Hallöle,
ich bin auf der suche nach nem möglichst leichten 2 Personen Tunnelzelt und habe ein älteres Hilleberg Nallo 2 mit gleichhohen Gestängebögen angeboten bekommen!
Da das Zelt aus zweiter Hand stammt und das genaue Alter unbekannt ist frage ich mich seit wann Hilleberg auf unterschiedliche Gestängebögen gewechselt ist?
Hat diese ältere Version besondere Nachteile gegenüber den neuen Versionen? So z.B. bei der Belüftung oder den Materialien?
Bevor der Verweis auf ältere Beiträge kommt - ich habe schon reichlich Beiträge gelesen und das Forum durchsucht, aber speziell zur ersten Frage habe ich keine Antwort gefunden!
Noch zur preislichen Sache? - ist ein entsprechendes Nallo 2 unbekannten Alters in gutem Zustand incl. neuem Footprint den heutigen halben Neupreis wert???
Schonmal vielen dank für eure Antworten!!
Gruß Georg
ich bin auf der suche nach nem möglichst leichten 2 Personen Tunnelzelt und habe ein älteres Hilleberg Nallo 2 mit gleichhohen Gestängebögen angeboten bekommen!
Da das Zelt aus zweiter Hand stammt und das genaue Alter unbekannt ist frage ich mich seit wann Hilleberg auf unterschiedliche Gestängebögen gewechselt ist?
Hat diese ältere Version besondere Nachteile gegenüber den neuen Versionen? So z.B. bei der Belüftung oder den Materialien?
Bevor der Verweis auf ältere Beiträge kommt - ich habe schon reichlich Beiträge gelesen und das Forum durchsucht, aber speziell zur ersten Frage habe ich keine Antwort gefunden!
Noch zur preislichen Sache? - ist ein entsprechendes Nallo 2 unbekannten Alters in gutem Zustand incl. neuem Footprint den heutigen halben Neupreis wert???
Schonmal vielen dank für eure Antworten!!
Gruß Georg
Kommentar