Nordisk Pasch PU oder SI

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • endhirn
    Gerne im Forum
    • 06.03.2011
    • 98
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nordisk Pasch PU oder SI

    Hallo,

    als Abwechslung zu dein meisten Threads zur Zeltsuche habe ich mich bereits für ein Zelt entschieden.
    Für Solotouren soll es das Nordsik Pasch werden.
    Dieses wird sowohl in einer PU als auch in einer SI Version angeboten.
    Mir ist klar, dass die SI Version etwas leichter und auch etwas teurer ist.

    Wie sieht es aber beim praktischen Einsatz aus.
    Falls mir der geringe Gewichtsvorteil egal wäre, was spräche für die SI Version?
    Ist das SI Material langlebiger? Lässt es sich besser abspannen? Flattert es dadurch weniger?

    Wie sieht es mit der Sonneneinstrahlung aus - verträgt das PU- oder SI-Material mehr?

    Ich hoffe doch jemand kann da etwas Licht ins Dunkel bringen

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32315
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nordisk Pasch PU oder SI

    SILNylon ist UV beständiger. Und es ist leichter. Es wird bei Feuchtigkeit allerdings schlaff, so dass man nachspannen muss. Wird es dann wieder sonnig, wird das Material wieder straff und man muss es wieder lockerer spannen.

    Ich persönlich mag in den Fällen, in denen ich mit größerer Sonneneinstrahlung rechnen muss (ja, khyal, ich weiß, das ist mein persönliches Ding ) PU lieber. So bevorzuge ich auch PU Tarps, wenn ich im Hochsommer länger an einer Stelle zelte. und mein SILNylon Zelt schützen will. Außerdem empfinde ich PU bei Feuchte und Wind als weniger flatterig, weil es ja nicht nachgibt.

    Insofern würde ich, wenn das Gewicht egal ist und ich Geld sparen will, zum PU Zelt tendieren. Mag sein, dass es dann schneller altert, aber für den Preisunterschied kann man sich dann auch was neues gönnen und das sollte sich ungefähr die Waage halten.

    Hochwertiger ist natürlich SILNylon und eben leichter. Kleinre Zelte kauft man ja im allgemeinen, weil man Gewicht sparen will.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • endhirn
      Gerne im Forum
      • 06.03.2011
      • 98
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Okay, danke Dir.
      Wie du schon sagst, bei dem Zelt geht es natürlich um das Gewicht.
      Jedoch hat laut Hersteller die PU-Version nur knapp 150gr mehr auf der Waage und die paar Gramm sind mir den immensen Aufpreis nicht wert.
      Da kaufe ich mir lieber ein neues Zelt sobald das Alte schwächelt.

      Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk

      Kommentar


      • torge77
        Erfahren
        • 17.10.2005
        • 240
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nordisk Pasch PU oder SI

        Zitat von endhirn Beitrag anzeigen
        Okay, danke Dir.
        Wie du schon sagst, bei dem Zelt geht es natürlich um das Gewicht.
        Jedoch hat laut Hersteller die PU-Version nur knapp 150gr mehr auf der Waage und die paar Gramm sind mir den immensen Aufpreis nicht wert.
        Immenser Aufpreis?
        Schau mal hier, der Unterschied sind nur 35€...

        Wenn du das Zelt trägst finde ich ist das ein erträglicher Aufpreis.

        Kommentar


        • endhirn
          Gerne im Forum
          • 06.03.2011
          • 98
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nordisk Pasch PU oder SI

          Immens im Verhältnis zum Kaufpreis.
          Wenn ich 140€ für das PU veranschlage ist es ein Plus von 25% für eine marginale (funktionelle) Mehrleistung.
          Insgesamt sind die 35€ natürlich kein sehr hoher Betrag.

          Aber danke für den Link.
          Über dieses Angebot war ich noch nicht gestolpert.

          Kommentar

          Lädt...
          X