Coleman waterfall 5-hat jemand Erfahrung mit dem Zelt?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HORSTINGER
    Anfänger im Forum
    • 08.01.2006
    • 48
    • Privat

    • Meine Reisen

    Coleman waterfall 5-hat jemand Erfahrung mit dem Zelt?

    Hallo zusammen!
    Wir möchten gerne für unsere kürzeren Kajaktouren ein Zelt kaufen, es wird also nur im Sommer und nur für einige Tage hintereinander genutzt. Jetzt interessiert uns das "Coleman Waterfall 5" . Bei anderen Zelten wird die Wasserdichtigkeit des Bodens ja genau wie die des Außenmaterials in Wassersäulen-mm angegeben. Bei diesem ist jedoch lediglich "wasserdichtes PE 120 g/m²" angegeben, welches komplett mit dem Außenzelt verbunden ist. Mit den Angaben kann ich leider nicht viel anfangen, kann mir jemand etwas dazu sagen? Was haltet Ihr sonst von dem Zelt? Oder gibt es in der Preislage von 200-300 EUR deutlich bessere, bei denen man wirklich Stehhöhe und doch die Vorteile eines Tunnelzeltes hat?
    Hier ist es:
    http://www.miles-outdoor.de/epages/61992699.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61992699/Products/RE09169804

  • GrafOrlof
    Anfänger im Forum
    • 14.08.2008
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Coleman waterfall 5-hat jemand Erfahrung mit dem Zelt?

    Ola!

    Das für mich augenscheinlichste Problem bei dem Zelt ist das Fiberglasgestänge - bricht relativ schnell und zerstört dadurch auch noch die Außenhülle des Zeltes. Also besser auf ein Alu-Gestänge zurückgreifen, das ist zwar teurer, aber erspart dir ne Menge Ärgernisse
    Bin zwar kein ausgemachter Experte für Familienzelte, glaube aber nicht, dass es wesentlich bessere Zelte in der Preisspanne gibt. Für´n qualitativ hochwertiges Zelt in dieser Größe muß man leider tiefer in die Tasche greifen...
    Allerdings schriebst du, das Zelt nur für Kanutouren im Sommer nutzen zu wollen und dafür wärs in gemäßigten Gefilden durchaus geeignet - solange du in Kauf nimmst, dass das Teil irgendwann unerwartet hopps geht

    "wasserdichtes PE 120 g/m²" sagt mir übrigens ebenfalls rein gar nichts!

    So, jetzt müssen die Experten ran!
    "Es gibt kein richtiges Leben im Falschen"

    Adorno

    Kommentar


    • Rhodan76

      Alter Hase
      • 18.04.2009
      • 3038
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Coleman waterfall 5-hat jemand Erfahrung mit dem Zelt?

      Mich stören auch die 2 unterschiedlichen Gewichtsangaben:

      "...Packmaß 26 x 71 cm ca. 12,8 kg" oder weiter unten "Gewicht 4.89 kg ". Tja wie nun?

      Kommentar


      • HORSTINGER
        Anfänger im Forum
        • 08.01.2006
        • 48
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Coleman waterfall 5-hat jemand Erfahrung mit dem Zelt?

        Zitat von Rhodan76 Beitrag anzeigen
        Mich stören auch die 2 unterschiedlichen Gewichtsangaben:

        "...Packmaß 26 x 71 cm ca. 12,8 kg" oder weiter unten "Gewicht 4.89 kg ". Tja wie nun?
        Im Herstellerkatalog steht 12,8kg, auch in keinem anderen Shop steht was von 4,89kg, wird wohl ein Fehler vom Shopbetreiber sein.

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Coleman waterfall 5-hat jemand Erfahrung mit dem Zelt?

          salewa Corona V 7,7kg Außenzelt 4000mm Boden 5000mm Wassersäule
          oder mit mehr Platz
          salewa Grand Corona V 10,7kg außenzelt 4000mm Boden 5000mm Wassersäule

          Kommentar


          • Jan-Einar
            Gerne im Forum
            • 26.03.2009
            • 67
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Coleman waterfall 5-hat jemand Erfahrung mit dem Zelt?

            Hallo Horstinger,

            Das Coleman Waterfall 5 ist mir auch schon aufgefallen.
            Großer Wohnraum mit fest angesetztem Boden ist sehr selten, das bieten auch die Salewas nicht.
            Qualitativ ist Coleman sicher nicht Outdoor-/Trekkingware.
            Aber klar besser als die Kaufhaus-/ Baumarkt-/ Sonderangebotsware, für Familientouren wohl in Ordnung.

            Schau dir das Zelt mal an und berichte.
            Jan-Einar

            Kommentar


            • Andreas L
              Alter Hase
              • 14.07.2006
              • 4351

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Coleman waterfall 5-hat jemand Erfahrung mit dem Zelt?

              Wasserdichtes PE - damit scheint ein Folienmaterial aus Polyethylen gemeint zu sein. Die Wassersäule wird in der Regel bei beschichteten Geweben angegeben und sagt aus, bei welchem Gewicht (der Wassersäule) auf welche Fläche das Wasser anfängt, durch die Beschichtung zu drücken. Bei Folie wäre das der Punkt, an dem das Gewicht der Säule das Material zerreisst - also im Vergleich sowieso untauglich.
              PE-Folie findet man im Alltag an jeder Ecke: Die meisten Müllsäcke sind aus PE. Wenn das Gewicht also eh egal ist, ist ein Boden aus PE vielleicht nicht mal die schlechteste Idee: Billig und dicht. Belastbar vielleicht nicht ganz so wie ein Gewebeboden - aber: Flicken kann man ihn schnell, einfach und zuverlässig: Mit selbstklebendem Paketband.

              Andreas
              "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

              BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

              Kommentar


              • HORSTINGER
                Anfänger im Forum
                • 08.01.2006
                • 48
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Coleman waterfall 5-hat jemand Erfahrung mit dem Zelt?

                Coleman rüstet wohl alle Zelte, auch die teureren, mit einem PE-Boden aus. Je teurer das Zelt um so dicker der PE-Boden, bei den teuren ist im Schlafbereich auch eine andere Dicke als im Wohnbereich. Was mich wundert ist, dass man darüber nirgends Meinungen hört, weder positiv noch negativ. Ich fahre heute abend noch mal hin und gucke mir das Zelt noch mal an......danke für die Tipps! Die Salewas sind wirklich auch nicht schlecht, mal sehen ob ich einen Händler in der Nähe finde der sie aufgebaut hat.

                Kommentar


                • Jan-Einar
                  Gerne im Forum
                  • 26.03.2009
                  • 67
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Coleman waterfall 5-hat jemand Erfahrung mit dem Zelt?

                  War heute (aus anderem Grund) bei meinem freundlichen Coleman-führendem Händler.
                  Und habe sogar auf die Böden der aufgebauten Coleman-Zelte geachtet: sieht nach einem Planengewebe aus: etwas steif aber sicher sehr stabil und völlig wasserdicht.
                  Ich habe an der Stelle keine Bedenken: hatte ähnliches schon bei anderen Zelten und fand es leicht, trocken und gut.
                  Jan-Einar

                  Kommentar


                  • HORSTINGER
                    Anfänger im Forum
                    • 08.01.2006
                    • 48
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Coleman waterfall 5-hat jemand Erfahrung mit dem Zelt?

                    wollte noch eine Statusbericht abgeben: das Zelt hat seinen ersten harten Einsatz hinter sich, in Slowenien bei einem echt fetten Sturm und heftigstem, lang anhaltendem Regen. Es hat einwandfrei durchgehalten, trocken und dicht. Wir sind sehr zufrieden. Einziges Manko: an der Kopfseite sind keine weiteren Befestigungsmöglichkeiten für Heringe, bei Sturm muss man von innen etwas drauf legen, echte Fehlkonstruktion. Sonst aber alles sehr gut.

                    Kommentar


                    • gad
                      Neu im Forum
                      • 10.10.2010
                      • 1
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Coleman waterfall 5-hat jemand Erfahrung mit dem Zelt?

                      Das Coleman Wterfall 5 ist ein wunderschönes grosses Zelt mit viel Platz im Sommerurlaub bei Sonnenschein excellent bei regen weiss man warum es wasserfall heisst.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Coleman waterfall 5-hat jemand Erfahrung mit dem Zelt?



                        Der Thread ist zwar schon recht alt, aber danke für den kurzen und knappen Erfahrungsbericht.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • HORSTINGER
                          Anfänger im Forum
                          • 08.01.2006
                          • 48
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Coleman waterfall 5-hat jemand Erfahrung mit dem Zelt?

                          noch einmal ein Statusbericht: Nach dem zweiten längeren Einsatz ist einer der beiden Reißverschluss defekt und die Bodenplane löst sich an einer Verklebung. Wir haben es reklamiert, den vollen Preis zurückbekommen und ein anderes Zelt gekauft, das Tatonka Grönland 3.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X