Beratung Campingzelt für 4-köpfige Familie

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jonas2
    Neu im Forum
    • 29.07.2024
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Beratung Campingzelt für 4-köpfige Familie

    Lieber Community,

    wir sind auf der Suche nach einem passenden Zelt für unsere Familie. Ich finde nur vereinzelt Zelte abseits des Marktes rund um Decathlon und Globetrotter und freue mich, wenn ihr mich noch auf den einen oder anderen geeigneten Kandidaten aufmerksam macht. :-)

    1. Wie vielen Personen soll das Zelt Schlafraum bieten? Wie groß sind diese Personen?

    2 Erwachsene und 2 Kinder (2 Jahr und 4 Jahre)

    2. Wie wird das Zelt transportiert (Auto, Motorrad, Kanu, Fahrrad, Rucksack)

    Fahrrad und Auto

    3. Wozu willst du das Vorzelt nutzen (Lagerraum, Kochen, Aufenthalt)?

    Kochen und Aufenthalt. Es sollte Stehhöhe besitzen.

    4. Hast du noch zusätzliche Anforderungen (Bauform, Doppel-/Einwand, Qualität, Farbe)

    Gerne leicht/kleines Packmass, aber kein wichtiges Kriterium.

    5. Wie viel darf das Zelt maximal kosten?

    500 €

    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Zeltes

    Wir suchen ein Zelt für entspannte Camping-Urlaube, zu denen wir in der Regel mit dem Auto fahren werden. Grundsätzlich sollte das Zelt einen Radurlaub jedoch nicht entgegenstehen.

    Bonuspunkte gibt’s wenn das Zelt von einem renommierten Hersteller kommt, der für seine Qualität bekannt ist und etwa in DE/EU herstellt und/oder etwa nachbestellbare Ersatzteile anbiete.

    Bisher steht bei uns das Campo Casa von Vaude hoch im Kurs. Das Nordisk THRYMHEIM 5 PU sagt uns auch zu, ich bin mir aber nicht sicher wegen seiner besonderen Form.

    Ich freue mich auf eure Vorschläge.

    Liebe Grüße
    Jonas

  • Martin206
    Lebt im Forum
    • 16.06.2016
    • 8800
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wenn Du meinst das wär's vin den technischen Daten her, dann beide angucken, aufbauen.
    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

    Kommentar


    • jonas2
      Neu im Forum
      • 29.07.2024
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ja, darauf wird es womöglich hinauslaufen. Wobei ich mir noch Gedanken machen muss wie, in Abwesenheit eines Gartens... Die Möglichkeit mir beide bei einem Händler vor Ort anzuschauen sehe ich bisher nicht.

      Ich freue mich also, wenn jemand noch Erfahrung oder Meinungen (bspw. zur Zeltfrom vom Thrymheim) beisteuert. :-)

      Also Danke schon mal!

      Kommentar


      • NiaT
        Neu im Forum
        • 20.07.2024
        • 1
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Moin,

        wir haben vor ca.8 Jahren das Vaude Campo Family angeschafft, das ist quasi das Campo Casa ohne den vorderen Teil.

        ​​Kriterien waren: Stehhöhe, 5 Personen, schneller Aufbau alleine und kleine Stellfläche (daher fiel das Campo Casa raus, obwohl ich es für Familien sinnvoller finde).

        Wir haben es immer noch und mögen/nutzen es als Rundreisezelt bei tollem Wetter, weil man den Schlafteil ohne Außenzelt aufstellen kann. Die Nähte haben wir von außen abgedichtet. Reingeregnet hat es nie, auch nicht bei Dauerregen mit Wind. Allerdings erwarten wir gerade Ersatzstangen aufgrund eines Windschadens, welcher sicher der Höhe geschuldet ist. Als Schlechtwetterzelt haben wir mittlerweile ein niedrigeres. Im Auto funktioniert der Luxus platz- und gewichtsmäßig.

        Gute Entscheidungsfindung!



        OT: Mein erster Beitrag hier. Guten Tag an alle.👋

        Kommentar

        Lädt...
        X