Geeignete Seile für ein Tarp?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Teetasse1
    Anfänger im Forum
    • 04.08.2022
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Geeignete Seile für ein Tarp?

    Guten Morgen 🙋‍♂️

    Ich möchte mir ein Tarp (3x3m) kaufen und suche noch passende Schnüre zum Abspannen und als Firstschnur für ein "A-Frame". Nach ausführlicher Suche im Internet habe ich zwar einige Ideen, bin mir aber noch unsicher, ob das so passt. Vor allem bin ich mir unsicher, wie ich die Bäume nicht schädige.

    Variante 1: Maurerschnur aus dem Baumarkt. Zum Abspannen wird sie oft empfohlen, aber als Firstschnur? Und wenn ich die am Baum befestige, mache ich das besser mit einem Baumgurt, damit der Baum nichts abbekommt?

    Variante 2: Reepschnur (Polypropylen). Zum Abspannen reicht eine dünne Schnur (2mm), als Firstschnur könnte ich 4mm oder 5mm nehmen (und dafür auf einen Baumfurt verzichten?)

    Manche nehmen auch Dyneema, die Fragen (Dicke, Baumgurt) wären da aber die selben.

    Was meint Ihr?

  • markrü
    Alter Hase
    • 22.10.2007
    • 3468
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich nehme dafür 3-5mm Reepschnur.
    Um den Baum mache ich mir keine Sorgen, die Belastung schätze ich als sehr gering ein...
    Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
    Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

    Kommentar


    • windriver
      Moderator
      Fuchs
      • 25.11.2014
      • 2039
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von markrü Beitrag anzeigen
      Ich nehme dafür 3-5mm Reepschnur.
      Um den Baum mache ich mir keine Sorgen, die Belastung schätze ich als sehr gering ein...
      Bei 5mm und grobborkigen Baumarten ist das ok. 2 mm Schnur z.B Dyneema, windige Nacht und glattrindige Baumart ( Rotbuche, Hainbuche etc) führt schon zu Schäden. Besonders problematisch wenn man die Schnüre an Ästen befestigt, da ist die Rinde dünner und empfindlicher. Im Frühjahr ist die Rinde empfindlicher, dafür wächst der Schaden schneller wieder zu, im Winter bei Frost friert das freigelegte Kambium über die eigentliche Scheuerstelle hinaus zurück.

      Kommentar


      • Bulli53
        Fuchs
        • 24.04.2016
        • 2139
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Nimm eineinhalb die du vernünftig Knoten legen und lösen kannst. Wieder Name schon sagt ist für Maurer etc. um eine gerade Linie zu konstruieren.

        Kommentar


        • Teetasse1
          Anfänger im Forum
          • 04.08.2022
          • 11
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich danke Euch herzlich! Dann nehme ich lieber einen Gurt, dann brauche ich mir um den Baum keine Sorgen machen.

          Zitat von Bulli53 Beitrag anzeigen
          Nimm eineinhalb die du vernünftig Knoten legen und lösen kannst. Wieder Name schon sagt ist für Maurer etc. um eine gerade Linie zu konstruieren.
          Verstehe ich Dich richtig, dass Du Maurerschnur als eher ungeeignet findest?

          Kommentar


          • ApoC

            Moderator
            Lebt im Forum
            • 02.04.2009
            • 6563
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Maurerschnur käme mir auch nicht in den Sinn. Okay die ist billig aber soviel braucht man davon nun auch wieder nicht, dass man davon arm wird. Ich hätte da echt bedenken was die Bruchlast angeht. Erst recht aus dem Baumarkt. Die ist halt nicht gemacht um große Lasten zu halten und ein Tarp mit Wind zieht schon ganz ordentlich. Kann sein, dass die es hält. Aber wenn es so dünn sein soll würde ich lieber etwas nehmen was auch darauf auslegt ist Lasten zu halten. Reepschnur, Dyneemaschnur vom Drachen oder sowas...
            Zuletzt geändert von ApoC; 04.08.2022, 11:28.

            Kommentar


            • Bambus
              Fuchs
              • 31.10.2017
              • 1937
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Nimm ne richtige Reepschnur fürs klettern (nicht das PP-Zeugs aus dem Baumarkt), 4-5mm für den First und zum Abspannen etwas dünneres, evtl Dyneema. Für den Schutz leg wenn nötig ein T-Shirt oder Handtuch unter.

              Kommentar


              • derray

                Vorstand
                Lebt im Forum
                • 16.09.2010
                • 6096
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Maurerschnur hält bei mir seit Jahren problemlos. Selbst die ganz dünne (1g/lfm) hat eine Bruchlast von 36kg. Mein Tarp wiegt 156g(inkl. Schnüre). Da erreicht man selbst mit richtig Wind nichtmal annähernd die Bruchlast.
                Nutze zum Aufbau allerdings keine Bäume, sondern herumliegende Äste.

                mfg
                der Ray
                >> Forumscamp 2025 <<

                Kommentar


                • wilbert
                  Alter Hase
                  • 23.06.2011
                  • 3132
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hier gibt es die günstigen Schnüre:
                  https://www.schnurhaus-onlineshop.de...-39431216-50TL
                  https://www.schnurhaus-onlineshop.de...-39438899-50TL
                  Die 3 mm Schnur ist gut zu knoten und leicht genug für den Durchmesser.
                  Grau und Beige sind als Farbe in der Dämmerung noch ausreichend zu erkennen, sodass man nicht dagegen läuft oder über die Schnur stolpert.
                  50 m reichen für ein Tarp mit Firstschnur dicke.

                  VG. -Wilbert-
                  Zuletzt geändert von wilbert; 05.08.2022, 12:59.
                  https://www.wildoor.de/

                  Kommentar


                  • Martin206
                    Lebt im Forum
                    • 16.06.2016
                    • 8613
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zum Spannen am besten eine helle (gelbe!) Reepschnur 3 oder 4 mm.
                    Für um den Baum würde ich nicht unter 8mm gehen ...oder mit Bandschlaufen arbeiten. Dünneres schneidet in manche Bäume doch schnell ein, nicht in die dicke Borke der Kiefer, aber bei einer Buche sieht das schon wieder anders aus. Und an Campingplätzen wird das ohne Bandschlaufen teils gar nicht gerne gesehen, nicht erlaubt.

                    Im Bild ein 3x3m DD Hamocks Tarp,
                    8mm Seil (rot) von Baum zu Baum,
                    4mm Reepschnur (gelb) zum Spannen,
                    3mm Reepschnur (violett) als Wäscheleine.
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: PXL_20220725_051702356.jpg Ansichten: 0 Größe: 4,51 MB ID: 3145342
                    Zuletzt geändert von Martin206; 04.08.2022, 23:16.
                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                    Kommentar


                    • markrü
                      Alter Hase
                      • 22.10.2007
                      • 3468
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Spannknoten - sehr schön!
                      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                      Kommentar


                      • Martin206
                        Lebt im Forum
                        • 16.06.2016
                        • 8613
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                        Spannknoten - sehr schön!
                        Ja - und praktisch vor allem.
                        Nicht nur nachspannen, auch schnell die Form verändern z.B. wenn Sturm droht oder der Regen von allen Seiten kommt ...alles ganz easy damit .
                        (Danke Alexander für's zeigen damals )
                        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                        Kommentar


                        • markrü
                          Alter Hase
                          • 22.10.2007
                          • 3468
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ich benutze auch seit langem keine Spanner mehr.
                          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                          Kommentar


                          • Teetasse1
                            Anfänger im Forum
                            • 04.08.2022
                            • 11
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Die hier müsste auch gehen, oder?
                            https://www.paracord.de/ppm/round-ba...mm-seil-farben

                            Da ist die Auswahl viel größer, viele Farben in vielen Dicken und man kauft peo Meter. Dadurch kann ich gut unterschiedliche Dicken und unterschiedliche Farben für unterschiedliche Zwecke kaufen. Würde mir gut gefallen 😊 Und Karabiner haben sie auch, kann ich direkt mitbestellen.

                            Ich habe Baumgurte bestellt, dann muss ich mir um die Firstschnur keine Gedanlen machen. Unterm Strich fürfte es sogar leichter sein.

                            Wenn die Schnur da ist, darf ich Knoten lernen 😎
                            Zuletzt geändert von Teetasse1; 06.08.2022, 11:31.

                            Kommentar


                            • Peter52
                              Gerne im Forum
                              • 25.03.2022
                              • 88
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ich wuerde zuerst Knoten lernen, den welche Leinen man fuers Tarp aufstellen benutzen will, haengt davon ab, wie man knoten kann, das Tarp abknotet und abspannt. Ich finde z.B. Paracord besser als Reepschnur fuer die Firstschnur, gerade weil die Spannung durch die Elastizitaet besser einstellbar ist mit entsprechendem Flaschenzug Knoten.

                              Meine Empfehlung: Kauf dir 10m der billigsten 4mm Nylonschnur im Baumarkt und experimentier erstmal.

                              Kommentar


                              • markrü
                                Alter Hase
                                • 22.10.2007
                                • 3468
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Zitat von Teetasse1 Beitrag anzeigen
                                Wenn die Schnur da ist, darf ich Knoten lernen 😎
                                Für die Firstschnur empfehle ich Dir den Siberian Hitch (oder Ewenkenknoten) und den Fuhrmannsknoten, für die Befestigung der Schnur am Tarp zusätzlich den Palstek. Macht 3 Knoten. Mit denen kommst Du schon sehr weit!
                                Anleitungen zu den Knoten gibt es auf YT ausreichend...
                                Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                Kommentar


                                • wilbert
                                  Alter Hase
                                  • 23.06.2011
                                  • 3132
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Eine Schatzkiste voller Knoten.
                                  https://www.animatedknots.com/
                                  Keine Bange, fürs Tarp braucht man nur Wenige.

                                  Meine Top-5:

                                  Um eine Firstleine straffzuziehen, ist der truckers-hitch hilfreich. Dies hier ist bei weitem die eleganteste Art, ihn zu knoten.
                                  https://www.youtube.com/watch?v=FmpSOLnJ-Yc
                                  ... und nochmal im Detail:
                                  https://www.youtube.com/watch?v=7Aq0OrbO3Ww
                                  (Auch sonst ein sehr netter Kanal)

                                  Das Tarp an der Firstleine bekomme ich mit einer Prusik-Schlaufe gespannt.
                                  https://www.animatedknots.com/prusik-knot
                                  Der Prusik klemmt am besten, wenn die Schlaufe einen geringeren Durchmesser hat als die der Firstleine.
                                  https://www.youtube.com/watch?v=r1_mdZz89Lw
                                  https://www.youtube.com/watch?v=7-XQhofHY2E

                                  Um eine Schnur an eine Tarpstange zu fixieren, verwende ich gerne den Mastwurf oder clove-hitch.
                                  https://www.animatedknots.com/clove-hitch-knot-rope-end
                                  https://www.youtube.com/watch?v=xeJ2ffXHTgw

                                  Dann noch den Slipsteg oder slipped hitch.
                                  https://www.youtube.com/watch?v=a0lH-8EII-o

                                  Zum Schluss noch den Palsteg oder bowline-knot.
                                  https://www.animatedknots.com/bowline-knot
                                  Hier wieder in elegant und schnell:
                                  https://www.youtube.com/watch?v=U1FGhLBjhPw
                                  (Für die gezeigte Anwendung würde ich allerdings den einfachen Kreuzknoten verwenden, https://www.animatedknots.com/square-knot).

                                  Willkommen in der Welt der Knoten.
                                  VG. -Wilbert-
                                  Zuletzt geändert von wilbert; 07.08.2022, 09:45.
                                  https://www.wildoor.de/

                                  Kommentar


                                  • AlfBerlin
                                    Lebt im Forum
                                    • 16.09.2013
                                    • 5073
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Danke wilbert

                                    Meine Lieblingsschnur für den Aufbau von Tarps und Zelten ist die 2mm PES 80daN Reepschnur neongelb mit Reflektionsstreifen vom Schnurhaus:

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Schnur.jpg Ansichten: 0 Größe: 254,5 KB ID: 3145767


                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2017-01-28_083128.jpg
Ansichten: 333
Größe: 86,6 KB
ID: 3145869

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2017-12-08_090855.jpg
Ansichten: 333
Größe: 84,0 KB
ID: 3145870

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-05-11_074128.jpg
Ansichten: 328
Größe: 97,0 KB
ID: 3145872

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-05-31_214542.jpg
Ansichten: 329
Größe: 47,8 KB
ID: 3145873

                                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2019-09-02_070836.jpg
Ansichten: 313
Größe: 69,7 KB
ID: 3145874
                                    etc. etc.
                                    Angehängte Dateien
                                    Zuletzt geändert von AlfBerlin; 07.08.2022, 14:41.

                                    Kommentar


                                    • janphilip
                                      Erfahren
                                      • 03.07.2020
                                      • 364
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Ich nehme eigentlich für fast alles nur noch Paracord. Geht immer und für alles und lässt sich auf Tour auch mal zerlegen wenn man mehr oder dünnere Schnüre braucht. Am liebsten sind mir auch die Neon Farben mit Reflektionsstreifen. Die sieht man Nachts super.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X