North Face Spectrum 23 für Trekking geeignet?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Querwelt
    Erfahren
    • 26.10.2010
    • 123
    • Privat

    • Meine Reisen

    North Face Spectrum 23 für Trekking geeignet?

    Hi,

    bei uns steht ja ab nächste Woche Torres del Paine an. Da die Leihzeltsituation nicht ganz klar ist, und es hier in Pucon einen NF Shop gibt, würden wir gerne mal eure kompetente Meinung zu obigem Zelt hören.
    Ist das Zelt groß genug für 2 Personen (175cm) und 2 Trekkingrucksäcke?
    Ist es als 1-Wand-Zelt überhaupt zu empfehlen?
    Ist es konstruktionsbedingt empfehlenswert in windreichen Gebieten?

    Preislich würde es hier bei 230-270 EUR liegen.

    Gruß

  • buntekuh
    Dauerbesucher
    • 20.10.2008
    • 634
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: North Face Spectrum 23 für Trekking geeignet?

    Begeisterte Stimmen habe ich zum Zelt noch keine vernommen, eher das Gegenteil. Das Platzangebot könnt ihr doch vor Ort testen? Ich würde sagen: arg eng.
    Neulich wurde es im Globiforum mal für unter 100€ gebraucht angeboten und ich war schon drauf und dran es auszuprobieren, habs dann aber doch sein lassen und den negativen Stimmenn (vor allem: Kondenswasser ohne Ende) vertraut.

    Haben die kein Tadpole im Laden? Das ist zwar für zwei auch nicht das größte, aber insgesamt ein cooles Dingen!
    Das hat radundfuss.de!

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32299
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: North Face Spectrum 23 für Trekking geeignet?

      Die folgenden Testberichte bestätigen das Kondensproblem. Zufriedenheit klingt anders.

      http://www.trailspace.com/gear/the-n...e/spectrum-23/

      http://www.livefortheoutdoors.com/Ge...e-Spectrum-23/

      http://www.outdoor-magazin.com/zelte...23.85834.3.htm
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Querwelt
        Erfahren
        • 26.10.2010
        • 123
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: North Face Spectrum 23 für Trekking geeignet?

        Aha,

        dann danke für die Info. Hatten wir uns fast schon gedacht. Machte auch nicht den Eindruck das wir und die Rucksäcke da reinpassen.
        Leider sind nicht alle Modelle vorrätig.
        Es steht noch folgende Modelle im Shop, hab nicht alle auf der HP von TNF gefunden:
        ein Minibus 23/33, Meso 2, Rock 22, Flint 2, Heron 33, Roadrunner 23, Dyad 22, Moraine 23/33 und Vario 23.
        Kennt jemand eins von denen?

        Ich denke mal das Minibus 33 käme noch in Frage, scheint aber das 2009er Modell zu sein und damit recht teuer mit 310Eur.

        Vielleicht sollten wir doch erst PuertoNatales schauen? Denke dort gibts vielleicht mehr Auswahl wegen der vielen Trekker?

        Gruß

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32299
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: North Face Spectrum 23 für Trekking geeignet?

          Über das Vario 23 gibt es im Forum einen Testbericht - es ist gelinde gesagt ein Totalverriss.

          Das Minibus scheint tatsächlich noch okay zu sein, wobei das 33 als geräumig aber schwer beschrieben wird.

          Vielleicht hilft das weiter http://thegoat.backcountry.com/2009/...bus-23-review/


          Die anderen kenne ich nicht.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • Querwelt
            Erfahren
            • 26.10.2010
            • 123
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: North Face Spectrum 23 für Trekking geeignet?

            Yap,

            hab grad auch noch ein paar schlelchte Reviews gefunden...

            Also fällt die Option hier eh erstmal flach.

            Danke soweit!

            Gruß

            Kommentar

            Lädt...
            X