Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem Zelt für 2 Personen. Hauptsächlich wollen wir es zum Campen benutzen, also eher stationär, allerdings auch mal mit längeren Anfahrtswegen, die u.a. zu Fuß gemacht werden müssen. Kleine Treks und Fahrradtouren sollten auch drin sein. Eher Südeuropa, auch mal Berge, aber nicht bei Schnee.
1. Personen und Größe:
2-3 Personen, zwischen 173 und 185cm. In Zukunft kommt da als dritte Person evtl. ein mittelgroßer bis großer Hund dazu.
2. Zelttransport:
Rucksack hauptsächlich, manchmal Fahrrad, selten Auto.
3. Nutzung des Vorzeltes:
Gepäck, Sandalen, vielleicht mal Kochen, evtl. o.g. Hund.
4. Zusätzliche Anforderungen:
- 3 Jahreszeiten, muss keinen Winter überstehen. Ich hätte da zwar Lust drauf, aber da wäre ich dann alleine.
- maximal 3 kg wäre toll
- Kuppelzelt fände ich besser, muss aber nicht
- vielleicht 2 Eingänge und Apsiden wenns preislich drin ist
- Außenzelt zuerst aufbauen wäre super, aber in Anbetracht des Budgets auch nachrangig
- freistehend? Ja immer schön, aber siehe die vorigen Punkte.
5. Preis:
Unter 300€ wäre super.
6. Ideen, Vorschläge
- Decathlon Forclaz Trek 900 3 Personen: recht viel Platz, relativ "leicht", ich mag die Form und die 2 Eingänge.
- Naturehike Cloud Up 3: günstig, sehr leicht weil Nylon, geräumig, Form mag ich weniger als die Kuppel von Decathlon, Marke kenne ich nicht, vergleichbar/besser/schlechter als z.b. Decathlon?
- Salewa Denali III: etwas schwerer, gibt es sehr günstig für unter 150€, geräumig, "Marken"produkt
- Salewa Atlas III: joar...sieht gut aus, aber von der Konstruktion ähnlich Naturehike und sonst auf Papier schlechter. Salewa Latitude 3: gleiche Kritik wie oben.
- Vaude Campo 3: nachhaltig(er) produziert, schwerer, teurer für mehr Gewicht, sonst gefällt es mir.
- Vaude Space 3: siehe oben, deutlich teurer, etwas schwer, vom Design her gefällt es mir mit den 2 Apsiden und Eingängen sehr gut.
- Robens Boulder 3: noch nichts von dieser marke gehört, aber würde wahrscheinlich auch eher zum Naturehike greifen, da auf Papier noch etwas besser...und wenn schon unbekannte Marke...
Jo das wars erstmal. Ich habe noch andere Modelle gesehen, aber das würde den Rahmen sprengen. Würde mich über ein paar Hinweise und/oder Vorschläge freuen. Die eierlegende Wollmilchsau finde ich bei dem Budget natürlich nicht, das ist mir klar. Ein bisschen flexibel bin ich beim Geld noch. Ansonsten soll noch gesagt sein, kenne ich mich nicht wirklich aus mit Zelten, deswegen freue ich mich auch einfach auf den Austausch.
Viele Grüße
J
ich bin auf der Suche nach einem Zelt für 2 Personen. Hauptsächlich wollen wir es zum Campen benutzen, also eher stationär, allerdings auch mal mit längeren Anfahrtswegen, die u.a. zu Fuß gemacht werden müssen. Kleine Treks und Fahrradtouren sollten auch drin sein. Eher Südeuropa, auch mal Berge, aber nicht bei Schnee.
1. Personen und Größe:
2-3 Personen, zwischen 173 und 185cm. In Zukunft kommt da als dritte Person evtl. ein mittelgroßer bis großer Hund dazu.
2. Zelttransport:
Rucksack hauptsächlich, manchmal Fahrrad, selten Auto.
3. Nutzung des Vorzeltes:
Gepäck, Sandalen, vielleicht mal Kochen, evtl. o.g. Hund.
4. Zusätzliche Anforderungen:
- 3 Jahreszeiten, muss keinen Winter überstehen. Ich hätte da zwar Lust drauf, aber da wäre ich dann alleine.
- maximal 3 kg wäre toll
- Kuppelzelt fände ich besser, muss aber nicht
- vielleicht 2 Eingänge und Apsiden wenns preislich drin ist
- Außenzelt zuerst aufbauen wäre super, aber in Anbetracht des Budgets auch nachrangig
- freistehend? Ja immer schön, aber siehe die vorigen Punkte.
5. Preis:
Unter 300€ wäre super.
6. Ideen, Vorschläge
- Decathlon Forclaz Trek 900 3 Personen: recht viel Platz, relativ "leicht", ich mag die Form und die 2 Eingänge.
- Naturehike Cloud Up 3: günstig, sehr leicht weil Nylon, geräumig, Form mag ich weniger als die Kuppel von Decathlon, Marke kenne ich nicht, vergleichbar/besser/schlechter als z.b. Decathlon?
- Salewa Denali III: etwas schwerer, gibt es sehr günstig für unter 150€, geräumig, "Marken"produkt
- Salewa Atlas III: joar...sieht gut aus, aber von der Konstruktion ähnlich Naturehike und sonst auf Papier schlechter. Salewa Latitude 3: gleiche Kritik wie oben.
- Vaude Campo 3: nachhaltig(er) produziert, schwerer, teurer für mehr Gewicht, sonst gefällt es mir.
- Vaude Space 3: siehe oben, deutlich teurer, etwas schwer, vom Design her gefällt es mir mit den 2 Apsiden und Eingängen sehr gut.
- Robens Boulder 3: noch nichts von dieser marke gehört, aber würde wahrscheinlich auch eher zum Naturehike greifen, da auf Papier noch etwas besser...und wenn schon unbekannte Marke...
Jo das wars erstmal. Ich habe noch andere Modelle gesehen, aber das würde den Rahmen sprengen. Würde mich über ein paar Hinweise und/oder Vorschläge freuen. Die eierlegende Wollmilchsau finde ich bei dem Budget natürlich nicht, das ist mir klar. Ein bisschen flexibel bin ich beim Geld noch. Ansonsten soll noch gesagt sein, kenne ich mich nicht wirklich aus mit Zelten, deswegen freue ich mich auch einfach auf den Austausch.
Viele Grüße
J
Kommentar