sehr angenehm. Allerdings hat es auch ein paar Nachteile, die mich überlegen lassen, mal wieder ein neues Zelt zu kaufen.
                Der Einstieg ist umständlich, man bleibt oft an der Apsis hängen. Gerade bei langer Nutzung kann das nervig sein. Wenn's nur ein paar Nächte am Stück sind, lässt es sich aushalten. Dazu kommt noch, das die Apsis relativ klein ist: Kochen auf kleinem Gaskocher ist möglich, mehr aber auch nicht. Die Stiefel passen gerade noch mit rein. Der Rucksack muss im Zelt Platz finden. Bei 'nem schmalen Rucksack funktioniert das, wenn der aber etwas breiter ist, wird's eng. Hängt natürlich davon ab, wie groß und breit du bist.

                Also kurz zusammen gefasst: Für so eine lange Tour würde ich mir das mit dem Pasch zwei mal überlegen.

                Kommentar


                • Stephan78
                  Anfänger im Forum
                  • 02.08.2009
                  • 43
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

                  Zitat von faule socke Beitrag anzeigen
                  oh, die empfehlung kommt nicht bloss vom anschauen, hab das zelt selber, bisher 5 wochen im einsatz.
                  punkto wasserdichtigkeit und windstabilität: schon mal die fotos auf der tarptent feedbackseite angesehen?
                  natürlich ist erfahrung im abspannen kein nachteil bei diesen zelten, also ok, vielleicht nix fürs greenhorn in island.
                  aber du hast ja geschrieben, du willst wo hin, wo es heiss ist.
                  Also wie ich das sehe, kippt das zelt um bzw. zusammen,
                  wenn ich es versuche, in einem Zimmer aufzubauen
                  und keine heringe in den Boden bekomme.
                  Ich hab ja auch keine Stöcke dabei.
                  Heiß wirds werden, kann aber auch mal Null Grad mit starkem Wind sein.

                  Kommentar


                  • faule socke
                    Fuchs
                    • 27.04.2004
                    • 1155

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

                    wenn du keine trekkingstöcke dabei hast, und trotzdem freistehend möchtest, kannst du es mit zusätzlichen stangen kaufen, macht natürlich etwas extra gewicht, aber das zelt ist trotzdem noch super leicht.

                    starker wind --> extra abspannen (gibt schon vorbereitete ösen dafür - henry shires ist ein durchdenkender zeltschmied)

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

                      Zitat von Stephan78 Beitrag anzeigen
                      Also: Die Gearlist sagt mir nix
                      dem kann geholfen werden: http://gearlist.outdoorseiten.net/Au...e/0/0/0/20/0/0

                      da hast du unter anderem das zelt, und das gewicht. auch wenn es nur eine kleine auswahl ist, von dem was auf dem markt ist.
                      da du dein tzelt in nem zimmer aufstellen willst... mir fallen da die hilleberg ins auge, oder das Eureka Zephyr 2 SUL. die sind in deiner gewichtsklasse <= 2 kg, preislich hilft selber suchen. wenn du dich auf 2,8 kg hoch ärgern lässt, tun es auch die standartkuppeln von salewa, jw, tnf, usw... da hast du aber ein 2 personen zelt. ob das schlecht ist, musst du wissen. bisschen über dem budget.... terra nova Quasar und auch so um die 2,5 kg. dafür doch recht sturmfest.
                      Zuletzt geändert von ; 29.03.2012, 20:58.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

                        http://www.shop.denk.com/katalog.asp...dwear-skyledge
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Argysh
                          Erfahren
                          • 05.02.2008
                          • 212
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

                          Also bei deinem Anforderungsprofil würde ich dir nicht zu einem tarptent raten. Das ist nähmlich genau das Gegenteil von freistehend..

                          Hier ist ein super shop um sich mal einen überblick zu verschaffen, da kann man nach allerlei kriterien suchen. Die Gearlist findest do oben rechts im Hauptmenü der ODS. Da sind viele Modelle drinnen, auch mit verlinkten Testberichten.

                          Wenn du was freistehendes in der mittleren Preisklasse mit einer ordentlichen Apside willst fallen mir als erste ein:
                          MSR Hubba
                          + freistehend
                          - IZ muss zuerst aufgebaut werden, steht aber auch allein
                          - nicht unbedingt das sturmstabilste
                          + gibts in einer mesh version
                          Wechsel PathfinderÛ
                          - ich glaube die Apside könnte zu klein für dich sein

                          Fast freistehend wären divers einbogen-Tunnel wie
                          Vaude Power Tokee UL
                          + sehr leicht
                          Exped Vela I
                          + sehr flexibel aufbaubar, IZ oder Az allein bzw aufgerollt
                          + relativ leicht
                          o Hab ich. Lieb ich. Viele mögens nicht, denn:
                          - Beim rein- und rausgehen kann die Apside kurz nass werden.
                          Zwei Heringe braucht man bei beiden, zur Not befestigt man es an zwei größeren Steinen/Steinhaufen mit einem toten man.

                          Wenn du mehr ausgeben wolltest gibts natürlich auch mehr optionen, das HB Rogen wäre evtl was für dich. Die meisten HB Zelte sind vielleicht bissl zuviel und i.d.r. auch eher für kalte Gegenden optimiert

                          *edit*
                          wegen fast freistehend ;) :
                          Zuletzt geändert von Argysh; 29.03.2012, 21:24.

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

                            Er will 4 Radtaschen und einen Sack in dem Zelt verstauen!!!! Und wenn ich das richtg verstanden habe, will er selbst dann auch noch in dem Zelt schlafen Wie zum Teufel soll er das alles in diese Zelte bekommen????
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

                              er will doch aber unter 2 kg bleiben....
                              @TE, das ist eines von den standartkuppeln... ich denke um sowas wirste nicht drum herum kommen... die gibts von 120 € bis open end von diversen herstellern.... wiegen im schnitt um die 2,8 kg +/- 500 gr.

                              Kommentar


                              • faule socke
                                Fuchs
                                • 27.04.2004
                                • 1155

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

                                @argysh:
                                nicht alle tarptents sind freistehend, aber das rainbow, das ich ihm empfohlen habe, ist es sehr wohl!

                                wenn er da die 2-personen version nimmt, kriegt er alleine auf jeden fall alle taschen ins innenzelt hinein, und/oder kann (danach oder auch auf der tour) noch mit einer 2. person darin übernachten, da müssen dann je nach grösse der beiden personen taschen tw. in die apsiden.

                                Kommentar


                                • Northlight
                                  Anfänger im Forum
                                  • 16.03.2012
                                  • 40
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

                                  Liegt über deinem Limit,
                                  aber trotzdem einen Blick Wert:

                                  hilleberg anjan-2

                                  Zu billig für ein ganzes Jahr kann auch nach hinten losgehen.

                                  Kommentar


                                  • Stephan78
                                    Anfänger im Forum
                                    • 02.08.2009
                                    • 43
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

                                    Exped Vela 1:
                                    Da hätte ich bei Regen so meine Bedenken wegen des Eingangs.

                                    Power Tokee UL 1P:
                                    zu wenig Platz für gepäck, denke ich

                                    Was ist von dem VAUDE Hogan Ultralight zu halten?
                                    Da scheint zumindest genug Platz. Die Frage ist, ob bei Wind die Außenplane gegen das Innenzelt drückt
                                    und der Regen von außen reindrückt. Das hatte ich bei meinem alten Igluzelt.
                                    Ob das windstabil ist weiß ich auch nicht. Das war mein altes Igluzelt auch nicht.

                                    Pathfinder: Der Platz könnte wohl gerade so reichen.
                                    Mind. 1 tasche verschwindet, da da der Schlafsack und das Zelt drin war.
                                    Der Rest könnte verteilt in Innenzelt und Apsis.
                                    Allerdings ist das Außenzelt nicht aus Polyamid silikoniert, was mal so meine erste Wahl wäre.

                                    Kommentar


                                    • Stephan78
                                      Anfänger im Forum
                                      • 02.08.2009
                                      • 43
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

                                      Helsport Ringstid könnte evtl. noch was sein,
                                      allerdings ist da der Eingang wieder an der Seite
                                      uns wenns stark regnet, ists wohl schnell nass
                                      im Zelt.

                                      Weiß auch nicht genau, ob der Stauraumm hinreichend ist hier.

                                      Kommentar


                                      • Bacardi
                                        Gerne im Forum
                                        • 12.04.2006
                                        • 67

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Ein Mann Zelt für längere Reise

                                        Zitat von Stephan78 Beitrag anzeigen
                                        Helsport Ringstid... wenns stark regnet, ists wohl schnell nass im Zelt.
                                        Wie kommst du denn darauf? Das Ringstid ist in der Tat ein sehr gutes Zelt - hab bisher noch von keinen Problemen bei Regen gehört.

                                        Gruss Bacardi

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X