Suche Zelt (ähnlich dem Franz. Zweimannzelt)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tommy83
    Neu im Forum
    • 10.10.2009
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Zelt (ähnlich dem Franz. Zweimannzelt)

    Moin moin zusammen.

    Da ich neu hier bin, möchte ich mich erstmal vorstellen.
    Ich bin Tommy, bin 26 Jahre jung und komme aus Flensburg.

    Nun zu meiner Frage:

    Ich suche ein Zelt das dem Französischen Zweimannzelt der Armee sehr ähnlich ist. http://www.3rd-id.us/gui_rev_fr_zelt.htm
    Es sollte also folgende Punkte erfüllen ;)

    Es sollte aus Baumwolle (Segeltuch) gefertigt sein

    Es muss eine Wasserdichte Bodenwanne haben

    Für zwei Personen (und einem kleinen Hund) reichen

    Und am bessten neu oder zumindest neuwertig sein.

    Was für alternativen kennt ihr zu dem Französischen Zweimannzelt und wo kann man das dann kaufen ;)

    Schon mal vielen Dank für eure Mühe.

    Lieben Gruß.

    Tommy

  • rumtreiberin
    Alter Hase
    • 20.07.2007
    • 3236

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Zelt (ähnlich dem Franz. Zweimannzelt)

    Bist du sicher daß dieses Ding wirklich das richtige Zelt für dich ist?

    Es ist trümmerschwer (4kg), mit dem zusätzlichen Regenschutz fast 5kg, besonders bei Nässe/Tau wirst du darin nur liegen können um die Zeltwände nicht zu berühren da durch die schräge Hauszelt Form der Bereich wo du wirklich über 90cm Innenhöhe hast (die du sinnvollerweise zum Sitzen brauchst) nur sehr schmal ist, und wenn dein Hund nicht grade das Format einer wirklich kleinen Damenhandtasche hat wirds mit zwei Personen und Hund auf höchstens 1,40 Breite schon recht kuschelig, da ihr mangels Apsis euer Gepäck auch noch irgendwo um euch rum stapeln müßtet.

    Vielleicht verrätst du ja mal gnauer was du mit einem solchen Zelt willst - unter Zeltkauf im wiki findest du einige Fragen die helfen können deine Bedürfnisse einzuschätzen..

    Kommentar


    • tommy83
      Neu im Forum
      • 10.10.2009
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Zelt (ähnlich dem Franz. Zweimannzelt)

      Wichtig ist mir, das ich in dem Zelt einen Ofen betreiben kann.
      Deswegen dachte ich in erster Linie an ein Baumwollgewebe.
      Über das eigentliche Zelt wollte ich noch ein etwas größeres und längeres Überzelt aus imprägnierten Segeltuch spannen, welches dann auch gleich ein Vorzelt bildet in dem ich den Zeltofen (eigenbau) betreiben kann.
      Das ganze darf leider nicht viel kosten, da ich ein armer Student bin ;)

      Evtl, habt ihr ja auch noch bessere Ideen, wie ich das ganze umsetzten könnte.

      LG

      Tommy

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Zelt (ähnlich dem Franz. Zweimannzelt)

        Es gibt auch feuerhemmende synthetikgewebe. Helsport nutzt sowas in deren lavvus.

        Ich halte das zelt eigentlich für zu klein für einen ofen. Der "atmet" ja auch luft aus dem zelt und ich kann mir vorstellen, dass der bei so einem kleinen zelt nur schlecht brennen wird. Ausserdem ist auch trotz baumwolle die gefahr recht hoch dass der stoff sehr heiß wird und dabei kaputt geht. Oder hast du einen winzigen ofen der da unproblematisch ist?

        Wenn du ein kleines zelt wärmen willst würde ich eher eine Teelichlaterne empfehlen. Mit einer davon kriegt man ein kleines zweimann zelt schon spürbar wärmer. Wenn du mehrere mittnimmst sollte der effekt schon ganz gut sein.


        Ansonsten würde ich eher ein größeres Lavvu empfehlen. Die teile wiegen dann auch nicht viel mehr als diese französischen hundehütte und du hast deultich mehr platz.

        Viel ist für uns arme studenten sehr relativ: Ich hab auch nicht besonders viel geld zur verfügung aber spare dann halt ein weilchen um mir ein vernünftiges zelt zuzulegen. Davon hat man im endeffekt deutlich mehr als mit solchen hingewurschtelten lösungen.
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Manush
          Gerne im Forum
          • 26.01.2008
          • 81

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche Zelt (ähnlich dem Franz. Zweimannzelt)

          Es wäre gut zu wissen, was du eigentlich mit dem Zelt vor hast. Transport im Auto oder im Rucksack? Wo soll es hingehen? Wie lange? Steht es längere Zeit am selben Ort (z.B. Campingurlaub) oder soll es nahezu täglich einen neuen Standort bekommen (z.B. Trekking)?

          Dachzelte sind heutzutage eigentlich völlig out, weil sie innen zuviel Raum wegschlucken. Stattdessen werden Tunnel- oder Kuppelzelte bevorzugt, in sehr schwierigen Wetterlagen (heftige Stürme, etc.) Geodäten. Baumwolle ist mit Verlaub auch nur in heißen, regenarmen Gegenden die bessere Wahl.
          Kurz gesagt, ich möchte dir nicht deine Illusionen rauben, fürchte aber, du wirst mit dem Ding nicht sehr glücklich werden. Selbst ein Billigzelt Marke Aldi, Baumarkt oder Easy Camp (letztere sind schon vergleichsweise ordentlich, gibt's z.B. bei Globetrotter) dürfte letztlich um einiges besser funktionieren.

          Auch wenn du wenig Geld hast, bringt es nichts rumzumurksen. Das bereut man dann meist schon sehr bald nach der scheinbar ach so "günstigen" Anschaffung. Wie schon meine Vorredner sagten: Spare lieber ein wenig für ein ordentliches Zelt, muss ja nicht gleich ein Luxusmodell sein, hinterher bist du froh drüber und hast auch lange Freude dran. Oder kauf dir ein gut erhaltenes gebrauchtes. Jetzt in der "Nachsaison" gibt's da sicherlich ein paar gute Angebote unter Suche/Biete in diversen Outdoorforen (auch hier).

          Gruß

          Manush
          Mother Nature organizes best.

          Kommentar


          • BJAxel
            Anfänger im Forum
            • 15.08.2009
            • 21
            • Unternehmen

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Zelt (ähnlich dem Franz. Zweimannzelt)

            Ich habe das französische Zelt im Einsatz. Allerdings war der Stückpreis 15,-EUR incl. Überzelt in einem hervorragenden Zustand. Gekauft bei Troph-e-Shop.de

            Es ist natürlich ein schwerer Brocken, fällt aber im Auto nicht weiter auf. Einsatz sind Übernachtungen, aber auch Spielzelt für die Kinder beim Campen etc. Umhertragen will ich das Ding auch nicht allzu weit

            Axel

            Kommentar


            • Leiste
              Erfahren
              • 20.10.2008
              • 131
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche Zelt (ähnlich dem Franz. Zweimannzelt)

              Schaue Dir mal das Exped Vega an. Hier sind meine Erfahrungen.

              http://forum.outdoorseiten.net/showp...38&postcount=9

              Auf der Exped-Page findest Du weitere Informationen, auch einen Testbericht der Outdoor, wo das Vega also Sieger bei den Ultraleicht-Zelten hervorging.

              Viel Spaß!

              Kommentar

              Lädt...
              X